| # taz.de -- Mindestens neun Tote durch Flutwelle: Gletscherabbruch in Indien | |
| > Eine Naturkatastrophe ereignete sich am Sonntag im Himalaya: Brücken und | |
| > Dörfer kamen zu Schaden. Mehrere Menschen starben, 140 werden noch | |
| > vermisst. | |
| Bild: Standbild aus einem Video: Sturzflut im Chamoli-Distrikt, Uttarakhand, In… | |
| NEU DELHI afp | Nach dem Abbruch eines Gletschers im indischen | |
| Himalaya-Gebirge sind mindestens neun Menschen von einer massiven Flutwelle | |
| getötet worden. 140 weitere werden vermisst, wie die Polizei im nördlichen | |
| Bundesstaat Uttarakhand am Sonntag mitteilte. Das Wasser des über die Ufer | |
| getretenen Dhauliganga-Fluss habe auf seinem Weg durch das Flusstal Brücken | |
| und Straßen mitgerissen. | |
| „Wir haben mindestens drei Leichen im Flussbett gefunden“, bestätigte ein | |
| Polizeisprecher der Nachrichtenagentur AFP. Die Suche nach Vermissten sei | |
| in Gange. Zahlreiche Dörfer in der betroffenen Region seien evakuiert | |
| worden. | |
| Nach Angaben der Rettungskräfte wurden mindestens 16 Menschen im Tunnel | |
| eines Kraftwerks im Ort Tapovan eingeschlossen. Das Kraftwerk befindet sich | |
| in der Nähe eines Staudamms, der durch die Wassermassen beschädigt wurde. | |
| Behördenangaben zufolge wurden zwei Staubecken geleert, um zu verhindern, | |
| dass das Hochwasser über den Ganges auch die Städte Rishikesh und Haridwar | |
| erreicht. Dort wurde den Menschen untersagt, sich in Ufernähe des heiligen | |
| Flusses zu begeben. | |
| Zahlreiche [1][Aufnahmen] in den Online-Netzwerken [2][zeigten], wie sich | |
| die Wassermassen durch das enge Tal unterhalb des Kraftwerks bewegten und | |
| dabei Straßen und Brücken mitrissen. Die meisten der evakuierten Dörfer | |
| liegen an den Hängen oberhalb des Dhauliganga-Flusses, der ein Nebenfluss | |
| des Ganges ist. | |
| Regierungschef [3][Narendra Modi teilte bei Twitter] mit, er verfolge die | |
| Hilfsaktion. „Indien hält zu Uttarakhand, und die Nation betet für die | |
| Sicherheit aller dort“, schrieb er. | |
| 7 Feb 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/JSPSriram?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ct… | |
| [2] https://twitter.com/i/status/1358364055157706752 | |
| [3] https://twitter.com/narendramodi?lang=de | |
| ## TAGS | |
| Naturkatastrophe | |
| Gletscher | |
| Himalaya | |
| Indien | |
| Schnee | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Bhutan | |
| Indien | |
| Mount Everest | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wintereinbruch in Deutschland: Massive Verkehrsprobleme | |
| Der Bahnverkehr und die Autobahnen sind durch den Schneefall und die | |
| eisigen Temperaturen stark eingeschränkt. Rettungskräfte sind im | |
| Dauereinsatz. | |
| Länder-Ranking bei Klimapolitik: Nummer eins Schweden | |
| Schweden und Großbritannien machen global die erfolgreichste Politik gegen | |
| die Erderhitzung. Deutschland landet im Mittelfeld. | |
| Territorialkonflikte im Himalaya: China setzt Bhutan unter Druck | |
| Peking hat ein Naturschutzgebiet in Bhutan zum umstrittenen Territorium | |
| erklärt. So will China Einfluss auf das Königreich bekommen. | |
| Grenze zwischen Indien und China: Tödliche Schlägerei in den Bergen | |
| Bei Grenzstreitigkeiten im Galwantal sterben sowohl indische als auch | |
| chinesische Soldaten. Beide Seiten waren unbewaffnet. | |
| Coronakrise im Himalaya: Bergung der Kältetoten | |
| Aufstiege zum Mount Everest ruhen derzeit. Bergführer fordern, die Pause zu | |
| nutzen. Doch China plant schon neue Expeditionen. |