| # taz.de -- Grenze zwischen Marokko und Spanien: Ermittlungen nach Massenansturm | |
| > Der UN-Sicherheitsrat befasst sich am Mittwoch mit dem Tod von 23 | |
| > Menschen. 2.000 Migranten hatten versucht, in die spanische Exklave | |
| > Melilla zu gelangen. | |
| Bild: Proteste in Melilla, nachdem mindestens 23 Migranten bei dem Versuch, die… | |
| Madrid/Genf/Vatikanstadt afp/dpa/epd/ap | Die spanische Justiz hat | |
| Ermittlungen [1][zum Tod von mindestens 23 Migranten bei einem | |
| Massenansturm auf die spanische Exklave Melilla] eingeleitet. Spaniens | |
| Generalstaatsanwältin Dolores Delgado ordnete die Ermittlungen am Dienstag | |
| nach offiziellen Angaben angesichts der „Schwere der Ereignisse, die die | |
| Menschenrechte und die Grundrechte von Personen betreffen könnten“, an. | |
| Der Tod der Migranten bei einem Massenansturm auf den Grenzzaun von Melilla | |
| hatte international für Empörung gesorgt. Rund 2.000 Migranten hatten am | |
| vergangenen Freitag versucht, über die Grenze zwischen Marokko und der | |
| spanischen Exklave zu gelangen, mindestens 23 kamen dabei zu Tode. | |
| Die UNO warf Spanien und Marokko „unangemessene Gewalt“ vor und verlangte | |
| eine unabhängige Untersuchung. Die Gewalt habe zum „Tod von dutzenden | |
| Menschen“ geführt, bei denen es sich um Asylbewerber und Migranten | |
| gehandelt habe, erklärte UN-Sprecher Stéphane Dujarric. Diese Vorgänge | |
| seien „inakzeptabel“ und müssten „untersucht werden“. Das Thema soll a… | |
| in einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates am Mittwoch zur Sprache kommen. | |
| ## UNO fordert eine unabhängige Untersuchung | |
| Die UNO fordert nun eine unabhängige Untersuchung [2][zum Tod von | |
| mindestens 23 Migranten bei einem Ansturm] auf die spanische Exklave | |
| Melilla. Spanien und Marokko müssten eine „effiziente und unabhängige“ | |
| Untersuchung ermöglichen, sagte die Sprecherin des | |
| UN-Menschenrechtskommissariats, Ravina Shamdasani, am Dienstag in Genf. Mit | |
| Hilfe der Untersuchung solle sichergestellt werden, dass mögliche | |
| Verantwortliche auf angemessene Weise zur Rechenschaft gezogen werden. Das | |
| Thema soll auch in einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates am Mittwoch zur | |
| Sprache kommen. | |
| Spanische Medien veröffentlichten Bilder von Migranten, die erschöpft auf | |
| dem Gehweg lagen, einige mit blutenden Händen und zerrissener Kleidung. Die | |
| Behörden beider Länder betonten ihrerseits die ungewöhnliche | |
| „Gewalttätigkeit“ der Migranten. Papst Franziskus hat sich betroffen vom | |
| Tod von Migranten in der spanischen Exklave Melilla und in Texas gezeigt. | |
| „Das Schicksal der in Texas und Melilla verunglückten Migranten schmerzt | |
| mich“, twitterte das Oberhaupt der katholischen Kirche. | |
| Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) schrieb bei Twitter, | |
| die Ereignisse und Vorwürfe müssten lückenlos aufgeklärt werden. Sie bezog | |
| sich sowohl auf die Vorwürfe gegen die griechische Regierung wie auch gegen | |
| Spanien und Marokko. Baerbock erklärte: „Das Leid ermahnt uns, dass wir in | |
| der EU bei der Asyl- und Migrationspolitik noch einen weiten Weg vor uns | |
| haben.“ | |
| ## Sánchez weist Mitschuld an Tod von Migranten von sich | |
| Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez hatte das polizeiliche Vorgehen | |
| gegen Migranten verteidigt. „Wir müssen bedenken, dass viele dieser | |
| Migranten die spanische Grenze mit Äxten und Haken attackierten“, erklärte | |
| Sánchez. Die spanischen Sicherheitskräfte und die marokkanischen Wachleute | |
| hätten die Grenzen verteidigt. | |
| Sánchez, Chef einer Mitte-Linksregierung, machte für das Geschehen in | |
| Melilla indes internationale Schmugglerringe verantwortlich. Diese schlügen | |
| „Kapital aus dem Leid von Menschen, die nur nach einem besseren Leben | |
| streben“. | |
| 29 Jun 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Flucht-nach-Europa/!5861114 | |
| [2] /Abschottung-der-EU-Aussengrenze/!5860882 | |
| ## TAGS | |
| Melilla | |
| Afrikanische Flüchtende | |
| Spanien | |
| Marokko | |
| EU-Grenzpolitik | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Spanien | |
| Melilla | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tragödie in spanischer Exklave Melilla: Proteste nach Tod von 23 Menschen | |
| In Spanien und Marokko haben am Freitag Tausende gegen die spanische | |
| Migrationspolitik demonstriert. Vor einer Woche starben am Grenzzaun von | |
| Melilla 23 Menschen. | |
| Flucht nach Europa: Atemberaubender moralischer Verfall | |
| Griechenland praktiziert brutale und illegale Pushbacks gegen | |
| Migrant:innen. Eine Recherche zeigt: Dafür werden auch Flüchtlinge in | |
| Dienst genommen. | |
| Flüchtlinge an der Grenze von Melilla getötet: „Heiße Abschiebungen“ am … | |
| Spanien hat die Grenzen seiner nordafrikanischen Exklaven und damit die | |
| EU-Außengrenze in den letzten 20 Jahren immer stärker abgeschottet. | |
| Grenze zwischen Spanien und Marokko: Sturm auf Melillas Grenzzaun | |
| Rund 2.000 Menschen haben versucht, in die spanische Exklave Melilla zu | |
| gelangen. Einige haben den Grenzzaun erfolgreich durchbrochen. |