| # taz.de -- Kolumne Frauen-WM: VARsch mich nicht! | |
| > Bei der Frauen-WM blamiert sich der Videobeweis. Eine ewige Zumutung. Die | |
| > vermeintliche Gerechtigkeit zerstört jegliche Emotionen. | |
| Bild: Warten auf die nächste Fehlentscheidung? Der Videobeweis soll es bei der… | |
| Sechs Zentimeter oder was. Sechs Zentimeter trennten Nigeria vom | |
| Unentschieden und damit von einem wahrscheinlichen Einzug ins Achtelfinale. | |
| Und es waren nicht die dramatischen, interessanten sechs Zentimeter: der | |
| Ball neben das Tor, die Fußspitze im Abseits. Es waren jene sechs | |
| Zentimeter, die die Torfrau Nigerias, Chiamaka Nnadozie, beim Elfmeter der | |
| Französinnen vor der Torlinie stand. | |
| Wendy Renard schoss an den Pfosten, Nigeria jubelte, es wäre auch weiß Gott | |
| nicht verdient gewesen. Aber dann meldete sich der Videoschiedsrichter: | |
| Nnadozie stand nicht plan auf Linie, sofort wiederholen. Im zweiten Versuch | |
| setzte Renard den Ball dann in die Ecke, Frankreich gewann mit 1:0, Nigeria | |
| ist einigermaßen sicher draußen. | |
| Sechs Zentimeter also, vielleicht waren es auch nur fünf. Was soll das? | |
| Dutzende solcher Elfmeter werden jedes Wochenende einfach durchgewunken, | |
| warum hier nicht? Und warum müssen die Stürmerinnen immer noch zwanzig | |
| Meter im Vollsprint durchziehen, bloß weil die Linienrichter auf das finale | |
| Okay zum Fähnchenwinken aus irgendeinem Keller warten? Damit es ja keine | |
| Fehlentscheidung gibt! Der Fußballgott, früher lustig und anarchisch, ist | |
| einem allwissenden, strafenden Korinthenkacker gewichen. | |
| ## Was ist schon gerecht? | |
| Gerechter soll der Fußball werden durch den VAR (Video Assistant Referee), | |
| hieß es, wobei natürlich völlig unklar ist, was im Fußball gerecht sein | |
| soll. Das ist ja der Witz des ganzen Spiels, dass auch die schwächere | |
| Mannschaft gewinnen kann, das macht seinen Reiz aus vor vielen anderen | |
| Mannschaftssportarten. Und wer sagt eigentlich, wer die bessere Mannschaft | |
| gewesen ist? Das ist Kokolores. | |
| Für diese Gerechtigkeit, die keine ist, hat die Fifa die Emotion geopfert. | |
| Inzwischen traut man sich ja kaum noch zu jubeln nach Toren, weil das | |
| allwissende Auge aus irgendeinem Kellerloch noch mal alles neu bewerten | |
| will. Früher reichte ein Blick zur Seitenlinie, jetzt sitzt man da, dreht | |
| sich eine Zigarette, bestellt noch eine Runde Rosé, und dann weiß man, ob | |
| man sich freuen darf oder eben nicht. Immerhin ist es dann eine gerechte | |
| Freude! Was zur Hölle soll das? Das ist ein Spiel, kein Prozess vor einem | |
| Kammergericht zur Klärung der Schuld einzelner Akteure. Wie mühselig und | |
| verquast der ganze Quatsch noch werden kann, werden wir die nächsten Jahre | |
| erleben, wenn es wieder heißt: Handelfmeter oder nicht? Ziehen Sie den | |
| Publikumsjoker! | |
| Die französische Sportzeitung L’Équipe hat eine schöne Verschwörungstheor… | |
| ausgegraben: Der VAR beim Spiel gegen Nigeria hieß Danny Makkelie, er gilt | |
| als ausgewiesener Frankreich-Freund. Beim WM-Finale in Russland war er als | |
| dritter Videoschiedsrichter daran beteiligt, dass den Franzosen der | |
| Elfmeter, der zum vorentscheidenden 2:1 gegen Kroatien führte, zugesprochen | |
| wurde. Der Niederländer ist Ehrenbürger des Mittelmeer-Dorfs La Grande | |
| Motte. Klar ist das eine Räuberpistole. Aber wenn’s derart undurchschaubar | |
| wird auf dem Platz, muss man sich nicht wundern, wenn die interessanten | |
| Drehs außerhalb gesucht werden. | |
| 19 Jun 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Frédéric Valin | |
| ## TAGS | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Videobeweis | |
| Fifa | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Videobeweis | |
| Frauen-WM 2019 | |
| B-Note | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Jörg Dahlmanns Rauswurf bei Sky: Emotionen des kleinen Mannes | |
| Fußball-Kommentator Jörg Dahlmann wird nach einer rassistischen Äußerung | |
| gekündigt. Der Kollegenbeistand deutet auf ein systemisches Problem hin. | |
| Debatte um VAR und neue Regeln: Schrödingers Videobeweis | |
| Wie genau muss der VAR noch werden? Die Frauen-WM zeigt, dass Toleranzzonen | |
| gut wären. Fifa-Oberschiri Collina versteht das Problem nicht. | |
| Kolumne B-Note: Mehr Ungehorsam auf dem Rasen! | |
| Englands Trainer tobte: „Diese 90 Minuten waren eine Schande.“ Dabei sollte | |
| man die Kamerunerinnen doch gerade für ihre rebellische Haltung lieben. | |
| Kolumne Frauen-WM: Penalty im Jardin Nelson Mandela | |
| Auch Paris kümmert sich um den Frauenfußball: Es gibt sogar einen extra | |
| Themenpark. Dummerweise zieht dieser nur US-AmerikanerInnen an. | |
| Weltfußballverband Fifa: Image weißwaschen mit Frauen | |
| Die Fifa präsentiert die Fußball-WM der Frauen gern als unschuldiges Kind. | |
| Auch Katar lässt Frauen zur Reputationspflege für sich spielen. | |
| Kolumne Frauen-WM: Im Herrgottswinkel von Montpellier | |
| Ein Küchengespräch über die Anbetungswürdigkeit von Maria und Josef sowie | |
| „grottige“ Spiele in der südfranzösischen Metropole. | |
| Kolumne Frauen-WM: Videobeweis, du nervst! | |
| Unsinnige Pfiffe, ewiges Gewarte: Nach der Männer-WM und der Bundesliga | |
| wird der Videobeweis auch beim Tunier der Frauen zur Zumutung. | |
| Eröffnungsspiel der Fußball-WM: Die blaue Stunde von Paris | |
| Das Publikum feierte, denn Frankreichs Frauen gewannen gegen Südkorea mit | |
| 4:0. Doch sind sie damit ihrer Favoritenrolle gerecht geworden? | |
| Von der Höchststrafe zur Normalität: Elfmeter!!!!! | |
| Noch vor Ablauf der Vorrunde hat die WM einen Rekord aufgestellt: Noch nie | |
| gab es so viele Elfer in einem Turnier. Der Grund: Der Videobeweis. |