| # taz.de -- Radsport in Pandemiezeiten: Bedrückender Klassiker | |
| > Der Belgier Jasper Stuyven düpiert die Favoriten und gewinnt das | |
| > Radrennen Mailand–Sanremo. Die Freude des Pedaleurs ist der Frust der | |
| > Pandemieopfer. | |
| Bild: Erster auf der Via Roma: Jasper Stuyven aus Belgien vom Team Trek-Segafre… | |
| Es war ein Antritt im rechten Moment, mit dem er das favorisierte Trio | |
| [1][Wout van Aert, Mathieu van der Poel] und Julian Alaphilippe schachmatt | |
| setzte. Der Belgier Jasper Stuyven triumphierte auf der Via Roma und gewann | |
| das Klassikerrennen Mailand–Sanremo. Bester Deutscher wurde Debütant | |
| Maximilian Schachmann als 14., auch der zweite Sanremo-Neuling, Pascal | |
| Ackermann, schlug sich als 20. gut. | |
| Radsportfeste allerdings sehen anders aus. Vorm Kongresspalast Palafiori, | |
| in dem sich für einen Tag das Hauptquartier des Rennens befindet, richtet | |
| sich unmittelbar nach dem Zielsprint wieder der Obdachlose ein, der hier | |
| offenbar seinen Stammplatz hat. Ob er ein Opfer der pandemiebedingten | |
| Wirtschaftskrise ist oder schon vor Corona auf der Straße lebte, will der | |
| bärtige Mann nicht verraten. Er winkt nur ab, wartet darauf, dass all die | |
| Akkreditierten verschwinden und sein gewöhnlicher Tagesablauf wieder | |
| einkehrt. | |
| Hundert Meter weiter haben die Pächter einer Pizzeria einen Zettel ins | |
| Fenster gehängt: „Die Stadt leidet, die Geschäfte müssen schließen, aber | |
| Mailand–Sanremo findet statt, damit die Fernsehzahlen stimmen“, ist darauf | |
| zu lesen. Die Pizzeria darf zwar für Selbstabholer den Ofen anschmeißen. | |
| „Wir durften heute aber erst nach Ende des Rennens aufmachen. Das wenige, | |
| das wir sonst mit Pizza außer Haus verdienen, stellte sich heute auch nicht | |
| ein. Und schau, die meisten Geschäfte ringsum sind geschlossen“, sagt die | |
| Frau an der Theke. | |
| Mailand–Sanremo fand unter bedrückenden Umständen statt. Einerseits ist es | |
| gut, dass es noch Abwechslung im Pandemie-Alltag gibt und dass – im | |
| Gegensatz zu vielen anderen Bereichen der Entertainmentindustrie – der | |
| Profiradsport verhältnismäßig unbeschädigt über die Runden kommt. | |
| Andererseits waren bei diesem Frühjahrsevent die Polizistinnen und | |
| Polizisten, deren Aufgabe es war, Passanten vom Zielbereich in Sanremo | |
| fernzuhalten, die Einzigen, die jubeln durften, als das Fahrerfeld in | |
| unmittelbarer Nähe von ihnen die Via Roma entlangbrauste. Etwa zwei Dutzend | |
| Personen drängten sich noch im VIP-Areal. Sie wirkten wie jene, die auch | |
| noch die letzten Takte des Schiffsorchesters der „Titanic“ mitnehmen | |
| wollten. | |
| ## Seltsame Veranstaltung | |
| Wer daneben seine Kamera aufbaute, sein Mikrofon in Stellung brachte, die | |
| ganzen Abstandhalter ans audiovisuelle Equipment anschraubte, fragte sich | |
| zwischendurch schon, welch seltsame Veranstaltung man mithalf in die Welt | |
| zu verbreiten. Dann aber zog doch der Sport alle Aufmerksamkeit auf sich. | |
| Bis kurz vor der Auffahrt zum Poggio, dem berühmten letzten Hügel vor der | |
| Zielpassage, verlief das Rennen wie von Favorit Mathieu van der Poel | |
| vorausgesagt: „Die ersten 100 bis 150 Kilometer sind oft so langweilig. Das | |
| führt dazu, dass ich das Rennen nicht so mag“, sagte der Niederländer. Und | |
| er hatte sogar noch untertrieben. | |
| Erst etwa 30 Kilometer vor dem Ziel wurde es spannend. Vor dem Anstieg zur | |
| Cipressa ging ein Ruck durchs Feld. Züge formierten sich. „Es kommt darauf | |
| an, schon bei der Cipressa eine gute Position ganz vorn zu haben und die | |
| dann auch bis zum Poggio zu behalten“, hatte Maximilian Schachmann zuvor | |
| die Schlüsselmomente dieses Traditionsrennens zusammengefasst. Weil der | |
| Berliner Radprofi diese Erkenntnis nicht exklusiv für sich hatte, hetzten | |
| also alle den Hügel in der Küstenlandschaft Liguriens hoch. Schachmann war | |
| auch weit vorn am Poggio, als dort Weltmeister [2][Julian Alaphilippe] | |
| seine Attacke startete und die anderen beiden Mitfavoriten van Aert und van | |
| der Poel mitgingen. Im Sog des Niederländers gelangte Schachmann als | |
| Vierter in die Gruppe. | |
| Weil die großen Drei dann aber doch nicht massiv durchzogen, kamen in der | |
| Abfahrt weitere Fahrer nach vorn. Sie alle wurden am Ende der Abfahrt von | |
| einem Antritt Jasper Stuyvens überrascht. „Ich habe zwar noch nicht viele | |
| Siege auf meinem Konto. Aber die meisten erreichte ich auf diese Art und | |
| Weise. Wenn ich auf den letzten Kilometern mal vorn bin, kriegt mich das | |
| Feld nicht so schnell“, sagte der Belgier. | |
| Der Jubel im Ziel fiel verhalten aus. Das lag nicht am Überraschungssieger, | |
| sondern daran, dass außer den zwei Dutzend VIPs und den an die Strecke | |
| abkommandierten Polizisten niemand zum Feiern da war. | |
| Den Obdachlosen scherte das alles nicht. Die Pizzabäcker hingegen sind | |
| sauer über derartige Events. „Während des Musikfestivals Sanremo mussten | |
| wir ebenfalls dichtmachen – alles aus Angst, dass durch uns diese komischen | |
| Hygieneblasen Löcher kriegen“, sagte die Gastronomin. | |
| Paradoxe Verhältnisse: Was für die Unterhaltungsbranche die Fortsetzung der | |
| Berufsausübung darstellt, bedeutet für Gastronomen eine Einschränkung ihrer | |
| eh schon eingeschränkten Tätigkeit. | |
| 21 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neue-Radsport-Helden/!5757420 | |
| [2] /Fahrradrennen-Tour-de-France/!5606807 | |
| ## AUTOREN | |
| Tom Mustroph | |
| ## TAGS | |
| Radsport | |
| Klassiker | |
| Schwerpunkt Sport trotz Corona | |
| Radsport | |
| Giro d’Italia | |
| Radsport | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Radsport | |
| Radsport | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Radsportklassiker Mailand-Sanremo: Der Erfinder rast runter | |
| Der Slowene Matej Mohorič riskiert beim ersten Radsportklassiker der Saison | |
| am meisten. Er siegt – auch dank seiner Experimentierfreude. | |
| Vor dem Start des Giro d'Italia: Ermüdungskampf quer durch Italien | |
| Emanuel Buchmann geht mit hohen Erwartungen in das Radrennen. Seine | |
| Frühjahrsergebnisse hätten indes durchaus besser sein können. | |
| Gleichstellung im Radsport: Wo bleibt die Tour der Frauen? | |
| Die Bahnrad-Weltmeisterin Emma Hinze fordert eine „Tour de France“ für | |
| Frauen. Damit ist sie nicht allein. Weiblicher Radsport hat Tradition. | |
| Hygienekonzepte für Sportevents: Blase mit Löchern | |
| Etliche Coronafälle bei einem Judo-Turnier in Georgien mehren die Zweifel | |
| an Hygienekonzepten des Sports. Was bedeutet das für die Olympischen | |
| Spiele? | |
| Neue Radsport-Helden: Epochale Allrounder | |
| Wout van Aert und Mathieu van der Poel haben sich in der Cross-Saison harte | |
| Duelle geliefert. Jetzt setzen sie ihren Zweikampf auf der Straße fort. | |
| Saisonstart der Profiradler: Motor der Normalität | |
| Paris-Nizza oder Tirreno Adriatico: Die Szene der Pedaleure startet voller | |
| Zuversicht in den Frühling, trotz hoher Indizidenzwerte in Frankreich. | |
| Bahnradsport im Coronaloch: Radler müssen draußen bleiben | |
| Die Olympia-Vorbereitung ist für die Radsportler auf der Holzbahn überaus | |
| kompliziert. Wettkämpfe gibt es in diesen Tagen gar nicht. |