| # taz.de -- Spitzenspiel in der Männerbundesliga: Macht der Bilder | |
| > Dortmund und Bayern lieferten sich ein ansehnliches Spiel. Warum danach | |
| > darüber niemand, aber alle Welt über den Schiedsrichter spricht. | |
| Bild: Entscheidendes Tor nach der entscheidenden Szene: Robert Lewandowski übe… | |
| Dortmund taz | Selten hat ein derart [1][großes Bundesligaspiel] so | |
| ambivalente Gefühle hinterlassen. Nicht einmal die Münchner konnten sich | |
| ungetrübt freuen nach ihrem 3:2-Sieg bei Borussia Dortmund. Als alle | |
| geduscht hatten und die erste Aufregung überwunden war, waren schon noch | |
| Reste übrig von der Begeisterung über ein phasenweise hinreißend schönes | |
| Fußballfest „mit offenem Visier“, wie BVB-Trainer Marco Rose sagte. | |
| „Ich würde gerne mehr über Fußball reden. Ich habe ein richtiges | |
| Spitzenspiel gesehen, es ging hoch und runter, mit Chancen auf beiden | |
| Seiten“, sagte Rose. Doch mehr noch als der mitreißende Sport bewegte die | |
| Beteiligten auch eine Stunde nach dem Abpfiff noch die Arbeit des | |
| Schiedsrichterteams um Felix Zwayer. Sogar Thomas Müller sagte über die | |
| umstrittene Szene, die zu Robert Lewandowskis siegbringendem Elfmeter | |
| geführt hatte: „Ich kann den Frust und den Ärger verstehen.“ | |
| Zwayer hatte ein Handspiel von Mats Hummels im Strafraum gesehen, war sich | |
| über die Strafbarkeit dessen aber nicht sicher, kontaktierte den | |
| Videoschiedsrichter und verhängte nach Sichtung der Bilder einen Strafstoß. | |
| Die Dortmunder waren entsetzt, Erling Haaland sprach von einem „Skandal“, | |
| und das Publikum bekam ein ungelöstes Grundproblem der Unparteiischen im | |
| Umgang mit den Bildern vorgeführt. | |
| ## Kleine Bidausschnitte | |
| Zwayer betrachtete in der Review-Area immer wieder einen kleinen Ausschnitt | |
| der Situation. Zu sehen war, wie Hummels sich in die Flugbahn des Balls | |
| hineinbewegt, der ihm dann auf den weit abgespreizten Arm fällt. Der | |
| Videoassistent habe ihm gesagt, „dass Hummels den Arm in einer | |
| unnatürlichen Haltung vom Körper weggestreckt hat und am Ende den Ball | |
| deutlich mit dem Ellenbogen abwehrt“, berichtete Zwayer später. | |
| Genau das schienen die Bilder zu bestätigen. Rose jedoch hatte die ganze | |
| Situation vor Augen: „Das geht los mit der Hand von Thomas Müller auf Mats | |
| Hummels, Mats versucht sich dadurch ein Stück weit zu schützen, was sehr | |
| natürlich ist, kommt ins Straucheln, sieht den Ball gar nicht mehr, taucht | |
| irgendwohin ab, und dann fällt ihm der Ball auf die Hand.“ Hätte Zwayer | |
| einen längeren Ausschnitt der Szene gesehen, wäre die Entscheidung | |
| vielleicht anders ausgefallen. | |
| Mit der Behauptung, Hummels habe den Ball „deutlich mit dem Ellenbogen | |
| abgewehrt“, erweckten die Schiedsrichter stattdessen den Eindruck, der | |
| Verteidiger habe das mit Absicht gemacht, denn die Frage nach dem Vorsatz | |
| soll ja im Zentrum der Abwägungen stehen. Verstärkt wurde die Dortmunder | |
| Wut noch, weil die Schiedsrichter einen Zweikampf zwischen Lucas Hernandez | |
| und Marco Reus, in dessen Folge sogar die Bayern einen Elfmeterpfiff für | |
| richtig hielten, nicht überprüften. | |
| Zwayer hatte „einen Kontakt im Oberkörperbereich“ gesehen, „da darf Kont… | |
| stattfinden“, sagte er. Also entschied er sich im Kontext seiner | |
| großzügigen Spielleitung gegen einen Pfiff. „Das ist hart“, sagte Reus, a… | |
| er die Bilder sah und Nagelsmann erklärte: „Es gab schon Schiedsrichter, | |
| die das gegeben hatten.“ | |
| Am Abend ging dann auch noch eine Aussage von Jude Bellingham beim | |
| schwedischen Streamingdienst Viaplay viral: „Man gibt einem Schiedsrichter, | |
| der schon mal Spiele verschoben hat, das größte Spiel in Deutschland. Was | |
| erwartest du?“ Am Sonntagmorgen war das kurze Video fast zwei Millionen Mal | |
| abgerufen worden. | |
| Bellingham spielte damit auf den [2][Manipulationsskandal aus dem Jahr | |
| 2004] an, als Zwayer zwar keine Spielmanipulation nachgewiesen wurde, aber | |
| er hatte vor einer Partie zwischen Wuppertal und Werder Bremen II 300 Euro | |
| angenommen, um als Linienrichter „kritische Situationen für den Wuppertaler | |
| SV zu vermeiden“. So lautet die offizielle Formulierung in einem Urteil des | |
| DFB-Sportgerichts. Auch darüber wurde nach Schlusspfiff mehr gesprochen als | |
| über das bisweilen atemberaubende Spiel. | |
| 5 Dec 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Topspiel-in-der-Fussball-Bundesliga/!5816182 | |
| [2] /Fussball-Schiedsrichter-vor-dem-Abgang/!5762854 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Theweleit | |
| ## TAGS | |
| FC Bayern München | |
| Fußball-Bundesliga | |
| BVB | |
| GNS | |
| Schiedsrichter | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| FC Bayern München | |
| Erling Haaland | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Felix Zwayer und der Streit mit dem BVB: Rechnung fürs lange Schweigen | |
| BVB-Boss Watzke möchte jetzt doch mit Schiri Zwayer reden. Der klagte | |
| zuletzt über Hassnachrichten. Diese sind aber auch Resultat der | |
| Schweigekultur. | |
| Comeback-Sieg von Borussia Dortmund: Nachhaltig Haltung zeigen | |
| Borussia Dortmund ringt Eintracht Frankfurt nieder und verkürzt den | |
| Rückstand zum FC Bayern auf sechs Punkte. Geht da am Ende doch noch was? | |
| Verfassungsschützer zeigt BVB-Profi an: Üble Nachrede? | |
| Der Sprecher des Hamburger Verfassungsschutzes hat den Fußballer Jude | |
| Bellingham angezeigt. Dieser hatte einen umstrittenen Schiedsrichter | |
| kritisiert. | |
| Topspiel in der Fußball-Bundesliga: Seltene Spannung an der Spitze | |
| Borussia Dortmund ist mal wieder auf Augenhöhe mit dem Münchner | |
| Serienmeister. Einiges spricht sogar für einen Führungswechsel an der | |
| Tabellenspitze. | |
| Borussia Dortmund bereit für FC Bayern: Toller Umschwung | |
| Etwas überraschend gewinnt Borussia Dortmund in Wolfsburg. Nach etlichen | |
| Rückschlägen gelingt ihnen wieder spektakulärer Kombinationsfußball. | |
| Fußball-Schiedsrichter vor dem Abgang: Letzte Pfiffe | |
| Manuel Gräfe hat die Altersgrenze für Schiedsrichter erreicht. Er würde | |
| gerne weiterpfeifen, doch der DFB verweist den unbequemen Referee des | |
| Feldes. |