| # taz.de -- Amnestie für Kindesmissbrauch: Neues Gesetz, alte Mentalität | |
| > In der Türkei wird über einen Gesetzesentwurf diskutiert, der sexuelle | |
| > Gewalt gegen Kinder unter bestimmten Umständen straffrei machen soll. | |
| Bild: „Missbrauch ist eine Straftat, für die es keinen Freispruch geben kann… | |
| Erneut wird in der Türkei über eine Amnestie für Fälle von Kindesmissbrauch | |
| diskutiert, in denen der Täter das Opfer heiratet. Diese Regelung, die in | |
| der Öffentlichkeit als „Ehe-Amnestie“ bezeichnet wird, sieht vor, dass | |
| Täter, die Minderjährige heiraten und sexuell missbrauchen, unter | |
| bestimmten Bedingungen freigelassen werden könnten. | |
| Der Gesetzesentwurf stößt bei Frauenorganisationen und in der Gesellschaft | |
| seit Ende des vergangenen Jahres auf breiten Protest. Wenn er ins Parlament | |
| eingebracht wird und das Gesetz verabschiedet wird, könnte das dazu führen, | |
| dass Täter straffrei ausgehen, weil unterstellt wird, das minderjährige | |
| Kind habe der Beziehung zugestimmt. Frauenrechtsorganisationen warnen | |
| davor, dass dieser Gesetzesentwurf zu Straflosigkeit bei Kindesmissbrauch | |
| auch außerhalb von Kinderehen führen könnte. | |
| In einer gemeinsamen Presseerklärung haben im Januar mehr als 60 | |
| zivilgesellschaftliche Organisationen gegen den Entwurf protestiert, | |
| darunter der Türkische Psychiatrieverband und die Frauenorganisation Uçan | |
| Süpürge. Sie weisen darauf hin, dass mehr als 30 Prozent der Kinderehen in | |
| der Türkei von einem Imam geschlossen werden – und das mit dem | |
| Einverständnis der Eltern. | |
| In der Erklärung heißt es weiter: “Ein zwölfjähriges Mädchen könnte mit | |
| einem 15 Jahre älteren Mann islamisch verheiratet werden und sexueller | |
| Missbrauch in diesem Verhältnis würde nicht als Straftat gezählt werden.“ | |
| Sie befürchten zudem, dass mit diesem Gesetz nicht nur Missbrauch innerhalb | |
| von Kinderehen straffrei werden würde, sondern alle Täter, die Mädchen | |
| sexuell belästigen, straffrei ausgehen könnten. | |
| ## Der Körper der Frau gehört der Familie | |
| Eine ähnliche Regelung, die seit 1936 im türkischen Justizsystem | |
| existierte, wurde 2005 aufgrund der breiten Proteste von | |
| Frauenrechtsorganisationen nicht in das neue Strafgesetzbuch übernommen. | |
| 2016 brachte die AKP den Gesetzesentwurf erneut als Wahlversprechen auf die | |
| Tagesordnung. Der Entwurf von 2016 sah vor, dass eine Haftstrafe wegen | |
| sexuellen Missbrauchs aufgeschoben wird, wenn der Altersunterschied | |
| zwischen dem Täter und dem missbrauchten Kind weniger als zehn Jahre | |
| beträgt und der Täter das Opfer heiratet. In der Vergangenheit haben die | |
| heftigen Reaktionen der Öffentlichkeit die AKP in die Schranken weisen | |
| können. Ob das ein drittes Mal klappen wird, ist jedoch nicht sicher. | |
| Die Strafrechtlerin Gülşah Kurt findet die Spekulationen über den | |
| Gesetzesentwurf besorgniserregend. Die Regelung im alten Türkischen | |
| Strafgesetz sei aus Gender-Perspektive eine der problematischsten | |
| Regelungen gewesen, sagt sie. Der Zweck des neuen Gesetzesentwurfs sei es, | |
| die alte Mentalität zurückzubringen. „Dieser Mentalität zufolge gehören d… | |
| Körper und die Sexualität der Frau nicht ihr selbst, sondern ihrer Familie | |
| oder ihrem Ehemann. Demzufolge ist jeder Verstoß auch ein Angriff auf die | |
| Ehre der Familie und des Mannes. Erst wenn die Frau verheiratet wird, wird | |
| die Familienehre und das Gerechtigkeitsgefühl wiederhergestellt.“ | |
| Zum genauen Inhalt des Gesetzesentwurfs gibt es derzeit viele | |
| Ungewissheiten. Dem türkischen Justizminister Abdülhamit Gül zufolge soll | |
| sexuelle Gewalt gegen Kinder neben anderen Straftaten wie Terrorismus, | |
| vorsätzliche Tötung und Folter von Amnestien ausgeschlossen bleiben. Die | |
| Regierung zählt Kinderehen jedoch nicht zu Kindesmissbrauch. Eine weitere | |
| Ungewissheit des Gesetzesentwurfs ist, ob der Altersunterschied zwischen | |
| Täter und Kind von zehn auf fünfzehn Jahre angehoben werden soll, damit | |
| durch eine Heirat die Haftstrafe ausgesetzt werden kann. | |
| In einer gemeinsamen Erklärung protestierten im Dezember 63 Anwaltskammern | |
| gegen den Gesetzesentwurf. Besonders die Diskussion über die Altersgrenze | |
| sei absurd, heißt es in der Erklärung: “Ob der Altersunterschied zwischen | |
| dem Täter und dem Kind zehn oder fünfzehn Jahre beträgt, ist unwichtig. Ein | |
| Gesetzesentwurf, der Kindesmissbrauch rechtfertigt und fördert, ist nicht | |
| zeitgemäß, rechtswidrig und darf niemals akzeptiert werden.“ | |
| ## Das Gesetz erschüttert die Menschenrechte | |
| Die Regierung erklärt die Notwendigkeit des Gesetzesentwurfs mit der | |
| „Benachteiligung“ der Imam-Ehen, also Kinderehen, die nur durch einen Imam | |
| geschlossen wurden, aber eigentlich nicht rechtskräftig sind. Laut | |
| Strafgesetz stellt die sexuelle Beziehung zu Minderjährigen in islamisch | |
| geschlossenen Ehen eine Straftat dar. Der Regierung zufolge zerbrechen | |
| Familien, weil der Ehemann ins Gefängnis muss, obwohl keine Beschwerde | |
| gegen ihn vorliegt. Mit dem Gesetzesentwurf solle diese Benachteiligung | |
| beseitigt werden, so die Regierung. | |
| Als der Gesetzesentwurf 2016 diskutiert wurde, erklärte der damalige | |
| Justizminister Bekir Bozdağ, dass dieser nur “rückwirkend und | |
| vorübergehend“ sei, da es sich nicht um „Vergewaltiger oder Personen, die | |
| sexuellen Missbrauch gewaltsam durchgesetzt haben“ handele. „Es geht hier | |
| um Fälle, bei denen das Einverständnis der Familie vorliegt“, so Bozdağ | |
| damals. Eine Inhaftierung der Täter stelle für die Frauen eine weitere | |
| Belastung dar, so das Argument der AKP. Laut Bozdağ gab es 2016 rund 3.000 | |
| Männer, die wegen Missbrauchs in der Kinderehe inhaftiert sind. | |
| „Es sollte sowohl diskutiert werden, welchen Zweck dieser Gesetzesentwurf | |
| erfüllt als auch, ob die Inhaftierten Opfer sind oder nicht“, sagt die | |
| Verantwortliche für Kinderrechte beim Verein für Sozialrechte, Tuba Torun. | |
| Außerdem solle untersucht werden, ob die Ehe einvernehmlich geschlossen | |
| wurde oder durch den Druck der Familie oder des Täters. “Man kann nicht | |
| einfach für eine Gruppe eine Gesetzesänderung erwirken, die die | |
| Menschenrechte in ihren Grundfesten erschüttert“, sagt sie. | |
| Torun warnt davor, dass eine “einmalige“ Änderung Kindesmissbrauch | |
| erleichtern würde. “Die Täter könnten den Eindruck bekommen, dass ihre | |
| Strafe ohnehin ausgesetzt wird und somit würde die Wirksamkeit der Gesetze | |
| schwinden“, sagt sie. „Zudem könnten betroffene Minderjährige dazu | |
| gezwungen werden, eine Ehe einzugehen. Eine solche Ehe könnte die Familie | |
| des Täters erzwingen oder die Familie des Opfers im Namen der ‚Ehre‘.“ | |
| Aus dem Türkischen von Julia Lauenstein | |
| 9 Mar 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Elif Akgül | |
| ## TAGS | |
| taz.gazete | |
| Politik | |
| Kinderehe | |
| Zwangsheirat | |
| Kriminalität | |
| taz.gazete | |
| taz.gazete | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kinderehe in der Türkei: Sechsjährige zwangsverheiratet | |
| Der Chef der islamischen Hiranur-Sekte soll seine Tochter als Kleinkind | |
| zwangsverheiratet haben. Die linke Tageszeitung Birgün deckt die Geschichte | |
| der heute 24-jährigen Frau auf. | |
| Zwangsehen in Deutschland: Ministerium verschleppt Evaluation | |
| Das Bundesinnenministeriums hat das Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen | |
| nicht abschließend evaluiert – obwohl es dazu verpflichtet ist. | |
| Polizeiliche Kriminalitätsstatistik 2019: Missbrauch nimmt deutlich zu | |
| Im letzten Jahr registrierte die Polizei viel mehr Fälle von sexuellem | |
| Missbrauch und Kinderpornografie als zuvor. Insgesamt geht die Kriminalität | |
| aber zurück. | |
| „Evlilik affı“ yeniden meclis gündeminde: Yeni yasa, eski zihniyet | |
| Kamuoyunda „evlilik affı“ olarak adlandırılan ve çocuk istismarında | |
| cezasızlığa yol açacak infaz düzenlemesi bir kez daha meclis gündeminde. |