| # taz.de -- Preisverleihung abgesagt: Angst vor „Kriegsgegnern“ | |
| > Die Verleihung des Göttinger Friedenspreises an ein russisch-deutsches | |
| > Jugendprojekt wurde abgesagt. Die gesamte Jury trat aus Protest zurück. | |
| Bild: Vorerst ausgeladen: Das Ensemble des Jugendtheaters „Premier“ ist Tei… | |
| Göttingen taz | Zumindest noch bis Montagnachmittag stand auf der Homepage | |
| des Göttinger Friedenspreises: „Die Verleihung wird am 10. September 2022 | |
| im Deutschen Theater Göttingen ab 11 Uhr stattfinden.“ Doch der Eintrag ist | |
| Makulatur. Denn die Stiftung Dr. Roland Röhl, die den Preis seit 1989 | |
| jährlich vergibt, hat die Übergabe der Auszeichnung an das | |
| deutsch-russische Projekt „Musik für den Frieden“ wegen Sicherheitsbedenken | |
| auf unbestimmte Zeit verschoben. Die [1][Preisjury unter Vorsitz des | |
| Journalisten Andreas Zumach], bis 2020 auch taz-Korrespondent, trat | |
| deswegen geschlossen zurück. | |
| Nach Angaben der Jury hat eine Mehrheit der Stiftungsmitglieder in einer | |
| von Vorständen kurzfristig angesetzten Online-Abstimmung für die Absage | |
| gestimmt. „Wir haben als Mitglieder der Jury, die dieses Projekt im August | |
| letzten Jahres ausgewählt hatten, alle drei gegen diese Absage gestimmt“, | |
| heißt es in einem Schreiben der Jury. „Wir halten Ihre Entscheidung für | |
| einen großen Fehler. Wir können sie nicht mittragen und nicht nach außen | |
| vertreten.“ | |
| „Musik für den Frieden“ war Anfang Februar als Träger des mit 10.000 Euro | |
| dotierten Friedenspreises 2022 [2][benannt worden]. Das Projekt ist eine | |
| Initiative von deutschen und russischen Jugendlichen. Gemeinsame | |
| Aufführungen mit Musik, Tanz und Theater in beiden Ländern sollen zeigen, | |
| „dass es möglich ist, sich freundschaftlich und vertrauensvoll zu | |
| begegnen“, hieß es in der Begründung der Jury. Musik könne zu einem | |
| „Wegbereiter für eine friedliche Zukunft werden“. | |
| Initiator:innen und Betreuer:innen des Projekts sind Ulrike und | |
| Thomas Vogt von der Musical-Company eines Gymnasiums in Baden-Württemberg | |
| und Andrey Koryakov vom [3][Jugendtheater „Premier“] im russischen Twer. | |
| Die Juror:innen würdigten ausdrücklich den zivilgesellschaftlichen | |
| Beitrag des Projekts für die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland. | |
| Dies gelte „gerade in Zeiten, in denen diese Beziehungen auf der | |
| offiziellen Ebene der Politik von erheblichen Konflikten und zunehmendem | |
| gegenseitigem Unverständnis geprägt sind“. | |
| ## Schon 2019 hatte es politischen Krach gegeben | |
| Weil die Stiftung Störungen der Verleihfeier durch Russlandfreunde oder | |
| „Kriegsgegner“ befürchtete, wandte sie sich im Frühjahr an die Polizei. | |
| Während sich ihr Sprecher Thomas Richter auf Anfrage nicht zu dem Vorgang | |
| äußern wollte und ein „allgemein gehaltenes Pressestatement“ für | |
| Montagabend oder Dienstag ankündigte, bestätigte die Polizei die | |
| Unterredung: Der Leiter des Staatsschutzkommissariats habe dabei | |
| aufgezeigt, „dass damit zu rechnen sei, dass die Veranstaltung angesichts | |
| der aktuellen Sicherheitslage in der öffentlichen Meinung thematisiert | |
| werden wird“ und dass es „möglicherweise auch zu Störaktionen, | |
| Demonstrationen oder sonstigen Missfallensbekundungen kommen könnte“, sagte | |
| Polizeisprecherin Jasmin Kaatz. Zugleich sei der Stiftung versichert | |
| worden, dass die Polizei in jedem Fall einen störungsfreien Ablauf der | |
| Preisverleihung gewährleisten würde. | |
| Nach Ansicht der nun zurück getretenen Jury spielt die Absage der | |
| „derzeitigen massiven Feindpropaganda der Regierung Putin und der staatlich | |
| gelenkten russischen Medien gegen den Westen“ in die Hände. „Wir fürchten, | |
| dass Ihre Entscheidung zu großer Enttäuschung und Entmutigung bei den an | |
| dem Friedensprojekt beteiligten Jugendlichen und jungen Erwachsenen führen | |
| wird.“ Diese hätten sich sehr auf die Verleihung in Göttingen gefreut und | |
| sich bereits auf ihren dortigen Auftritt vorbereitet. Insbesondere die | |
| russischen Beteiligten, die „trotz der Feindpropaganda aus Moskau an dem | |
| Projekt festhalten und zu einer Reise nach Deutschland bereit waren, hätten | |
| eine Ermutigung gebraucht“. | |
| Weiter fragte die Jury in ihrer Erklärung: „Wie wollen wir von der | |
| unterdrückten russischen Zivilgesellschaft auch nur einen Hauch von | |
| Zivilcourage erhoffen, wenn wir Angst haben, in unserem sicheren | |
| Deutschland solches zivilgesellschaftliches Friedensengagement öffentlich | |
| zu würdigen?“ Die Entscheidung der Stiftung sei ein „Signal von mangelnder | |
| Zivilcourage, beschämender Feigheit und vorauseilendem Gehorsam vor einer | |
| ganz offensichtlich imaginären Bedrohung“. | |
| Schon 2019 hatte es politischen Krach um die Vergabe des Friedenspreises an | |
| den Verein „Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost“ gegeben. Unt… | |
| anderem hatte der Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland, | |
| Josef Schuster, den Verein als antisemitisch kritisiert und das mit seiner | |
| [4][Nähe zur Boykott-Kampagne BDS] (Boykott, Desinvestitionen, Sanktionen) | |
| gegen Israel begründet. Wegen der Vorwürfe zogen die Universität, die Stadt | |
| und die Sparkasse in Göttingen ihre Unterstützung für die Preisverleihung | |
| zurück. Die Feier konnte deshalb nicht wie sonst in der Hochschule | |
| stattfinden. Sie wurde unter großem Publikumsinteresse in einer privaten | |
| Galerie veranstaltet. | |
| 21 Jun 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Umstrittene-Preisverleihung/!5593506 | |
| [2] https://www.goettinger-friedenspreis.de/2022-musik-fuer-den-frieden-%D0%BC%… | |
| [3] http://www.thepremier.ru/ | |
| [4] /Kontroverse-um-Friedenspreis/!5577293 | |
| ## AUTOREN | |
| Reimar Paul | |
| ## TAGS | |
| Göttinger Friedenspreis | |
| Göttingen | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Göttinger Friedenspreis | |
| BDS-Movement | |
| Jüdische Stimme | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Göttinger Friedenspreis für Äbtissin: Mutter Mechthild ist Mutter Courage | |
| Eine Äbtissin, die Menschen Kirchenasyl gewährt und der deshalb eine | |
| Gefängnisstrafe droht, erhält zusammen mit Seebrücke den Göttinger | |
| Friedenspreis. | |
| Kommentar Boykott-Boykott: Eine komplizierte Sache | |
| Nicht alle, die sich zu BDS bekennen, meinen dasselbe. Aber deswegen darf | |
| es keinem von ihnen egal sein, wer noch so alles mitmacht. | |
| Preisverleihung nicht ohne Tumulte: Mit den Angriffen war zu rechnen | |
| Der Verein „Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost“ bekommt den | |
| Göttinger Friedenspreis 2019 – und setzt sich gegen seine Kritiker zur | |
| Wehr. |