| # taz.de -- Krieg gegen Tigray-Rebellen: Äthiopien hebt Notstand auf | |
| > Das Parlament beendet vorzeitig den im November verhängten | |
| > Ausnahmezustand. Doch die nationalistische Amhara-Miliz sabotiert einen | |
| > Dialog. | |
| Bild: Äthiopische Soldaten bei einer Parade im November 2021 | |
| Berlin taz | Äthiopien hat den Ausnahmezustand, der im November angesichts | |
| des [1][Vormarsches von Rebellen aus der Region Tigray] auf die Hauptstadt | |
| Addis Abeba verhängt worden war, aufgehoben. Das äthiopische Parlament | |
| billigte am Dienstag einen entsprechenden Antrag von Premierminister Abiy | |
| Ahmed. Ursprünglich sollte der Ausnahmezustand sechs Monate gelten. | |
| Es ist der bisher weitreichendste Schritt in einer Reihe von Maßnahmen, mit | |
| denen die Regierung von Abiy Ahmed den Eindruck zu erzeugen versucht, sie | |
| habe die aufständische Tigray-Volksbefreiungsfront (TPLF) besiegt und der | |
| Krieg, der seit 2020 Tausende Tote und Hunderttausende Vertriebene | |
| gefordert hat, sei vorbei. | |
| Im November 2020 hatte Äthiopiens Armee mithilfe Eritreas sowie Milizen der | |
| Amhara-Region mit Gewalt die Kontrolle über Tigray übernommen und die dort | |
| regierende TPLF entmachtet. Im Mai 2021 eroberten die Tigray-Kämpfer | |
| Tigrays Hauptstadt Mekelle zurück und drangen danach tief in den Rest | |
| Äthiopiens ein. Am 2. November rief die Regierung einen drakonischen | |
| Notstand aus, in dessen Verlauf Tausende ethnische Tigrayer in Lagerhaft | |
| verschwanden. | |
| Äthiopiens Armee ging wieder in die Offensive. Dass die [2][TPLF sich | |
| weitgehend kampflos zurückzog] und die äthiopische Armee an der Grenze zu | |
| Tigray haltmachte, war ein Ergebnis internationaler Pendeldiplomatie. In | |
| deren Folge ließ Abiy Ahmed prominente [3][Oppositionelle aus der Haft | |
| frei] und sagte Dialog zu. Doch der Krieg hat eigentlich nicht geendet. | |
| ## Hungersnot in Tigray | |
| Der Westen Tigrays bleibt von Amhara-Milizen besetzt. Äthiopische | |
| Nationalisten trommeln weiter mit einer Rhetorik, die Kritiker als | |
| Vorbereitung eines Völkermords interpretieren, zur Fortsetzung der Kämpfe | |
| gegen die TPLF, die sie samt ihrer Anhänger als auszulöschende Terrorbande | |
| bezeichnen. Die Region Tigray bleibt einer Blockade unterworfen und | |
| humanitäre Hilfe erreicht die 6 Millionen Menschen in Tigray nur | |
| sporadisch; es hat sich eine Hungersnot ausgebreitet. Auch nach dem Ende | |
| ihrer Offensive am Boden hat die äthiopische Armee mit Drohnen [4][Ziele in | |
| Tigray bombardiert] und bis zu 200 Zivilisten getötet. | |
| Das Ende des Ausnahmezustands sei wichtig, um die Probleme des Landes zu | |
| lösen, sagte Parlamentspräsident Tagesse Chafo am Dienstag zu Beginn der | |
| Sondersitzung der Legislative. Zugleich berichtete die Zeitung Addis | |
| Standard, in von der Regierung zurückeroberten Teilen der Amhara-Region | |
| komme es zu Massakern an Oromo-Zivilisten durch Amhara-Milizionäre. | |
| Die nationalistischen Amhara-Milizen, die Äthiopiens Armee gegen die TPLF | |
| unterstützen, haben sich jüngst zu scharfen Kritikern eines befürchteten | |
| Versöhnungskurses der Regierung entwickelt – was auch daran liegt, dass die | |
| TPLF in der Amhara-Region schwere Verbrechen an der Zivilbevölkerung | |
| begangen hat. Es wird vermutet, dass die Nationalisten nun alles tun | |
| werden, um den von Abiy Ahmed geplanten Dialog zu sabotieren. | |
| 15 Feb 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Krieg-in-Aethiopien/!5809459 | |
| [2] /Rueckzug-der-Rebellen-in-Aethiopien/!5821015 | |
| [3] /Buergerkrieg-in-Aethiopien/!5826969 | |
| [4] /Der-Krieg-in-Aethiopien/!5828099 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Äthiopien | |
| Tigray | |
| Abiy Ahmed | |
| Äthiopien | |
| Äthiopien | |
| Äthiopien | |
| Äthiopien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schwere Kämpfe um Tigray: Äthiopiens Krieg bricht erneut aus | |
| Nach fünf Monaten Ruhe wird wieder gekämpft. Äthiopiens Regierung und | |
| Tigray-Rebellen beschuldigen sich gegenseitig, Friedensprozess scheitert. | |
| Rückzug der Rebellen in Äthiopien: Kein Frieden in Sicht | |
| Tigrays Rebellen haben sich zurückgezogen und machen den Weg für humanitäre | |
| Hilfe frei. Doch die äthiopische Regierung denkt nicht an Frieden. | |
| Tigray-Rebellen ziehen sich zurück: Wende im Äthiopien-Krieg | |
| Der Vormarsch Richtung Addis Abeba ist beendet. Alle eroberten Gebiete | |
| außerhalb Tigrays werden aufgegeben. Die Wende brachten Kampfdrohnen. | |
| Menschenrechtler über Krieg in Äthiopien: „Wir sehen den Beginn von Hoffnun… | |
| Äthiopiens wichtigster Menschenrechtler Daniel Bekele erhielt in Berlin den | |
| Deutschen Afrikapreis. Mit der taz sprach er über seine Arbeit. |