| # taz.de -- Pilgerzug „Kreuzweg für die Schöpfung“: Polizei stoppt Klimap… | |
| > Der „Kreuzweg für die Schöpfung“ wurde am Freitag von Einsatzkräften in | |
| > NRW gestoppt. In der Folge kam es zu einem Handgemenge. | |
| Bild: Corona und Kirche hängen eng zusammen – warum nicht auch Kirche und Kl… | |
| Hamm taz | Polizist:innen in Nordrhein-Westfalen haben bei Hamm den | |
| Pilgerzug [1][„Kreuzweg für die Schöpfung]“ aufgehalten und eine Person | |
| vorübergehend in Gewahrsam genommen. Die Pilger:innen, die von kirchlichen | |
| Gruppen und Umweltinitiativen unterstützt werden, sind am 4. Juli in | |
| Gorleben aufgebrochen und wollen am 1. August in [2][Lützenrath im | |
| rheinischen Braunkohlerevier] ankommen. Sie haben unter anderem ein großes | |
| gelbes Kreuz bei sich sowie ein Transparent mit dem Zitat „Diese Wirtschaft | |
| tötet“ von Papst Franziskus. | |
| Als die aus rund 20 Personen bestehende Gruppe am vergangenen Freitag auf | |
| dem Weg von Beckum nach Hamm Rast machen wollte, wurden sie von einer | |
| Polizeistreife angesprochen. Ein Polizist wollte einen Versammlungsleiter | |
| genannt bekommen, weil er die Zusammenkunft unter anderem wegen des | |
| Papst-Zitates als politische Versammlung bewertete. Das lehnte die Gruppe | |
| mit Hinweis auf den religiösen Charakter ihrer Wandeung ab. Die Beamten | |
| akzeptierten das nicht, sie riefen Verstärkung. | |
| Als weitere Einsatzkräfte vor Ort waren, kam es zu einem Handgemenge. Die | |
| Polizisten wollten einen jungen Mann, der sie gefilmt hatte, in Gewahrsam | |
| nehmen. Das gelang zunächst nicht, weil er in dem Begleitfahrzeug der | |
| Gruppe Zuflucht suchte und sich die übrigen Teilnehmer:innen davor | |
| stellten und trotz Aufforderung der Polizei nicht wichen. Nach Angaben der | |
| Polizei wurden vier Personen von dem Auto weggestoßen, zwei fielen. Eine | |
| 66-Jährige blieb am Boden. „Die Polizei hat es abgelehnt, einen | |
| Krankenwagen für die Frau zu rufen“, sagte der Sprecher. Die Polizei | |
| widerspricht. Die Einsatzkräfte hätten mehrfach Hilfe angeboten, sagte ein | |
| Polizeisprecher. | |
| Später hat ein Pfarrer aus der Umgebung die 66-Jährige in ein Krankenhaus | |
| gefahren, wo eine Kopfverletzung untersucht wurde. Sie musste nicht in der | |
| Klinik bleiben. Der junge Mann wurde auf eine Polizeiwache gebracht und kam | |
| dann wieder auf freien Fuß. Die Polizei hat Strafanzeigen wegen | |
| Gefangenenbefreiung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte gestellt. | |
| „Diese Vorwürfe weisen wir zurück“, sagte ein Sprecher der Pilgergruppe. | |
| Die Gruppe ist inzwischen weiter gewandert. | |
| 25 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://kreuzweg-gorleben-garzweiler.de/2021/07/23/bilder-polizeieinsatz-sc… | |
| [2] /Kohlefoerderung-bei-Luetzerath/!5741917 | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Krüger | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Pilgerfahrt | |
| Demo | |
| Garzweiler II | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Hunger | |
| Kolumne Die Woche | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Polizeieinsatz gegen Pilger:innen: Verfahren eingestellt | |
| Ein als politisch gewerteter Pilgermarsch war von der Polizei ruppig | |
| gestoppt worden. Nun müssen die Pilger:innen keine Strafverfolgung mehr | |
| fürchten. | |
| Braunkohle-Tagebau Garzweiler: Mit Triole gegen Kohle | |
| Am Braunkohle-Tagebau Garzweiler wird der Herbst des Widerstands | |
| ausgerufen. Das Polit-Orchester Lebenslaute legt die Förderbänder still. | |
| Polizeigewalt im Hambacher Wald: Prozess nach 4,5 Jahren | |
| Filmemacher Todde Kemmerich hat das Land NRW wegen Polizeigewalt im | |
| Hambacher Wald verklagt. Sechs Stunden lang befragte das Gericht nun | |
| Zeugen. | |
| Vor dem UN-Ernährungs-Gipfel im Herbst: Kritik am Hunger-Gipfel | |
| Weltweit fordern Menschen eine Landwirtschaft, die Hunger beseitigt und | |
| nachhaltig ist. Wie das gehen kann, soll in Rom diskutiert werden. | |
| Wahlkampf, Nord Stream 2, Alfred Biolek: Mit etwas Fortune | |
| Obwohl sich in der zurückliegenden Woche rechte Aufreger aufdrängten, gab | |
| es mit Flut und Klima wichtigere Themen. Und: Abschied von Sir Alfred. | |
| Was menschenverursacht ist: Wie viel Klima steckt im Wetter? | |
| Wetter kann tödlich sein – auch in Deutschland. Was davon Zufall ist und | |
| was nicht: Die wichtigsten Fragen und Antworten. |