| # taz.de -- Italiens Torwart Donnarumma nach EM-Sieg: „Da hab ich nichts mehr… | |
| > Für Italiens Torwart Gianluigi Donnarumma erfüllte sich mit dem EM-Finale | |
| > ein Kindheitstraum. Dass sie gewonnen haben, kapierte er aber nicht | |
| > sofort. | |
| Bild: Erst in diesem Moment realisierte Donnarumma, dass Italien gewonnen hatte | |
| Es ist nur die Amarenakirsche auf der im Ganzen doch arg säuerlich | |
| schmeckenden Sahnetorte Fußball-EM 2021. Aber sie ist süß und auf | |
| bezaubernde Art unschuldig, ein leicht tröstlicher Abschluss, der umso | |
| besser mundet, als er den Erfolg der tatsächlich besten Mannschaft des | |
| Turniers krönt. | |
| Aber hören wir den Protagonisten mit seinen eigenen Worten: „‚Über den | |
| gehaltenen Elfer habe ich nicht gejubelt, weil … [1][weil ich es nicht | |
| verstanden hatte].‘ ‚Du hattest es wirklich nicht verstanden?‘ ‚Ich hat… | |
| nicht verstanden, dass wir gewonnen haben. Ich war am Boden zerstört wegen | |
| des verschossenen Elfmeters von Jorginho. Ich dachte, jetzt haben wir | |
| verloren.‘ ‚Wir hatten gedacht, du machst das mit Absicht.‘ ‚Ich war | |
| richtig fertig, dann hab ich mich umgeschaut, ich hab auf den | |
| Schiedsrichter geschaut, denn beim Videobeweis schauen sie immer auf die | |
| Füße, ich habe versucht zu verstehen, ob alles okay ist, und dann hab ich | |
| auf mein Team geguckt, wie die auf mich zukamen und auf mich drauf, da hab | |
| ich dann gar nichts mehr verstanden.‘“ | |
| Das sagte der italienische Torwart Gianluigi „Gigio“ Donnarumma nach dem | |
| EM-Finale gegen England dem Reporter des Sportsenders Sky. Ultracool war er | |
| nach dem gegen Bukayo Saka gehaltenen Elfmeter zur Seite gegangen. Was Saka | |
| und den anderen Schwarzen Spielern des englischen Teams, die in diesem | |
| Elfmeterschießen nicht getroffen hatten, [2][von eigenen „Fans“ dann an | |
| rassistischen Beleidigungen und Bedrohungen widerfuhr], passt zu einem | |
| Turnier, in dem das Spektakel dem Sportsgeist schon lange den Garaus | |
| gemacht hatte. | |
| Aber dass ausgerechnet Donnarumma, der wegen seines von vielen Tifosi als | |
| Majestätsbeleidigung empfundenen Wechsels vom AC Milan zum französischen | |
| Dauermeister Paris Saint-Germain in Italien in der Kritik steht, nun nicht | |
| mehr zeitlich und örtlich orientiert eine Partie verlässt, von der noch | |
| nicht ausgemacht ist, ob sie nicht sein Lebensspiel war – das freut dann | |
| doch. Und zusammen mit den so würdevollen wie warmherzigen und witzigen | |
| Glückwunschansprachen von Staatspräsident Mattarella und Ministerpräsident | |
| Draghi, zusammen mit dem [3][Video der Vorspielbesprechung von Trainer | |
| Mancini] („Ich habe nichts zu sagen. Ihr wisst, wer ihr seid. Und wir sind | |
| nicht aus Zufall hier.“) war das dann genau die Mischung aus Pathos und | |
| Naivität, die diesen Sport trotz allem so wunderbar machen. | |
| 13 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.ilpost.it/2021/07/13/donnarumma-italia-inghilterra/ | |
| [2] /Rassismus-nach-EM-Finale/!5781142 | |
| [3] https://video.gazzetta.it/europei-discorso-mancini-prima-finale-video/71595… | |
| ## AUTOREN | |
| Ambros Waibel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Italien | |
| Italien | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Kolumne Bei aller Liebe | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Trauma des italienischen Fußballs: Drohender WM-Boykott | |
| Europameister Italien kann wegen eines torlosen Remis in Nordirland nur | |
| noch über die Playoffs zur WM. Böse Erinnerungen werden wach. | |
| Italienischer Fußball nach dem EM-Sieg: Spaß, Sparen und ein tolles Stadion | |
| Im Land des Europameisters Italien klagen viele vor dem Saisonstart über | |
| den Attraktivitätsverlust der Serie A. Dabei hat die Liga einiges zu | |
| bieten. | |
| Rassismus im Fußball: Nur gefeiert bei guter Leistung | |
| Unsere Autorin interessiert sich nicht für Fußball. Trotzdem hoffte sie | |
| immer, aus Angst vor Pöbeleien, dass die Schwarzen Spieler gut spielen | |
| würden. | |
| Rückblick auf Fußball-EM: Interregnum Euro 2021 | |
| Der König Fußball schafft hässliche Bilder, aber auch den nötigen Trost. | |
| Und das ist auch gut so. Was von der EM übrig blieb. | |
| Rassimus bei großen Turnieren: Die Kehrseite des runden Balls | |
| Nicht zum ersten Mal ist es bei einem großen Sport-Turnier zu rassistischen | |
| und völkischen Ausbrüchen gekommen. Das gab es auch schon in Deutschland. |