| # taz.de -- Studie über Automaten-Glücksspiel: Den Hauptgewinn ziehen andere | |
| > Ein Studie zeigt, dass viele Spielautomaten in Deutschland illegal sind – | |
| > zuungunsten der Spieler:innen. Denn diese Automaten verfügen oft über | |
| > keinerlei Schutz. | |
| Bild: Der Erwerb von Fun-Games-Automaten ist zunächst legal, zu Preisen zwisch… | |
| Eine neue Studie zeigt, wie groß der Schwarzmarkt rund um das | |
| [1][Automaten-Glücksspiel] ist. Und wie bei Schwarzmärkten so oft der Fall, | |
| sind es die ungeschützten Konsument:innen, die dabei verlieren. Hier sind | |
| die biggest loser diejenigen, die eh wenig haben und das bisschen auf alles | |
| setzen. | |
| Der Hintergrund: Knapp ein Drittel der Geldspielgeräte der in der Studie | |
| untersuchten Betriebe sind illegal. Das ergibt eine eben erschienene | |
| stichprobenartige Feldstudie des Arbeitskreises gegen Spielsucht. | |
| Finanziert wurde die Studie vom Verband der Deutschen Automatenindustrie, | |
| die jedoch keinen Einfluss genommen haben soll. | |
| Die illegalen Spielgeräte werden als „Fun Games“ bezeichnet und sind | |
| deutlich risikoreicher als die legalen Automaten. „Es gibt überhaupt keinen | |
| Spielerschutz, keine Spielpause. Sie können mit wesentlich höheren | |
| Einsätzen spielen“, sagt Joachim Trümper, Geschäftsführer des | |
| Arbeitskreises. | |
| Mit dieser Art der Spielautomaten bewegen sich Betreiber:innen von | |
| Spielstätten außerhalb des Erlaubten. Durch sie fehlt beim ohnehin maßlosen | |
| [2][Spiel mit dem Glück] jegliche Kontrolle. Die Spielautomaten werden zu | |
| rücksichtslosen Geldfressern. | |
| ## Große Gewinne unversteuert | |
| Leidtragend sind die Spieler:innen. Trümper kommentiert: „Das sind | |
| süchtige, kranke Menschen, deren Krankheit hier mittels der Geräte in einem | |
| Maß ausgebeutet wird, das ins Unerträgliche geht“. | |
| Seit 2019 dürfen in Gastronomiebetrieben nur [3][noch zwei Geldspielgeräte] | |
| aufgestellt werden. Der bis dahin erlaubte dritte musste weg. | |
| Fun-Games-Automaten sind eigentlich gar nicht erlaubt. Das Problem: Für | |
| Betreiber:innen von Gastronomie- und Kulturstätten kann sich das | |
| Geschäft mit dem Fun-Games-Automaten finanziell lohnen. Es könnten große | |
| Gewinne an der Steuer vorbei erzielt werden, sagt Trümper. | |
| Der Erwerb von Fun-Games-Automaten ist zunächst legal, zu Preisen zwischen | |
| 1.700 und 3.000 Euro, meist aus China oder Osteuropa. Erst mit dem | |
| Aufstellen begehen Gastronom:innen eine Ordnungswidrigkeit. | |
| Den großen Hauptgewinn ziehen am Ende die Hersteller der | |
| Fun-Games-Automaten. Trotz schlechten Rufs sind die Geräte in vielen | |
| Städten, Kleinstädten und Dörfern verfügbar. Bisher kann den | |
| Betreiber:innen die deutsche Gesetzgebung da offenbar herzlich egal | |
| sein. | |
| Anm. d. Red.: In einer früheren Version dieses Textes hieß es, ein Drittel | |
| der Geldspielgeräte bundesweit seien illegal. Das stimmt nicht. Wir bitten, | |
| den Fehler zu entschuldigen. | |
| 7 Feb 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Spielhallen-und-Sucht/!5807393 | |
| [2] /Legalisierung-von-Gluecksspiel/!5777924 | |
| [3] /Tipico-in-Hamburg-Wilhelmsburg/!5700030 | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Meyer-Oldenburg | |
| ## TAGS | |
| Glücksspiel | |
| Automaten | |
| Spielsucht | |
| Digital | |
| Glücksspiel | |
| Glücksspiel | |
| Sportwetten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Soziale Ausgrenzung bei Digitalisierung: Alt, aber kein Idiot | |
| Ein Rentner in Spanien fühlt sich durch die zunehmende Digitalisierung von | |
| Banken sozial ausgegrenzt. Die angestoßene Debatte ist bitter nötig. | |
| Spielhallen und Sucht: Wenig Glück am Arbeitsplatz | |
| Spielhallenaufsichten sollen auf die Kund*innen achten und Spielsucht | |
| früh erkennen. Doch was, wenn das Servicepersonal selbst süchtig ist? | |
| Legalisierung von Glücksspiel: Machen Sie Ihr Spiel! | |
| Im Juli tritt der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft. Doch statt Hilfe | |
| für Spielsüchtige ist er ein fauler Kompromiss, sagen Expert:innen. | |
| Tipico in Hamburg-Wilhelmsburg: Ein Automat im Weg | |
| Der Wettanbieter Tipico verstößt gegen das Gesetz, weil an der Außenfassade | |
| einer Filiale ein Geldautomat hängt. Den will Tipico nun loswerden. |