| # taz.de -- Corona in Russland: Lieber tot als Sputnik V | |
| > Infektions- und Sterbezahlen explodieren. Täglich sind über 1.000 Tote zu | |
| > beklagen. Viele sind ungeimpft, weil sie heimischen Vakzinen nicht | |
| > trauen. | |
| Bild: Täglich mehr als 1.000 Tote: Sarg für ein Opfer der Pandemie in Nischni… | |
| Moskau taz | Ein- und Ausgänge des riesigen Einkaufszentrums am Rande der | |
| Moskauer Innenstadt sind von städtischen Sicherheitsbeamten besetzt – seit | |
| mehr als zwei Wochen schon. Sie sollen Besucher dazu mahnen, Hygieneregeln | |
| einzuhalten, will heißen, einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. Die Wege | |
| ins Einkaufszentrum wurden überdies eingezäunt, damit der Zustrom | |
| überschaubar bleibt und nicht vom Weg abkommt. | |
| Oksana trägt eine schwarze Maske, sie wahrt auch die anderthalb Meter | |
| Abstand. Die Vierzigjährige gesteht, dass sie sich noch nicht habe impfen | |
| lassen. „Wer sich vorsichtig verhält, schützt sich gegen Corona“, sagt si… | |
| Sie [1][könnte sich auch im Zentrum impfen lassen], dreißig neue | |
| Anlaufstellen wurden in Russlands Hauptstadt in den letzten Tagen neu | |
| eröffnet. Oksana stammt aus einer Arztfamilie und hat Dutzende Geschichten | |
| parat, warum auch das Impfen keine Garantie gegen Ansteckung bietet. | |
| „Überhaupt sei der Stoff – Sputnik V – noch nicht richtig erprobt“, me… | |
| sie leise. | |
| Kremlchef Wladimir Putin versteht diese Einstellung nicht. Selbst in seinem | |
| Bekanntenkreis gebe es Leute, die sich nicht hätten impfen lassen. | |
| Merkwürdig, sagte er diese Woche in einer Videobotschaft, „Leute mit | |
| wissenschaftlichen Qualifikationen und guter Bildung“. Das Misstrauen | |
| gegenüber den eigenen Impfstoffen ist groß. Mittlerweile verfügt Moskau | |
| über fünf davon – darunter seit August 2020 den Erstling Sputnik V. | |
| Ausländische Vakzine sind nicht zugelassen. Bislang hat sich erst ein | |
| Drittel der Bevölkerung impfen lassen. | |
| Wladimir Putin trägt an den Vorbehalten Mitschuld. Er ließ sich erst im | |
| März impfen und tat dies im Verborgenen. Hat er es wirklich getan, fragten | |
| viele daraufhin. Zweifel halten bis heute an. | |
| ## Pandemie hat das Land fest im Griff | |
| Corona hat Russland inzwischen fest im Griff. Die russische Regierung geht | |
| bislang von mehr als 226.000 Toten aus, die Statistikbehörde kommt für den | |
| Zeitraum von Januar 2020 bis August 2021 auf mehr als 400.000 Covidtote. | |
| Der unabhängige Statistiker Aleksei Rakscha schätzt, dass die | |
| Übersterblichkeit bald die 800.000-Marke erreichen könnte. Am Freitag wurde | |
| zum sechsten Mal hintereinander eine Sterberate von mehr als 1.000 Toten | |
| und 34.000 Neuinfizierten täglich gemeldet. 96 Prozent der Coronabetten in | |
| Krankenhäusern sind zudem belegt. | |
| Vom 28. Oktober bis zum 7. November rief Putin für das ganze Land | |
| arbeitsfreie Tage aus. Den Regionen steht jedoch frei, die Regelungen | |
| eigenen Erfordernissen anzupassen. Ohnehin feiert Russland den 4. November | |
| als arbeitsfreien Tag der „Volkseinheit“. Viele Urlauber wollen die Zeit | |
| nutzen, um im Süden auszuspannen. Flugbuchungen sind sprunghaft | |
| angestiegen. Schon im Vorjahr führte das zu einem Infektionsanstieg. | |
| Moskaus Bürgermeister rät daher zu einem verlängerten Aufenthalt auf der | |
| Datscha. | |
| In Moskau sind ab 28. Oktober Einkaufszentren, Kinos und Fitnessclubs | |
| geschlossen. Apotheken und Supermärkte bleiben offen. Museen und Theater | |
| können zwar weiterarbeiten, jedoch mit reduzierter Zuschauerzahl. Auch | |
| Schulen und Kindergärten unterliegen dem Lockdown. | |
| ## Entspanntes Verhältnis zum Tod | |
| Trotz allem ist Corona kein zentrales Thema in Russland. Die Menschen | |
| machen eher den Eindruck, als begegneten sie dem Virus fatalistisch. „Wenn | |
| Du angesteckt wirst, sollte es vielleicht so sein“, sagt Oksana | |
| achselzuckend. Vermutlich würden auch Masken bald wieder nur als lässiger | |
| Kinnschutz getragen, lacht sie. | |
| Grundsätzlich hat die russische Gesellschaft ein entspannteres Verhältnis | |
| zum Tod. Viele stürben ja auch im Verkehr oder an Alkoholmissbrauch, gibt | |
| der Soziologe Lew Gudkow vom Lewada-Zentrum zu bedenken. Auch wenn viele | |
| zum Impfen bereit seien, „sie beeilen sich nicht“. | |
| Das lockere Verhältnis zum Tod sei auch eine soziale Frage. Gerade Ärmere | |
| gäben sich gegenüber Krankheit und Tod eher gleichgültig, meint der | |
| Soziologe. Nachdenklich stimmt auch das Misstrauen vieler junger und gut | |
| ausgebildeter Frauen, die auf ihre Gesundheit achten, gegenüber der | |
| Obrigkeit: Sie lehnen die Impfung ab. | |
| 23 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Corona-Inzidenz-in-Osteuropa-steigt/!5807222 | |
| ## AUTOREN | |
| Klaus-Helge Donath | |
| ## TAGS | |
| Covid-19 | |
| Russland | |
| Wladimir Putin | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Impfstoff | |
| Wladimir Putin | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Putins Selbstinszenierung: Theater ums Erdgas | |
| Russland hat Europa zappeln lassen und Erdgas als geopolitische Waffe | |
| genutzt. Die Mahnung dahinter ist klar. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Vierte Welle steigt schnell | |
| Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 106. Polizei in Bayern verhaftet | |
| Fälscher von Impfausweisen. Experten sind besorgt wegen anstehender | |
| Grippewelle. | |
| Corona-Inzidenz in Osteuropa steigt: Angst und Aberglaube | |
| In Osteuropa lehnen viele Menschen die Impfung ab. Mittlerweile sind die | |
| Gesundheitssysteme überfordert. Die Lage gerät außer Kontrolle. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Booster hat hohe Wirksamkeit | |
| Die Inzidenz steigt auf 85,6. Russlands Präsident ruft eine einwöchige | |
| arbeitsfreie Zeit aus. Die Biontech-Boosterimpfung hat eine Wirksamkeit von | |
| 95 Prozent. | |
| Nachrichten zur Coronapandemie: Russland erwägt „Zwangsurlaub“ | |
| Die Regierung in Moskau überlegt, das Coronavirus mit einem Stopp der | |
| Wirtschaft einzudämmen. In Deutschland soll die „epidemische Lage“ im | |
| November auslaufen. | |
| Corona-Welle in Russland: Präsident der Antikörper | |
| In Russland sterben immer mehr Menschen an Coronainfektionen. Die | |
| Impfkampagne lahmt. Nun macht der Kreml Druck. |