| # taz.de -- Neue Synoden-Präses Anna-Nicole Heinrich: Sie schreibt Geschichte | |
| > Die 25-jährige Philosophiestudentin wird dem Kirchenparlament der EKD | |
| > vorstehen. Sie setzte sich gegen die Richterin Nadine Bernshausen durch. | |
| Bild: Überraschung: Das Kirchenparlament EKD hat die 25 Jahre alte Heinrich zu… | |
| Dresden taz | In jungen Jahren hat man auch im Internet noch nicht so tiefe | |
| Spuren hinterlassen: Die 25-jährige Anna-Nicole Heinrich, die jetzt | |
| überraschend zur Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland | |
| (EKD) gewählt wurde, lässt sich deshalb nur schwer einordnen. | |
| [1][Doch die Philosophiestudentin ist Digital Native und betreibt im Netz | |
| einen Hackathon, eine digitale Zukunftswerkstatt], zur Zukunft der Kirche. | |
| In den sozialen Netzwerken und live im Internet bedankte sie sich am | |
| Samstag für ihre Wahl so: „Wie verdammt mutig ist diese Kirche?“ oder „M… | |
| Handy explodiert gleich! Leute, danke für alle Unterstützung in den letzten | |
| Tagen“. | |
| Die EKD, ihren Mitgliederzahlen nach ein Auslaufmodell, taugt also noch für | |
| Überraschungen, zeigt sich zumindest personell innovativ. Mit 75 von 126 | |
| Stimmen setzte sich die Studentin auf einer Online-Versammlung der Synode | |
| gegen die Marburger Grünen-Politikerin und Richterin Nadine Bernshausen | |
| durch. Die Synode ist die Basisvertretung der Kirche; als deren Spitze | |
| erhält Heinrich nun auch einen Sitz im Kirchenrat. | |
| EKD-Vorsitzender [2][Heinrich Bedford-Strohm] gratulierte überrascht, | |
| sprach von einem „historischen Ergebnis“ und von der „Bedeutung, die junge | |
| Menschen für die Gestaltung der Zukunft haben“. | |
| ## Jüngste Präsidentin der EKD-Synode | |
| Dass Heinrich nun die jüngste Präsidentin in der Geschichte der EKD-Synode | |
| ist, galt offenbar als Vorteil, es ist aber nicht ihr einziger. Als | |
| Jugenddelegierte gehörte sie schon dem vorigen Kirchenparlament an. Sie | |
| arbeitete an der inhaltlichen Kirchenreform mit und ist stellvertretende | |
| Vorsitzende der Evangelischen Jugend in Deutschland. „Einfach machen, raus | |
| aus der Bubble“, sagt sie in einem ARD-Bericht und zeigt sich überzeugt, | |
| dass mit der Sichtbarkeit junger gläubiger Menschen Austrittskandidaten | |
| oder bislang Unerreichbare wieder angesprochen werden können. | |
| Heinrich ist selbst so eine „Erreichte“, eine „Bekehrte“, wenn man so w… | |
| Als ihre Eltern auf Arbeitssuche nach der Wende von Thüringen nach | |
| Oberfranken zogen, gaben sie ihrer Tochter keineswegs eine christliche | |
| Erziehung mit. Der Geist überkam sie im Religionsunterricht an der | |
| Grundschule, freiwillig ließ sie sich als Schülerin taufen. Vielleicht | |
| bekennt sie sich auch deshalb heute zur „missionalen Kirche“. | |
| An der Universität Regensburg studiert sie zwar ganz neutral Philosophie | |
| und lebt in einer Studi-WG. Als wissenschaftliche Hilfskraft arbeitet sie | |
| aber an der Uni am Katholischen Lehrstuhl für [3][Homiletik] und | |
| Pastoraltheologie, der früheren Wirkungsstätte von Papst Benedikt XVI. Dies | |
| könnte man auch als ökumenisches Signal deuten. | |
| [4][Die Themen im neuen Amt der Anna-Nicole Heinrich sind gesetzt: | |
| homosexuelle Paare, Missbrauchsdebatte], wenn auch weit geringer als in der | |
| katholischen Kirche, Massenaustritte und die daraus folgende | |
| Strukturreform. Sie will die Gemeinden stimulieren, die sie als „offen, | |
| kommunikativ und super gewinnend“ erlebt habe. | |
| 9 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://glaubengemeinsam.de/ | |
| [2] /Evangelische-Kirche-in-Deutschland/!5724628 | |
| [3] https://de.wikipedia.org/wiki/Homiletik | |
| [4] /Sexuelle-Gewalt-in-der-Kirche/!5599187 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Bartsch | |
| ## TAGS | |
| Religion | |
| Evangelische Kirche | |
| Synode | |
| Kirche | |
| Synode | |
| Seenotrettung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zweites Ostern in der Pandemie: Digitale Andacht und Hostien to go | |
| Trotz steigender Coronazahlen bleiben Präsenzgottesdienste an Ostern | |
| erlaubt. Gemeinden setzen dennoch vor allem auf digitale Formate. | |
| Reformen in der Bischofssynode: Erste Nonne mit Stimmrecht | |
| Als erste Frau erhält Nathalie Becquart ein Mitspracherecht bei den | |
| Kirchenvätern. Papst Franziskus ernannte sie zur Untersekretärin. | |
| Evangelische Kirche in Deutschland: Bedford-Strohm will aufhören | |
| Seit 2014 steht er an der Spitze der Evangelischen Kirche in Deutschland. | |
| Jetzt hat Heinrich Bedford-Strohm seinen Rückzug vom Vorsitz angekündigt. |