| # taz.de -- Legendärer Berliner Fußballklub: Ein Verein kämpft gegen sich se… | |
| > Der Fußballfünftligist Tennis Borussia hat ein turbulentes Jahr hinter | |
| > sich. Doch auch nach dem Abgang von Vorstand Redlich ist die Zukunft | |
| > offen. | |
| Bild: Wie weiter, TeBe? Auch viele Spieler des linken Klubs fragen sich das | |
| Opposition ist leichter als Regierung: Diese Binsenweisheit des politischen | |
| Lebens gilt nur allzu sehr auch bei Tennis Borussia Berlin. Kaum je hat ein | |
| Herrenfußball-Fünftligist so viel bundesweite [1][Aufmerksamkeit bekommen] | |
| wie TeBe im vergangenen Jahr. Grund war das Ringen mit und gegen Investor | |
| Jens Redlich. | |
| Der autokratische Fitnessstudio-Besitzer, seit 2017 Vorstandsvorsitzender | |
| des Traditionsklubs, hat sich in seiner kurzen Amtszeit bis zum Sommer 2019 | |
| in Kleinkriegen und Unwahrheiten geübt und viele Trümmer zurückgelassen. | |
| Redlich verantwortete eine stetig wachsende Anzahl von Entlassungen, | |
| Diffamierungen und erzwungenen Rücktritten Andersdenkender, die Auflösung | |
| der Mädchenabteilung, eine laut aktuellem Präsidium chaotische | |
| Geschäftsstelle mit teuren Altlasten und eine heftige Polarisierung | |
| innerhalb des Vereins. | |
| Überregional wurde er bekannt, als er Anfang 2019 mutmaßlich bulgarische | |
| Bauarbeiter und Fitnessstudio-Belegschaft als Neumitglieder anheuerte, um | |
| auf der Mitgliederversammlung ausreichend Stimmen für seine Kandidaten zu | |
| erhalten. Es war eine Art lokales Trump-Szenario, an dem vor allem die | |
| boulevardeske Qualität und das scheinbar simple Gut gegen Böse | |
| interessierten. Redlich-Geschichten verkauften sich gut, ebenso wie der | |
| öffentlichkeitswirksam geführte Kampf der Abteilung Aktive Fans von Tennis | |
| Borussia (TBAF) gegen den Investor. | |
| Mit dem Caravan of Love boykottierten Mitglieder der aktiven Fanszene ihren | |
| Verein und besuchten stattdessen andere Klubs. Und [2][mit einem | |
| juristischen Kniff] eroberten die oppositionellen AnhängerInnen im Sommer | |
| tatsächlich den Verein zurück. Das Amtsgericht Charlottenburg hat im | |
| September Redlichs Versuche abgewiesen, wieder als Vorstand eingesetzt zu | |
| werden. | |
| ## Die Realität ist komplizierter | |
| Dies war der Zeitpunkt, an den jeder Film ein Happy End gesetzt hätte. Aber | |
| die Realität ist komplizierter, die Schäden wirken langwierig. Und schon | |
| wieder kämpft Tennis Borussia gegen sich selbst. | |
| Anfang Dezember gelangte eine Mitteilung an Berliner Medien, verfasst vom | |
| Journalisten Erhard Ruppert, der sich als „Sprachrohr“ einer kritischen | |
| Gruppe innerhalb des Vereins bezeichnete. „Der ehemalige Bundesligist steht | |
| mehr denn je vor einer ungewissen Zukunft, in finanzieller und deshalb auch | |
| in sportlicher Hinsicht“, schrieb Ruppert. „Die sich aktuell in der | |
| Verantwortung befindlichen Personen können die mit den Vorgängern | |
| getroffenen finanziellen Absprachen zwischen den Spielern und dem Verein | |
| offenbar nicht einhalten.“ Außerdem wirft Ruppert der jetzigen | |
| Vereinsführung vor, sie habe ein Dutzend Sponsoren mit einem Wert von rund | |
| 200.000 Euro verprellt. | |
| „Absoluter Bullshit“ nennt diesen Vorwurf der neue Vorsitzende Günter | |
| Brombosch gegenüber der taz. Man habe Jens Redlich als Hauptsponsor | |
| verloren, außerdem einige kleinere Unternehmen, bei denen gehe es jedoch um | |
| Beträge von höchstens 20.000 Euro. Die kritische Gruppe bestehe aus | |
| „maximal 20“ Redlich-Getreuen, „die bewusst versuchen, Unruhe | |
| reinzubringen. An der Basis haben sie jedoch keinen Rückhalt.“ | |
| ## Rolle Redlichs bleibt unklar | |
| Selbst wenn das stimmen sollte: Verbliebene Anhänger hat Jens Redlich | |
| durchaus auch innerhalb der Mannschaft und in Form des Trainers, bestätigt | |
| sogar Brombosch. Welche Rolle dabei Redlich selbst spielt, bleibt unklar. | |
| Der gescheiterte Investor steht für das, was Spieler und Trainer, aber auch | |
| Teile der Fans häufig am meisten interessiert: vermeintlich schneller | |
| sportlicher Erfolg mit viel Geld. Das ist legitim. Eine Spielerkarriere ist | |
| kurz, und naturgemäß interessieren sich die meisten mehr für den eigenen | |
| Kontostand als für Vereinsdemokratie und Regenbogenfahne. | |
| Offenbar gibt es Schwierigkeiten, alte Vereinbarungen zu erfüllen. „Im | |
| Augenblick hat sich die finanzielle Situation noch nicht wesentlich | |
| verbessert“, räumt Brombosch ein. Mit zehn Spielern mit gut dotierten | |
| Zusatzvereinbarungen verhandele man, mit vier Spielern habe man aber | |
| mittlerweile schon eine Einigung erzielt. „Bei den restlichen Spielern | |
| bleibt das Ergebnis der Gespräche abzuwarten.“ | |
| Eine Abwanderung ist nicht ausgeschlossen und könnte einen langwierigen | |
| Neuaufbau nötig machen. Die Aufräumarbeiten dauern an. „Wir haben uns ein | |
| knappes Jahr mit der Beseitigung der vorgefundenen Missstände beschäftigt“, | |
| so Brombosch. „Unterlagen aus dem Geschäftsbüro waren zu Beginn unserer | |
| Amtszeit vom ehemaligen Geschäftsführer entfernt worden, vieles war nicht | |
| dokumentiert, es gab keine Etatplanung, und wir mussten beträchtliche | |
| Beträge aus der Vergangenheit ausgleichen.“ | |
| ## Suche nach weiteren Sponsoren | |
| Nun ist Tennis Borussia damit beschäftigt, den hinterlassenen | |
| Scherbenhaufen zu beseitigen. Derzeit sei man auf der Suche nach weiteren | |
| Sponsoren, möglichst breit gefächert, um den Einfluss Einzelner zu | |
| beschränken. Im Oktober wurde auf der Mitgliederversammlung beschlossen, zu | |
| prüfen, ob nächste Saison wieder eine Mädchenmannschaft etabliert werden | |
| kann. Ein Frauenteam, der logische nächste Schritt, bleibt eine Frage der | |
| Weiterentwicklung. | |
| Weiterhin hat TeBe das Ziel ausgerufen, in die Regionalliga aufzusteigen. | |
| Derzeit ist der Klub Tabellenführer. Aber ist es angesichts der aktuellen | |
| finanziellen Lage überhaupt sinnvoll, aufzusteigen? Wird damit auf Druck | |
| von der Basis reagiert, der schon zu Redlich-Zeiten immer wieder der | |
| Aufstieg versprochen wurde? | |
| Der Vorsitzende verneint das: „Wir spüren keinen Druck. Die Szene würde | |
| sich garantiert über einen Aufstieg in die Regionalliga freuen. Aber wenn | |
| es nicht klappen sollte, würden wir ihre Unterstützung auch nicht | |
| verlieren.“ Ein möglicher Gang in die Vierte Liga müsse aber auf solidem | |
| sportlichem und wirtschaftlichem Fundament stehen. „Wir werden daher einen | |
| Aufstieg dann wahrnehmen, wenn der sportliche und finanzielle Rahmen mit | |
| Sicherheit erfüllt werden kann. Das wird schwierig, aber dafür haben wir | |
| noch ein halbes Jahr Zeit.“ | |
| 2 Jan 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Tennis-Borussia/!5625962&s=tennis+borussia/ | |
| [2] /Machtkampf-bei-Tennis-Borussia-Berlin/!5610151 | |
| ## AUTOREN | |
| Alina Schwermer | |
| ## TAGS | |
| Fußballvereine | |
| Berliner Fußball-Verband | |
| Fußballfans | |
| Tennis Borussia | |
| Tennis Borussia | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tennis Borussia: So geht kluge Opposition | |
| Ex-TeBe-Chef Jens Redlich ist raus – und bleibt es auch. Denn die | |
| kritischen Fans haben alles richtig gemacht. Ein Wochenkommentar. | |
| Machtkampf bei Tennis Borussia Berlin: Revolution per Vereinsregister | |
| Wende im Streit um TeBe Berlin: Es gibt einen neuen Vorstandschef. Der alte | |
| Chef will davon allerdings nichts wissen. Die Fans dafür umso mehr. | |
| Turbulenzen bei Tennis Borussia: Unvereinbar im Verein | |
| Nach einer recht seltsamen Mitgliederversammlung steht der | |
| Fußball-Oberligist vor der Zerreißprobe. Ein Wochenkommentar. |