| # taz.de -- Russische Oligarchen: Todesserie unter Milliardären | |
| > In Russland häufen sich Todesfälle von Oligarchen, die ihr Geld vor allem | |
| > mit Gas oder Öl machten. Was dahintersteckt, bleibt unklar. | |
| Bild: Lukoil-Manager Alexander Subbotin ist nur eines der Opfer in einer Reihe … | |
| Moskau taz | Ein Mann kommt zum Schamanen, nimmt Krötengift zu sich, dann | |
| ein Beruhigungsmittel, er legt sich hin – und stirbt. So soll es sich | |
| Anfang Mai in einem Moskauer Vorort zugetragen haben – und wieder steht ein | |
| Name mehr auf der Liste mysteriöser Todesfälle russischer Milliardäre, die | |
| nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine immer länger wird. Der vorerst | |
| letzte in dieser Reihe ist Alexander Subbotin, ein 44-jähriger ehemaliger | |
| Topmanager des Erdölkonzerns Lukoil. | |
| Subbotin soll bereits mehrmals den Schamanen knapp 20 Kilometer nordöstlich | |
| vom Moskauer Zentrum aufgesucht haben. Er soll stets in Begleitung von vier | |
| Autos samt Wachpersonal gekommen sein. Subbotin wollte auch an diesem Abend | |
| – wie oft – seinen „schweren Kater“ loswerden. Er kannte die Dienste des | |
| Schamanen, der in einen von ihm zugefügten Schnitt in der Haut das Gift | |
| einer Kröte tropft, um den Organismus von anderen Giften zu „reinigen“. | |
| Subbotin wurde bei der „Behandlung“ offenbar schlecht. Er soll sich | |
| aufgeregt haben. Der Schamane reichte ihm ein Sedativum und brachte ihn in | |
| den Keller seines Hauses. Einen Arzt rief er nicht. | |
| Es sind merkwürdige Fälle, die alle paar Wochen bekannt werden. Da ist der | |
| 61-jährige Gazprom-Manager Alexander Tjuljakow, der sich einen Tag nach | |
| Beginn des Kriegs in der Ukraine in seinem Anwesen bei Sankt Petersburg | |
| erhängt haben soll. Der Mann war für die Unternehmenssicherheit und die | |
| Finanzverwaltung des gesamten Konzerns zuständig. Die Polizei sprach von | |
| Suizid, russische Medien berichteten jedoch von Spuren starker | |
| Gewalteinwirkung bei dem Toten. | |
| Knapp einen Monat später fand die Polizei in Nischni Nowgorod, 400 | |
| Kilometer östlich von Moskau, einen weiteren Milliardär tot in seiner | |
| Wohnung: Der 43-jährige Wassili Melnikow, der sein Geld mit Zahnkliniken | |
| gemacht hat, soll mit mehreren Messerstichen seine Frau Galina und die | |
| beiden Söhne, vier und zehn Jahre alt, getötet haben. Die Polizei fand auch | |
| ihn tot in der Wohnung und sprach von einem erweiterten Suizid. Wie auch im | |
| Falle des ehemaligen Vizepräsidenten der Gazprombank: Wladislaw Awajew, der | |
| zuletzt mit Carbon-Implantaten handelte, soll Mitte April erst seine Frau, | |
| seine dreizehnjährige Tochter und dann sich selbst erschossen haben. | |
| Auch der ehemalige Topmanager des Öl- und Gasriesen Nowatek, Sergei | |
| Protosenja, soll in seiner Villa in Spanien Frau und Tochter getötet haben | |
| und dann sich selbst. Kurz darauf lag in einem Moskauer Hochhaus wieder ein | |
| toter Millionär – Wladimir Ljakischew, der Betreiber der russischen | |
| Caféhauskette Gebrüder Karawajew, soll sich laut Polizei erschossen haben. | |
| ## Spekulationen in Russland | |
| Haben die Männer die zu erwartenden wirtschaftlichen Folgen, die die | |
| Sanktionen des Westens mit sich bringen, nicht ertragen? Wussten sie zu | |
| viel über möglichen Betrug in staatlichen Unternehmen? Hat der Kreml seine | |
| Hände mit im Spiel? Hat er die Geheimdienste auf sie angesetzt? Russland | |
| spekuliert. | |
| Keiner der Manager hatte sich kritisch gegenüber dem russischen Regime | |
| geäußert, geschweige denn zum Krieg in der Ukraine. Manche | |
| Beobachter*innen in Russland führen die Todesserie auf Konflikte | |
| zwischen unterschiedlichen Eliteclans zurück. Manche halten die Fälle auch | |
| für Familientragödien. Es gibt allerdings viele Ungereimtheiten, vor | |
| allem bei den Fällen, in die Manager staatlicher Öl- und Gasriesen | |
| verwickelt sind. So soll der Sicherheitsdienst von Gazprom eigene | |
| Untersuchungen aufgenommen haben. Selbst Polizisten, die zum Tatort geeilt | |
| waren, soll der Zugang zu den Toten verwehrt worden sein. | |
| Der ehemalige Duma-Abgeordnete und frühere Geheimdienstler [1][Gennadi | |
| Gudkow] sprach in der Youtube-Sendung „Chodorkowski live“ von „merkwürdi… | |
| Übereinstimmungen der Details“ bei manchen Fällen. „Das sieht fast schon | |
| nach einer Art Handschrift von Auftragsmördern aus“, mutmaßte er. | |
| 22 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Putin-Konkurrent-verlaesst-Russland/!5773145 | |
| ## AUTOREN | |
| Inna Hartwich | |
| ## TAGS | |
| Oligarchen | |
| Russland | |
| Tod | |
| Suizid | |
| Kreml | |
| Russland | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Geldwäsche | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Stahlmagnat Alexei Mordaschow: Der „gute Oligarch von nebenan“ | |
| Der Stahlmagnat Alexei Mordaschow galt einst als reichster Russe. Er soll | |
| den deutschen Journalisten Hubert Seipel mit 600.000 Euro geschmiert haben. | |
| Michail Chodorkowski über den Krieg: „Der Westen tut sich schwer“ | |
| Der Westen entscheide zu langsam und ziehe immer noch rote Linien, | |
| kritisiert der russische Ex-Unternehmer Michail Chodorkowski. Mit Putin zu | |
| verhandeln, sei sinnlos. | |
| Moskau mobilisiert in der Ost-Ukraine: Straßenkämpfe in Sjewjerodonezk | |
| Russland verzeichnet im Osten der Ukraine Geländegewinne. Ein | |
| Militärmanöver in Belarus beunruhigt viele. | |
| Russische Investoren in Dubai: Flucht erster Klasse | |
| Russische Oligarchen kaufen seit dem Krieg in der Ukraine vermehrt | |
| Immobilien in Dubai. Die Golf-Emirate profitieren dabei von westlichen | |
| Sanktionen. | |
| Expertin über Geldwäsche in Dubai: „Schmutzige Geschäfte gibt es immer“ | |
| Solange es Orte wie Dubai gibt, funktionieren Sanktionen des Westens gegen | |
| Russland nicht, sagt Sicherheitsexpertin Jodi Vittori. | |
| Russlands Geldadel: Die leisen Worte der Oligarchen | |
| Die Sanktionen des Westens treffen auch die Milliardäre in Russland. Lehnen | |
| diese sich nun gegen ihren Präsidenten Wladimir Putin auf? |