| # taz.de -- Urteil im Berliner Tiergartenmord-Prozess: Lebenslange Haft | |
| > Berliner Richter:innen haben einen Russen des Mordes an einem Georgier | |
| > tschetschenischer Herkunft schuldig gesprochen. Der Kreml stecke hinter | |
| > dem Anschlag. | |
| Bild: Der Angeklagte wurde am Mittwoch zu lebenslanger Haft verurteilt | |
| Berlin rtr/afp/dpa | Das Berliner Kammergericht hat im [1][sogenannten | |
| Tiergartenmord-Prozess] einen Russen des Mordes an einem Georgier schuldig | |
| gesprochen und ihn zu lebenslanger Haft verurteilt. Das verkündete der | |
| zuständige Richter am Mittwoch. Die Staatsschutzkammer sah es als erwiesen | |
| an, dass der Angeklagte im Auftrag des russischen Staates gehandelt hat. | |
| Das Gericht folgte damit der Argumentation der Bundesanwaltschaft. Der Fall | |
| könnte die ohnehin schwierigen diplomatischen Beziehungen zwischen Russland | |
| und Deutschland weiter belasten. | |
| Die Richter erkannten zusätzlich auf die besondere Schwere der Schuld, was | |
| eine vorzeitige Haftentlassung praktisch ausschließt. Das Urteil entsprach | |
| der Forderung der Bundesanwaltschaft, die wegen der besonderen Bedeutung | |
| des Falls die Ermittlungen und die Anklage übernommen hatte. Nach | |
| Überzeugung der Behörde handelte es sich um einen Mordanschlag im | |
| [2][Auftrag staatlicher russischer Stellen]. Die Verteidigung des | |
| Beschuldigten forderte Freispruch. | |
| Bei dem Opfer handelt es sich um einen tschetschenischstämmigen Georgier, | |
| der nach Darstellung der Bundesanwaltschaft früher als Milizenführer | |
| während des zweiten Tschentschenienkriegs 2000 und 2004 gegen Russland | |
| kämpfte und von russischen Sicherheitskräften als Staatsfeind betrachtet | |
| wurde. Der Angeklagte ist demnach ein früheren Oberst des russischen | |
| Geheimdiensts FSB, der eigens für die Tat mit einer Aliasidentität über | |
| Umwege nach Berlin reiste. | |
| Der Beschuldigte wurde unmittelbar nach dem Verbrechen am 23. August 2019 | |
| in der Nähe des Tatorts von Polizisten festgenommen und sitzt seitdem in | |
| Untersuchungshaft. Auf das Opfer waren drei Schüsse aus einer Pistole mit | |
| Schalldämpfer abgegeben worden, vor der Tat hatte sich der Angeklagte laut | |
| Anklage dem Getöteten in dem Park im Zentrum von Berlin von hinten auf | |
| einem Fahrrad genähert. | |
| ## Geheimagent des FSB? | |
| Der Fall wurde vor einem Staatsschutzsenat verhandelt. Die Tat und die | |
| Ermittlungen dazu belasten das Verhältnis zwischen Russland und Deutschland | |
| schwer. Nach der Tat wies die Bundesregierung als Reaktion zwei russische | |
| Diplomaten aus. Die russische Seite wies die Vorwürfe eines staatlichen | |
| Auftragsmords als haltlos zurück. | |
| Nach Überzeugung der Richter handelt es sich bei dem Angeklagten um einen | |
| Offizier des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB, dem weitere | |
| Auftragsmorde im Ausland zugeordnet werden. Für die Tat in Berlin soll er | |
| eine Scheinidentität bekommen haben. | |
| Der Getötete sei insbesondere deshalb als Staatsfeind betrachtet worden, | |
| weil er im Tschetschenien-Krieg gegen Russland gekämpft hatte. Der | |
| russischen Präsident Wladimir Putin hatte den ermordeten Georgier, der in | |
| der russischen Teilrepublik Tschetschenien auf Seiten der Separatisten | |
| gekämpft haben soll, einen „Banditen“ und „Mörder“ genannt. | |
| Der kräftige, dunkelhaarige Beschuldigte selbst hatte zu Beginn des | |
| Prozesses über seine Anwälte erklären lassen, er heiße Vadim S., sei 50 | |
| Jahre alt und Bauingenieur. Verbindungen zum russischen Staat und dem | |
| Geheimdienst FSB bestritt er. | |
| 15 Dec 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Plaedoyer-im-Tiergartenmord-Prozess/!5821349 | |
| [2] /Mord-an-Georgier-in-Berlin/!5709292 | |
| ## TAGS | |
| Tiergarten | |
| Mordprozess | |
| Auftragsmord | |
| Russland | |
| Wladimir Putin | |
| Gerichtsurteil | |
| Wladimir Putin | |
| Tiergarten | |
| Tiergarten | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil im Prozess um Tiergartenmord: Politisches Handeln ist nötig | |
| Der Mord in Berlin ist nach Ansicht des Kammergerichts von Russland in | |
| Auftrag gegeben worden. Die Verurteilung des Täters reicht nicht. | |
| Plädoyer im „Tiergartenmord“-Prozess: Anklage fordert lebenslange Haft | |
| 2019 wurde mitten in Berlin ein Georgier getötet. Täter sei ein Russe im | |
| Auftrag des Kreml gewesen, so die Staatsanwaltschaft. Sie fordert die | |
| Höchststrafe. | |
| Prozess zum „Tiergartenmord“: Welcher Vadim war es? | |
| Zum Auftakt des Berliner „Tiergartenmord“-Prozesses schweigt der | |
| Angeklagte. Die Bundesanwaltschaft sieht russische Staatsstellen hinter der | |
| Tat. | |
| Politischer Mord in Berlin-Tiergarten: Todesgrüße aus Moskau | |
| Vor einem Jahr wird ein Georgier getötet. An diesem Mittwoch beginnt der | |
| Prozess. Spuren des Attentats führen zum russischen Geheimdienst. |