Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Mehr Corona-Infektionen: Trend geht wieder nach oben
> Laut Robert-Koch-Institut ist die Reproduktionszahl von 0,8 am Freitag
> auf etwa 1,1 gestiegen. Man werde diese Entwicklung ganz genau
> beobachten.
Bild: In diesem Hochhauskomplex in Grevenbroich wurden alle Bewohner auf Corona…
Berlin afp | Die Corona-Pandemie in Deutschland gewinnt möglicherweise
wieder an Dynamik: Die Reproduktionszahl stieg auf einen Wert von mehr als
eins, wie das Robert-Koch-Institut am Samstag in seinem täglichen
Lagebericht zur Corona-Pandemie mitteilte. Die Experten schätzen den Wert
demnach auf 1,10.
Am Freitag war sie vom RKi noch auf 0,83 geschätzt worden. Die
Reproduktionszahl gibt an, wie viele Menschen ein Infizierter während
seiner Erkrankung mit einem Erreger ansteckt.
Das RKI warnte, angesichts statistischer Schwankungen, die durch die
gegenwärtig relativ geringe Zahl von Infizierten noch verstärkt würden,
lasse sich allerdings nicht sagen, „ob sich der während der letzten Wochen
sinkende Trend der Neuinfektionen weiter fortsetzt oder es zu einem
Wiederanstieg der Fallzahlen kommt“.
Der Anstieg der geschätzten Reproduktionszahl mache es aber in jedem Fall
„erforderlich, die Entwicklung in den nächsten Tagen sehr aufmerksam zu
beobachten“.
## 7.369 Infizierte verstorben
In Deutschland wurden laut RKI mittlerweile 168.551 Infektionen mit dem
neuartigen Coronavirus nachgewiesen. Rund 143.300 der Betroffenen sind
demnach bereits genesen, 7.369 Infizierte starben.
Bund und Länder haben am Mittwoch weitreichende Lockerungen der
Corona-Auflagen angekündigt, die je nach Bundesland unterschiedlich
umfangreich und schnell in Kraft treten. Einigen Menschen geht dies nicht
weit genug. So fanden am Samstag in mehreren deutschen Städten
Demonstrationen gegen die Corona-Auflagen statt.
10 May 2020
## TAGS
Schwerpunkt Coronavirus
Schwerpunkt Coronavirus
Österreich
Schwerpunkt Coronavirus
## ARTIKEL ZUM THEMA
Geflüchtete fürchten Ansteckung: Auf der Flucht vor Corona
Geflüchtete demonstrierten in Hamburg gegen die Unterbringung in
Gemeinschaftsunterkünften. Die Stadt hat neue Kapazitäten für Erkrankte
geschaffen.
Datenskandal in Österreich: Nackt im Netz
Daten von über einer Million Steuerpflichtigen stehen seit Jahren online.
Erst die Beantragung von Corona-Hilfen bringt das ans Licht.
Übersterblichkeit während Corona: Mehr Tote auch in Deutschland
Statistiker haben erstmals auch für Deutschland überdurchschnittlich hohe
Todesfallzahlen errechnet. Europaweit scheint die Spitze überschritten.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.