| # taz.de -- Der Krieg in Äthiopien: Täglich töten Drohnen in Tigray | |
| > Zahlreiche Zivilisten sterben bei äthiopischen Drohnenangriffen in der | |
| > aufständischen Nordprovinz Tigray. | |
| Bild: Überlebende eines Luftangriffs werden in einem Krankenhaus in Dedebit ve… | |
| Berlin taz | In Äthiopiens Nordprovinz Tigray sind in den vergangenen Tagen | |
| Dutzende Zivilisten durch Drohnenangriffe ums Leben gekommen. Am Montag | |
| starben 17 Menschen beim Angriff auf eine Getreidemühle im Ort Mai Tsebri, | |
| wie humanitäre Helfer am späten Dienstag berichteten. | |
| Erst in der Nacht zu Samstag waren bei einem Angriff auf ein | |
| Binnenvertriebenenlager in Dedebit im Nordwesten Tigrays nach Angaben von | |
| Helfern 59 Menschen getötet und 138 verletzt worden. In Reaktion darauf | |
| stellten die in diesem Teil Tigrays tätigen UN-Hilfswerke ihre Arbeit aus | |
| Sicherheitsgründen ein. | |
| Am Mittwoch vergangener Woche bereits starben drei eritreische Flüchtlinge, | |
| darunter zwei Kinder, bei einem Angriff auf das eritreische | |
| Flüchtlingslager Mai Aini in Tigray. Am Montag dieser Woche zerstörte ein | |
| Drohnenangriff eine technische Hochschule in Atbsi im Osten Tigrays und | |
| tötete eine unbekannte Anzahl von Menschen. | |
| Zwei Tote soll am Dienstag ein Angriff auf eine Kirche im Ort Hiwane | |
| südlich von Tigrays Hauptstadt Mekelle gefordert haben. Am Mittwoch früh | |
| meldeten tigrayische Quellen Luftangriffe auf die Flughäfen der Städte | |
| Mekelle und Shire. | |
| ## Rebellenvormarsch mit Drohnen zurückgeschlagen | |
| In Mekelle und dem Großteil Tigrays herrscht die | |
| „Tigray-Volksbefreiungsfront“ (TPLF), die sich seit November 2020 im Krieg | |
| mit Äthiopiens Zentralregierung befindet. Vor zwei Monaten waren die | |
| Tigray-Rebellen gemeinsam mit Verbündeten weit über Tigrays Grenzen hinaus | |
| ins Zentrum Äthiopiens vorgestoßen und hatten mit der Einnahme der | |
| Hauptstadt Addis Abeba gedroht. | |
| Internationale Pendeldiplomatie zwischen Addis Abeba und Tigrays Hauptstadt | |
| Mekelle verhinderte damals eine blutige Zuspitzung des Krieges, aber ein | |
| Waffenstillstand wurde nie geschlossen. | |
| Inzwischen hat Äthiopiens Armee vor allem durch den Einsatz von Drohnen, | |
| die aus der [1][Türkei], den Vereinigten Arabischen Emiraten und dem Iran | |
| stammen sollen, die TPLF-Kämpfer wieder nach Tigray zurückgedrängt. | |
| Ob die äthiopischen Truppen nun in die aufständische Provinz hinein | |
| vorrücken wollen, ist noch offen. Das westliche Tiefland von Tigray an der | |
| Grenze zu Sudan steht ohnehin unter Kontrolle regierungstreuer Milizen der | |
| Nachbarregion Amhara. | |
| ## Schwere Kriegsverbrechen auf beiden Seiten | |
| Beiden Seiten werden schwere Kriegsverbrechen vorgeworfen, doch zu | |
| Luftangriffen auf die Zivilbevöllkerung ist ausschließlich Äthiopiens | |
| Regierung in der Lage. Auf ihr Konto geht auch die monatelange Blockade | |
| humanitärer Hilfe für Tigray, dessen 6 Millionen Bewohner fast alle auf | |
| Versorgung von außen angewiesen sind. 400.000 Menschen stehen nach | |
| UN-Angaben in Tigray am Rande des Hungertodes. | |
| Unter anderem zur Versorgung mit Lebensmitteln und Medikamenten sowie aus | |
| Rache für die Blockade plünderten und verwüsteten die TPLF-Truppen bei | |
| ihrem Rückzug aus Amhara im November und Dezember zahlreiche amharische | |
| Ortschaften. Nun sinnen Amhara-Milizen verstärkt auf Rache. Die Fronten im | |
| Konflikt scheinen also extrem verhärtet. | |
| Dass Äthiopiens Ministerpräsident Abiy Ahmed, der in der Vergangenheit | |
| gedroht hat, die Tigray-Rebellen zu „begraben“, zum orthodoxen | |
| Weihnachtsfest am 6. Januar eine „nationale Versöhnung“ ankündigte und | |
| mehrere prominente politische Gefangene freiließ, hat die militärische Lage | |
| bislang nicht entschärft. Frei kamen verhaftete [2][TPLF-Fürungsmitglieder] | |
| sowie die 2020 verhafteten prominenten Oppositionellen Eskinder Nega und | |
| Jawar Mohammed. | |
| Radikale Kräfte in Addis Abeba kritisierten dies, und nun wird befürchtet, | |
| dass die besonders TPLF-feindlichen Amhara-Milizen sowie die Regierung | |
| Eritreas, die am Krieg gegen Tigray beteiligt ist, einen möglichen | |
| Friedensprozess stören könnten. | |
| Am Wochenende meldete die TPLF eine eritreische Offensive in Tigray und | |
| beschuldigte Eritreas Regierung, sie wolle „alle Friedensversuche in der | |
| Region sabotieren“. | |
| 12 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Tuerkei-Afrika-Gipfel-in-Istanbul/!5822931 | |
| [2] /Buergerkrieg-in-Aethiopien/!5826969 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Äthiopien | |
| Tigray | |
| Drohnenangriffe | |
| Abiy Ahmed | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Äthiopien | |
| Äthiopien | |
| Äthiopien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Äthiopien wartet auf Weizenlieferungen: Ein Schiff wird kommen | |
| Erstmals seit Kriegsbeginn ist ein Frachter mit Weizen aus der Ukraine ans | |
| Horn von Afrika unterwegs. Am 31. August soll er in Dschibuti ankommen. | |
| Tigray-Rebellen ziehen sich zurück: Wende im Äthiopien-Krieg | |
| Der Vormarsch Richtung Addis Abeba ist beendet. Alle eroberten Gebiete | |
| außerhalb Tigrays werden aufgegeben. Die Wende brachten Kampfdrohnen. | |
| Krise in Tigray: UN untersucht Äthiopien neu | |
| Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen setzt ein Expertenteam zum | |
| Tigray-Krieg ein. Äthiopien nennt das „neokolonial“. | |
| Krieg in Äthiopien: Nobelpreisträger kämpft selbst | |
| Äthiopiens Ministerpräsident Abiy Ahmed soll die Hauptstadt verlassen haben | |
| und an die Kriegsfront gegen die Tigray-Rebellen gereist sein. |