| # taz.de -- taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| > In Spanien herrscht Dürre. Der Bundestag kurbelt die Energiewende an. | |
| > Atom- und Gaskraft gelten jetzt in der EU teils als nachhaltig. | |
| Bild: Waldbrand in Sierra De La Culebra | |
| Berlin/Hamburg taz | Wassermangel, Hitze, Brände: Aus Westeuropa [1][kommen | |
| derzeit Horrormeldungen]. Dass Sommer in Spanien und Portugal heißer und | |
| trockener werden, hat auch mit dem Azorenhoch zu tun. Das Hochdruckgebiet | |
| wächst seit Beginn der Industrialisierung. Eine neue [2][Studie] zeigt: Das | |
| ist kein Zufall, sondern geht auf den Treibhausgasausstoß der Menschen | |
| zurück. | |
| Der Bundestag [3][hat mehrere Gesetze beschlossen], um den Ausbau der | |
| erneuerbaren Energien wieder anzukurbeln. Dadurch wird das Tempo bei der | |
| Energiewende wieder anziehen – doch für die Klimaziele hätten die Reformen | |
| beherzter sein müssen. Das hat die FDP verhindert. | |
| Investitionen in Erdgas und Atomkraft [4][gelten nun in der EU unter | |
| bestimmten Bedingungen als nachhaltig]. Eigentlich soll die sogenannte | |
| Taxonomie private und öffentliche Finanzmittel in klimagerechte und | |
| zukunftsfähige Technologien lenken. | |
| Die taz-Redakteurinnen Susanne Schwarz und Katharina Schipkowski nehmen die | |
| Hörer:innen im Podcast klima update° mit durch die klimapolitische | |
| Woche. Im Wechsel mit Kolleginnen des Online-Magazins klimareporter° | |
| besprechen sie die wichtigsten aktuellen Klimanachrichten. | |
| „klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und | |
| Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der | |
| [5][taz Panter Stiftung]. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und | |
| überall, wo es sonst noch Podcasts gibt. | |
| 9 Jul 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Duerre-in-Spanien/!5865238 | |
| [2] https://www.nature.com/articles/s41561-022-00971-w.epdf?sharing_token=UMNIY… | |
| [3] /Ausbau-erneuerbarer-Energien-beschlossen/!5862681 | |
| [4] /Taxonomie-in-der-EU/!5866136 | |
| [5] /Panter-Stiftung/!v=e4eb8635-98d1-4a5d-b035-a82efb835967/ | |
| ## AUTOREN | |
| Katharina Schipkowski | |
| Sandra Kirchner | |
| ## TAGS | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| EU-Taxonomie | |
| Dürre | |
| Podcast „Couchreport“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Dürre auf Iberischer Halbinsel: Wasser wird zum Zankapfel | |
| Auf der Iberischen Halbinsel herrscht Dürre. Nun wollen spanische Landwirte | |
| das Wasser ihrer Flüsse nicht mehr mit den Portugiesen teilen. | |
| Podcast „Couchreport“: Immer wieder Dienstpflicht | |
| Der Bundespräsident will junge Menschen zu sozialen Diensten verpflichten. | |
| Wem würde das nützen? | |
| Podcast „Bundestalk“: Ist die Linkspartei noch zu retten? | |
| Die Linke steckt in einer tiefen Krise. Auf dem Bundesparteitag am | |
| Wochenende will sie sich neu aufstellen. Kann das gut gehen? | |
| Podcast „Weißabgleich“: Rassismus auf der Flucht | |
| Europa empfängt die geflüchteten Menschen aus der Ukraine warmherzig. | |
| Trotzdem zeigt sich: Selbst auf der Flucht sind nicht alle Menschen gleich. |