| # taz.de -- Neues Radteam aus Israel: Im Inkubator | |
| > Der neu geschaffene Rennstall „Israel Start-Up Nation“ möchte im | |
| > Profiradsport vorn mitmischen. Mit dabei: drei deutsche Pedaleure. | |
| Bild: Buddeln für das Wir-Gefühl: Radprofi André Greipel hilft beim Aufbau e… | |
| Große Dinge passieren derzeit im einstigen Heiligen Land. Auf einem | |
| Dachgarten mit Blick über ganz Tel Aviv versammelten sich letzte Woche | |
| mehrere Dutzend Radsportler aus Europa, Nordamerika und Israel. Sie bekamen | |
| Trikots überreicht, auf denen „Friedensbotschafter“ stand, und andere, auf | |
| denen der Schriftzug „Israel Start-Up Nation“ zu lesen war. | |
| Der Titel „Friedensbotschafter“ war dem Team bereits vor zwei Jahren vom | |
| Peres Center, einer Stiftung [1][des früheren israelischen Präsidenten | |
| Shimon Peres], verliehen worden, weil es Brücken zwischen Nationen und | |
| Religionen baue. Israelis und Deutsche fahren im Profi-Team, ein | |
| muslimischer und ein drusischer Radsportler sind im Nachwuchsteam. | |
| Perspektivisch sollen auch palästinensische Athleten aufgenommen werden. | |
| „Israel Start-Up Nation“ heißt das Team wegen des neuen Co-Sponsors. Ihm, | |
| Start-Up Nation Central, gehört auch das Gebäude mit der Panorama-Terrasse. | |
| Er ist ein Inkubator für junge Technologieunternehmen. | |
| Bis letzte Woche noch hieß der Rennstall Israel Cycling Academy. Er war | |
| zweitklassig und hatte als größten Erfolg den Gesamtsieg bei der Tour of | |
| Utah aufzuweisen. Für die neue Saison schießen die Ansprüche in den Himmel. | |
| Teameigner Sylvan Adams erwarb die Lizenz des russisch finanzierten | |
| Rennstalls Katusha sowie einige Fahrer, unter ihnen Nils Politt und Rick | |
| Zabel. | |
| ## Mit Dan Martin zur Tour de France | |
| Er verpflichtete mit dem früheren Tour-de-France-Vierten Dan Martin sowie | |
| Sprinter André Greipel zwei weitere Spitzenkräfte. Mit ihnen will Adams den | |
| Radsport aufmischen. „Wir wollen ein Klassiker-Monument gewinnen, bei der | |
| Tour de France einen Fahrer unter die Top 10 bringen und am liebsten je | |
| eine Etappe bei den drei großen Rundfahrten gewinnen“, sagt Adams der taz. | |
| Für die Etappensiege wurde Greipel verpflichtet. Den Klassement-Job soll | |
| Dan Martin übernehmen. Und für den Klassikersieg ist Nils Politt zuständig. | |
| „Ich weiß, es wird schwer, den zweiten Platz von Paris–Roubaix und den | |
| fünften von der Flandernrundfahrt zu toppen, aber ich will schon einmal den | |
| großen Pflasterstein von Roubaix mit nach Hause nehmen. Das Team setzt in | |
| mich volles Vertrauen, und ich werde mein Bestes geben“, benennt Politt | |
| seine Ambitionen. | |
| Um zusammen zu wachsen, hält das Team ein Trainingslager in Israel ab. Die | |
| Profis griffen zur Schaufel, um für die Kinder einer Sportschule, in die | |
| Teameigner Adams Geld steckt, einen Geländeparcours aufzubauen. „Es war | |
| echt cool. Ich war ja früher auch auf einem Sportinternat. Wir haben für | |
| die Kids einen Cross-Parcours gebaut. Eine Gruppe hat die Strecke | |
| abgesteckt. Eine andere hat Lehm geschippt für die Auf- und Abfahrten auf | |
| einem Hügel. Und dann haben wir noch eine Steilkurve und Wassergräben | |
| gebaut“, erzählt Rick Zabel, und der Berliner wirkt richtig begeistert. | |
| ## Besuch in Jad Vashem | |
| Dass er mit dem neuen Team „Friedensbotschafter“ wurde, findet er ebenfalls | |
| prima: „Jetzt mit einer Botschaft zu fahren, mit einem Sinn, und zu sagen, | |
| ich bin Teil eines Projekts, das die Welt besser macht, ist schon deutlich | |
| cooler als nur für einen Radhersteller oder irgendeinen Sponsor zu fahren.“ | |
| Das Team besuchte auch [2][die Holocaust-Gedenkstätte Jad Vashem]. Für | |
| Rennstalleigner Adams gehört all dies zu den Bewusstseinsprozessen, die er | |
| auslösen will. Die Fahrer sollen sportlich fit, aber auch politisch wach | |
| sein. Nutzen möchte er das Team zur Werbung für Israel. Zu diesem Zweck | |
| holte er bereits den Start des Giro d’Italia 2018 nach Jerusalem. Er ist | |
| auch auf anderen Feldern aktiv, holte etwa Popstar Madonna zum Eurovision | |
| Song Contest in Tel Aviv und steckte fünf Millionen Dollar in das | |
| Mondlandeprojekt Israels. | |
| Adams’ Ziel ist es, Bilder eines „normalen“ Israels zu verbreiten. „Sie | |
| sind jetzt hier, Sie sehen, dass wir wie normale Leute leben. Aber diese | |
| Botschaft kommt kaum durch. Die Leute denken, wir leben in einer | |
| Konfliktzone. Das dominiert das Bild von Israel, denn die Nachrichten sind | |
| sehr eindimensional“, sagt er. | |
| Adams ist sich auch der großen Fallhöhe bewusst. Was passiert, wenn einer | |
| der „Friedensbotschafter“ mit Doping erwischt wird? „Das würde für unser | |
| Team ganz besonders schrecklich sein“, gibt er zu. Deshalb wähle man die | |
| Fahrer auch sehr sorgfältig aus. „Wir haben manche Fahrer nicht genommen, | |
| bei denen es komische Werte im physiologischen Profil gab. Die Fahrer, die | |
| jetzt bei uns sind, sind es nicht nur wegen ihrer Beine, sondern auch wegen | |
| ihres besonderen Charakters. Es ist für uns sehr wichtig, dass wir im | |
| höchsten Geiste des Sports Rennen fahren und Israel repräsentieren“, betont | |
| Adams. | |
| Ein gerüttelt Maß Moral kommt mit dem Rennstall Israel Start-Up Nation in | |
| den Profiradsport. | |
| 15 Dec 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Beerdigung-von-Israels-Ex-Praesident-Peres/!5344987 | |
| [2] https://www.yadvashem.org/ | |
| ## AUTOREN | |
| Tom Mustroph | |
| ## TAGS | |
| Radsport | |
| Israel | |
| Tour de France | |
| Radrennen | |
| Radsport | |
| Radsport | |
| Radrennen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Radrennen im Homeoffice: Von der Rolle | |
| Über 4.000 Radfahrer sind beim virtuellen Rennen Mailand–Sanremo dabei. Zu | |
| Coronazeiten wird die simulierte Welt immer beliebter. | |
| Bahn-Rad-WM in Berlin: Stabil in die Kurven | |
| Auf der Bahn entscheidet das Material über den Sieg. Hinter dem deutschen | |
| Team steht eine riesige Hightech-Schmiede, andere sind auf sich gestellt. | |
| Auftakt des Profiradrennens Paris-Nizza: Eine kleine Frankreich-Rundfahrt | |
| Mit Paris–Nizza beginnt die Radsportsaison in Europa. Die Fernfahrt | |
| orientiert sich sehr stark an der Tour de France – und einige Stars sind | |
| auch dabei. | |
| Radrennen Giro d’Italia: Kurierfahrten eines Gerechten | |
| Weil sich der Giro d’Italia seines Helden Gino Bartali erinnert, gerät die | |
| ätzende Geschichte des Engländers Christopher Froome in Vergessenheit. | |
| Dopingkontrollen bei der Tour de France 2008: Viel Schaumschlägerei | |
| Bei der Tour testen einige Mannschaften ihre Radprofis selbst auf Doping. | |
| Die Sponsoren beruhigt das. Die Transparenz der Testverfahren lässt aber | |
| bei einigen sehr zu wünschen übrig. |