| # taz.de -- Die Wahrheit: Klimaschutz im Vereinigten Clownreich | |
| > Unbemerkt von Extinction Rebellion hat „Boris the Menace“ einen Plan | |
| > entwickelt, den Verbrennungsmotor abzuschaffen. | |
| Bild: Kilometerlange Schlagen vor den Tankstellen Großbritanniens, während de… | |
| Während sich in Deutschland eine Koalition anbahnt, die ganz dringend – | |
| also demnächst, eventuell, vielleicht, wenn es denn niemandem weh tut – | |
| etwas gegen den Klimawandel unternehmen will, zieht Boris Johnson im | |
| Vereinigten Königreich die Sache einfach durch. Ein Clown muss tun, was ein | |
| Clown eben tun muss. | |
| Schon bei Corona bewies er, wozu ein einzelner Mann mit reichen Eltern und | |
| bizarrer Frisur fähig ist. Im Alleingang versuchte er, Großbritannien in | |
| die Herdenimmunität zu führen. Indem er das Virus erst mal viele Alte und | |
| Schwache töten ließ, dann anderen den Impfstoff wegkaufte, um schließlich | |
| gegen jeden Rat vollgepackte EM-Spiele zuzulassen und am „Freedom Day“ alle | |
| Maßnahmen aufzuheben. Das funktionierte so mittel. Also eher gar nicht. | |
| Aber er war zufrieden mit sich. Und darum geht es ja beim Regieren: Wie | |
| soll man sein Volk lieben, wenn man sich selbst nicht liebt? | |
| Nun das Klima: Unbemerkt von Extinction Rebellion hat „Boris the Menace“ | |
| einen Plan entwickelt, den Verbrennungsmotor abzuschaffen. Doch statt | |
| diesen zu verbieten, wie es die Ökostalinisten verlangen, sorgt er mit | |
| einem raffinierten Dreischlag von Brexit, katastrophaler Coronapolitik und | |
| schlechten Arbeitsbedingungen dafür, dass die Verbrenner einfach nicht mehr | |
| verbrennen können. | |
| 50.000 Lastwagenfahrer fehlten Großbritannien schon vor Brexit und Corona. | |
| Nun sind es 100.000, und das Land bricht zusammen. Viele der lorry driver | |
| kamen aus Osteuropa und mussten die Insel aufgrund der neuen | |
| Immigrationsgesetze verlassen. Oder die verhassten Ausländer fanden es | |
| nicht mehr attraktiv, sich im UK zu verdingen. Da die Arbeitsbedingungen | |
| für Lkw-Fahrer überall gleich beschissen sind: Warum ausgerechnet in einem | |
| Land arbeiten, wo man auch noch unerwünscht und das Bier schaumlos, ja warm | |
| ist? Die zusätzlichen Einreisebeschränkungen durch Corona taten ihr | |
| Übriges. | |
| Also stehen die Diesel still, was wiederum bedeutet, dass auch alle | |
| Benziner stillstehen. Weil keine Tankwagen das Benzin mehr zu den | |
| Tankstellen transportieren. Die BBC berichtet, dass bis zu 90 Prozent der | |
| petrol stations auf dem Trockenen sitzen. Aber auch in den Supermärkten ist | |
| der Notstand ausgebrochen. Immer öfter sieht man dort leere Regale. Was | |
| könnten hier osteuropäische Fachkräfte leisten, die in vierzig Jahren | |
| hinter dem Eisernen Vorhang gelernt haben, die wenigen volkseigenen Waren | |
| ästhetisch ansprechend in den zu großen Verkaufsstellen zu dekorieren? Wenn | |
| die Polen und Rumäninnen denn in England arbeiten dürften. | |
| Fassen wir zusammen: Im UK schafft ein rechtspopulistischer Egomane das, | |
| was deutsche Grüne und Linke sich noch nicht mal mehr zu fordern trauen: Ab | |
| sofort wird der Konsum radikal reduziert und kein Benzin mehr verbrannt. | |
| Und er tut das ohne jede Umweltagenda. Einfach so aus Dummheit, Arroganz | |
| und Empathielosigkeit. Respekt! | |
| 29 Sep 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Hartmut El Kurdi | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Großbritannien | |
| Diesel | |
| Lkw | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Benzin-Engpässe in Großbritannien: Gerücht führt zu Hamsterkäufen | |
| In Großbritannien sind viele Tankstellen leergekauft. Die Regierung sagt, | |
| es gebe keine Knappheit – und versetzt die Armee in Bereitschaft. | |
| Lkw-Krise in Großbritannien: Auslaufmodell Billigarbeit | |
| Nicht nur Großbritannien, sondern ganz Europa hat ein Problem mit schlecht | |
| bezahlten Knochenjobs. Was es jetzt braucht: ein neues Wirtschaftsmodell. | |
| Großbritannien lockert Einwanderungsbegrenzung: Tank leer, Schnauze voll | |
| Die Debatte über Lkw-Fahrer*innen in Großbritannien geht weiter. Außerdem | |
| sorgt ein Gerücht für Hamsterkäufe an Tankstellen. |