| # taz.de -- Schalke 04 erhält Absage von Rangnick: Nicht mehr zu retten | |
| > Ralf Rangnick will wohl wegen zu düsterer Aussichten nicht Sportvorstand | |
| > von Schalke 04 werden. Nun steht der Aufsichtsrat unter Beschuss der | |
| > Fans. | |
| Bild: Keine Rückkehr zu Schalke: Rangnick gestekuliert an der Seitenlinie | |
| Die Hoffnungen auf den Verbleib in der Bundesliga sind längst verflogen | |
| beim FC Schalke 04, diese Mannschaft ist chancenlos, was sich beim 0:3 | |
| gegen Borussia Mönchengladbach ein weiteres Mal eindrucksvoll beobachten | |
| ließ. Aber eine Resthoffnung auf den Retter schien noch zu existieren am | |
| Samstagabend, obgleich Ralf Rangnick, der von vielen Tausend Fans | |
| herbeigesehnte Kandidat auf den Vorstandsposten, am Mittag abgesagt hatte. | |
| Er werde dennoch am Montag ein weiteres Mal mit Rangnicks Berater Marc | |
| Kosicke telefonieren und „ausloten, was möglich ist und was nicht möglich | |
| ist“, sagte Aufsichtsratschef Jens Buchta. Doch Rangnick hat seine | |
| Entscheidung getroffen, wie seine Berater am Sonntag klarstellten. Gerne | |
| werde er sich nochmal mit Buchta unterhalten, erklärte Kosicke, aber nur, | |
| „um das Ganze respektvoll für alle zu beenden“. | |
| Die Rangnick-Posse ist damit ein abgeschlossenes Kapitel innerhalb [1][des | |
| königsblauen Untergangsepos], das allerdings in unterschiedlichen | |
| Variationen erzählt wird. Aus dem Umfeld der sogenannten „Gruppe“ aus | |
| Sponsoren, ehemaligen Mitarbeitern und anderen Herzensschalkern, die den | |
| Rangnick-Plan ohne Mandat im Verein forciert und in die Öffentlichkeit | |
| gebracht haben, heißt es, die Verantwortlichen hätten Rangnick gar nicht | |
| mit der nötigen Ernsthaftigkeit gewollt. | |
| Buchta, sein Aufsichtsratskollege Peter Lange und die Finanzvorständin | |
| Christina Rühl-Hamers hätten daher in dem ersten Sondierungsgespräch ein | |
| düsteres Bild von den Perspektiven gezeichnet, statt voller Optimismus | |
| Potenziale aufzuzeigen. Das habe Rangnick abgeschreckt. Rangnick selbst | |
| verwies auf „zahlreiche Unwägbarkeiten innerhalb des Vereines“, aufgrund | |
| derer er „derzeit nicht in der Lage“ sei, „die sportliche Verantwortung b… | |
| S04 zu übernehmen“. Die Frage, worum es sich genau bei diesen | |
| Unzulänglichkeiten handelt, beantwortete er in seinem Statement nicht. | |
| ## Irreparabler Zustand | |
| Im Umfeld Rangnicks wird verbreitet, der 62 Jahre alte Schwabe und sein | |
| Berater seien entsetzt darüber gewesen, dass unmittelbar nach dem Gespräch | |
| vom vorigen Donnerstag vertrauliche Inhalte an die Öffentlichkeit gelangt | |
| seien. Möglich ist aber auch, dass sich nach den Vorgängen der vergangenen | |
| Wochen ein Gesamtbild von einem Klub in einem irreparablen Chaos-Zustand | |
| verfestigte. Von einem Klub, der im kommenden Jahr über ein Zweitligabudget | |
| verfügt, mit dem sich Rangnicks Vorstellungen unmöglich umsetzen lassen. In | |
| jedem Fall brennt jetzt der ganze Klub lichterloh. | |
| Jens Buchta ist schwer beschädigt, er steht unter dem Verdacht, die | |
| Rangnick-Chance verspielt zu haben. Er selbst streitet das ab. Aus seiner | |
| Sicht habe es „keinen Anlass“ gegeben, die geplanten Verhandlungen mit | |
| Rangnick persönlich abzublasen. In jedem Fall muss er sich aber vorwerfen | |
| lassen, dass er Rangnick nicht frühzeitig angesprochen hat, obwohl dieser | |
| unüberhörbar sein Interesse an einer Rückkehr zum FC Schalke bekundet | |
| hatte. Damit wäre die ganze Schlammschlacht [2][mit der „Gruppe“ verhindert | |
| worden]. | |
| Rückblickend ist nämlich klar, dass diese vermeintlichen Freunde des | |
| Vereins, die ihr Rangnick-Projekt wahrscheinlich gut gemeint haben, mit | |
| ihrem Vorgehen massive Schäden angerichtet haben. Der Verein macht sich mal | |
| wieder lächerlich, und der Fachmann Markus Krösche, der Sportdirektor von | |
| RB Leipzig, der ebenfalls interessiert am Posten des Schalker | |
| Sportvorstandes war, steht nicht mehr als Kandidat zur Verfügung. Diese | |
| Möglichkeit hat die Gruppe kaputtgemacht. Wie der zweite Kandidat Buchtas, | |
| den es geben soll, das königsblaue Drama der Selbstzerstörung wahrnimmt, | |
| ist unbekannt. | |
| Nach der Niederlage gegen Mönchengladbach trat der Aufsichtsrat Stefan | |
| Gesenhues zurück, der die Rangnick-Pläne vor zehn Tagen im Aufsichtsrat | |
| präsentiert hatte. Er war danach heftig kritisiert worden. Und am Sonntag | |
| nahm eine Onlinepetition Fahrt auf, in der Schalker sich für einen | |
| sofortigen Rücktritt des gesamten Aufsichtsrats aussprechen konnten. | |
| „Buchta & Co. sind offensichtlich nicht kompetent und professionell genug, | |
| um die vakante Position des Sportvorstands zum Wohle des Vereins zu | |
| besetzten“, heißt es in den Erläuterungen zu der Abstimmung. | |
| Fast 6.000 Menschen hatten innerhalb weniger Stunden unterzeichnet. | |
| Angestrebt wird eine außerordentliche Mitgliederversammlung. Dieses | |
| Engagement ist vielleicht der einzig positive Aspekt des ganzen Ärgers: | |
| Viele Anhänger des Klubs entwickeln in den Foren und mit ihren Petitionen | |
| gerade eine Leidenschaft, die den Bundesligafußballern vollkommen | |
| abhandengekommen ist. | |
| 21 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Krisengeschuettelter-FC-Schalke-04/!5696404 | |
| [2] https://www.spiegel.de/sport/fussball/schalke-04-was-hinter-der-gruppe-stec… | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Theweleit | |
| ## TAGS | |
| Schalke 04 | |
| Ralf Rangnick | |
| Fans | |
| Kolumne Frühsport | |
| Schalke 04 | |
| Schlachthof | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Deutsche Trainer in der Premier League: German Know-how | |
| Manchester United möchte mit Interimstrainer Ralf Rangnick aus der Krise | |
| finden. Das ist keine schlechte Idee. | |
| Dauerkrise beim Schalke 04: Geheime Gremien | |
| Während sich der FC Schalke 04 die nächste Klatsche beim VfL Wolfsburg | |
| abholt, streiten Fans und Aufsichtsrat um die Personalie Ralf Rangnick. | |
| Die Wahrheit: Der Schweineflüsterer | |
| Schurken, die die Welt beherrschen wollen. Heute: Clemens „Kotelett“ | |
| Tönnies, der letzte, große deutsche Schlachtviehversteher. | |
| Schalke 04 kurz vor Tasmania-Rekord: Es kann nur einen Letzten geben | |
| Schalke 04 könnte den Negativ-Bundesligarekord von Tasmania Berlin | |
| einstellen. Warum der Neuköllner Verein trotzdem der beste Verlierer | |
| bleiben wird. |