| # taz.de -- Radprofi Zimmermann bei Vuelta-Premiere: Meter um Meter | |
| > Neuprofi Georg Zimmermann, 23, beeindruckt auf der Spanienrundfahrt mit | |
| > Konstanz. Im Gesamtklassement ist er bereits unter den Top 25. | |
| Bild: Richtige Balance: Auf den steilen Rampen kann Georg Zimmermann das Tempo … | |
| Mirador de Ézaro taz | Bis in die letzten Kehren sieht man oft noch das | |
| orange Trikot mit der Startnummer 137 in der Gruppe der Klassementfahrer. | |
| Gut, meist hängt der dazugehörige Mann zu diesem Trikot am Ende dieser | |
| Gruppe. Und wenn im Finale noch die ganz heftigen Beschleunigungen kommen, | |
| sieht Georg Zimmermann nur noch den Asphalt vor sich anstelle des | |
| Hinterrads des Vordermannes. Aber der im Oktober 23 Jahre alt gewordene | |
| Neuprofi des Rennstalls CCC hält sich wacker. Er kämpft um jeden Meter. Er | |
| arbeitete sich im Klassement von Tag zu Tag kontinuierlich vor und liegt | |
| aktuell auf Rang 21. Damit ist er ganz souverän bester Deutscher – und | |
| liegt auch fast zwei Stunden vor Chris Froome. | |
| Das allerdings ist bei dieser Vuelta auch keine große Kunst – [1][und eine | |
| ganz andere Geschichte]. Froome laboriert noch an den Folgen seines | |
| schweren Sturzes vom Juni 2019 und ist lediglich als Helfer unterwegs. | |
| Zimmermann schaut voller Respekt auf die Performance der Lädierten. „Es ist | |
| beeindruckend, wie er nach dieser schweren Verletzung zurückgekommen ist | |
| und sich trotz all seiner früheren Siege so in den Dienst der Mannschaft | |
| stellt“, bekundet er. | |
| Mit seiner eigenen Leistung ist er unterdessen auch sehr im Reinen. „Ich | |
| bin zufrieden mit dem, was ich hier geleistet habe. Ich habe mir keine | |
| festen Ziele definiert, schaue lieber von Tag zu Tag. Aber ich fühle mich | |
| auch jetzt zum Ende der zweiten Woche noch frisch“, sagte er. Um dies zu | |
| veranschaulichen, erläutert er: „Ich wache nicht jeden Morgen auf und zähle | |
| die Tage, bis ich nach Hause kann. Nein, ich freue mich auf das Rennen.“ | |
| Zimmermann will bei dieser Spanienrundfahrt, die zugleich das letzte | |
| Profirennen in dieser Pandemiesaison ist, sich selbst und auch der Fachwelt | |
| beweisen, dass er das Zeug zum Rundfahrer hat. „Ja, ich möchte gern | |
| Rundfahrer werden. Und ich arbeite hart daran“, sagte er. | |
| ## Zwei Rennen zugleich | |
| Das spiegelt sich bei dieser Vuelta deutlich wider. Bei seiner ersten Grand | |
| Tour fährt der Neuprofi gleich zwei Rennen. Bei den Bergetappen testet er, | |
| wie lange er das Tempo an der Spitze durchhält. Dabei gilt es die Balance | |
| zu finden zwischen Mithalten und die Muskeln nicht zu übersäuern. Denn am | |
| nächsten Tag will er ja ebenfalls noch weiter vorn dabei sein. | |
| Das ist das zweite Rennen, das seine Ausdauerqualitäten bemisst, wie | |
| konstant Zimmermann Leistungen bringen kann: Jeden Tag horcht er in seinen | |
| Körper, wie dieser sich im Laufe der drei Wochen verändert, welche | |
| Schmerzenssignale er aussendet – und welche nicht. | |
| Die bisherigen Rundfahrten, die Zimmermann absolviert hat, waren maximal | |
| halb so lang wie diese Spanienrundfahrt. [2][Sehr guter Fünfter wurde er im | |
| letzten Jahr bei der Tour de l’Avenir.] Beim „Baby Giro“, dem Giro d’It… | |
| der U23, schrammte er knapp an einem Etappensieg vorbei. Auch begehrte | |
| Bergtrikots durfte er sich in der jüngsten Vergangenheit überziehen: 2019 | |
| bei der Österreichrundfahrt, in diesem Frühjahr bei der Étoile de Bessèges. | |
| Dann aber stand das Coronavirus der weiteren Entwicklung Zimmermanns ein | |
| wenig im Weg. Keine Renntage, keine Chance sich zu verbessern. Ein Freund | |
| von Rollentraining ist Zimmermann auch nicht geworden. „Ich fahre lieber | |
| draußen. Auch nach den Etappen fahre ich lieber noch eine kurze Runde am | |
| Etappenort, als auf die Rolle zu steigen“, sagte er. | |
| Ergebnisdruck hat er bei dieser Vuelta nicht, jedenfalls nicht vom Team | |
| aus. Er soll sich ausprobieren in diesem Rennstall ohne Kapitän, ohne feste | |
| Aufgabenverteilung also. CCC ist zugleich ein Rennstall ohne Zukunft. Der | |
| Titelsponsor gibt auf, die Lizenz ging bereits zum belgischen | |
| Zweitdivisionär Wanty Goubert – und der hat auch schon einen eigenen Kader. | |
| Verzweifelt schaut Zimmermann deswegen aber nicht in die Zukunft. „Ich habe | |
| schon gut etwas in Aussicht“, sagt er. Verraten wollte er den zukünftigen | |
| Arbeitgeber noch nicht. Er versicherte der taz aber, dass er der WorldTour | |
| erhalten bleibe. Gute Nachrichten also nach guter Leistung. | |
| 3 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ehemaliger-Vuelta-Sieger-als-Helfer/!5722217 | |
| [2] https://www.donaukurier.de/sport/Ich-werde-versuchen-mich-durchzuboxen;art7… | |
| ## AUTOREN | |
| Tom Mustroph | |
| ## TAGS | |
| Radsport | |
| Vuelta | |
| Premiere | |
| Vuelta | |
| Giro d’Italia | |
| Giro d’Italia | |
| Doping | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Radrennen Spanienrundfahrt: Furioses Finale am letzten Berg | |
| Bei der Spanienrundfahrt kann Gesamtsieger Primož Roglič die Attacken | |
| seiner Rivalen abwehren – und ein erneutes Trauma verhindern. | |
| Überraschungssieg beim Giro d'Italia: Am Ende ist es Hart | |
| Forsche Jungprofis, eine nicht ganz dichte Sportlerblase und aufmüpfige | |
| Fahrer. Der Giro d’Italia 2020 wird in Erinnerung bleiben. | |
| Abwertung des Giro d’Italia: Der Giro als Anhängsel | |
| Wegen Corona muss die Italienrundfahrt der Radprofis nach der Tour de | |
| France starten. Dem Frauen-Giro wurde sogar der WorldTour-Status entzogen. | |
| Wegweisender Prozess für Doping im Sport: Böses Blut | |
| In München beginnt der größte Dopingprozess der letzten Jahre. Im Verfahren | |
| gegen den Arzt Mark Schmidt steht ein Gesetz auf dem Prüfstand. |