| # taz.de -- Kolumne Frauen-WM: Videobeweis, du nervst! | |
| > Unsinnige Pfiffe, ewiges Gewarte: Nach der Männer-WM und der Bundesliga | |
| > wird der Videobeweis auch beim Tunier der Frauen zur Zumutung. | |
| Bild: Frankreich gegen Norwegen: Bibiana Steinhaus (l.) gibt einen Elfmeter nac… | |
| Und, ist die WM nun gerechter als die vorangegangene? Ja, es geht um den | |
| Videobeweis, der zum ersten Mal bei einer Frauenfußball-WM zum Einsatz | |
| kommt. Und nein, der Fußball ist nicht gerechter geworden. Die | |
| Videoschiedsrichterei bleibt ein Desaster. [1][Das war bei der WM 2018 so], | |
| das ist in der Bundesliga so, warum sollte es bei diesem Turnier anders | |
| sein? Erst im März hat die Fifa entschieden, dass der Videobeweis in | |
| Frankreich zur Anwendung kommen wird. Jetzt haben wir den Salat. | |
| Was für ein aufregendes Spiel, das sich Australien und Brasilien am | |
| Donnerstag geliefert haben! Und wie ist es entschieden worden? Am | |
| Videobildschirm. Australiens Angreiferin Sam Kerr stand im Abseits, als die | |
| Flanke in ihre Richtung geschlagen wurde, ihre Gegenspielerin Monica lief | |
| ihr hinterher und kam mit dem Kopf an den Ball, der dann ins Tor flog. Nach | |
| intensiven Bilderstudium entschied Schiri Esther Staubli auf passives | |
| Abseits. Das Eigentor zählte. 3:2 für Australien. Hä? | |
| Auch das Duell zwischen Frankreich und Norwegen war recht flott – bis der | |
| Videoschiedsrichter Bibiana Steinhaus dazu drängte, sich noch einmal eine | |
| Strafraumszene anzusehen. Die Norwegerin Ingrid Syrstad Engen klärte den | |
| Ball, danach traf sie Marion Torrent am rechten Knie. Es gab Elfmeter. Wie | |
| absurd! Der Schiedsrichterin ist dabei beinahe kein Vorwurf zu machen. Wenn | |
| die Bilder aus dem Fifa-Videoüberwachungsraum, die sie am Spielfeldrand | |
| gesehen hat, die gleichen waren wie die, die im Fernsehen ein ums andere | |
| Mal gezeigt wurden, konnte sie nicht anders entscheiden. Da war die Szene | |
| so geschnitten, dass nicht mehr zu sehen war, wie Engen den Ball gespielt | |
| hat. Ohne Videobeweis hätte sie nicht auf Elfmeter entschieden. Ein | |
| nerviges Extra für die Zuschauerinnen: eine minutenlange Unterbrechung. | |
| Eine solche gab es auch im Eröffnungsspiel, als die Videoschiedsrichter ein | |
| Tor von Griedge Mbock Bathy wegen einer Abseitsstellung annullieren ließen. | |
| Die wurde mittels kalibrierter Linien nachgewiesen. Kann man machen, aber | |
| dann sollte die Fifa auch die besten Physiker der Erde an eine Weltformel | |
| zur Feststellung des korrekten Zeitpunkts, an dem der Ball den Fuß verlässt | |
| setzen. Oder sie lässt es ganz mit dieser Videoschiedsrichterei. | |
| Die hat ja noch zu allem Überfluss auch noch dazu geführt, dass die | |
| Linienrichterinnen erst dann die Fahne heben, wenn wirklich ganz und gar | |
| feststeht, dass aus der Spielsituation kein Tor entsteht. Am Ende war es | |
| vielleicht doch kein Abseits. Immer mehr Linienrichterinnen schieben die | |
| Verantwortung auf den Videoraum ab und lassen die Spielerinnen sprinten, | |
| auch wenn sie eigentlich längst wissen, dass sie im Abseits standen. Eine | |
| Zumutung für alle Kickerinnen. Und für die Fans im Stadion. Für den Sport | |
| an sich. Ach, lassen wir es! Bis zur nächsten videogestützten | |
| Fehlentscheidung wenigstens. | |
| 14 Jun 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Der-Videobeweis-bei-der-Fussball-WM/!5522220 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Videobeweis | |
| Schiedsrichterin | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Schiedsrichterin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne B-Note: Mehr Ungehorsam auf dem Rasen! | |
| Englands Trainer tobte: „Diese 90 Minuten waren eine Schande.“ Dabei sollte | |
| man die Kamerunerinnen doch gerade für ihre rebellische Haltung lieben. | |
| Kolumne Frauen-WM: VARsch mich nicht! | |
| Bei der Frauen-WM blamiert sich der Videobeweis. Eine ewige Zumutung. Die | |
| vermeintliche Gerechtigkeit zerstört jegliche Emotionen. | |
| Kolumne Frauen-WM: Einer trage des anderen Last | |
| Unser Autor wollte mit einem Leihrad zu seinem Hotel, das malerisch an | |
| einem Autobahnkreuz liegt. Dabei hätte er fast seinen Daumen verloren. | |
| Frauen-WM Thailand gegen USA: Abhängig von einer Gönnerin | |
| Nach der höchsten Niederlage der WM-Geschichte ist die Thai-Frauschaft | |
| einem Medienrummel ausgesetzt. Doch die Probleme daheim sind viel | |
| grundsätzlicher. | |
| Der Videobeweis bei der Fußball-WM: Kein Elfmeter für „kleinen Messi“ | |
| Der Videobeweis feierte bei der WM in Russland Premiere. Was Fifa-Präsident | |
| Infantino freut, ärgert Schiedsrichter im Amateurbereich. | |
| Karriere als Schiedsrichterin: „Hürde für Frauen höher“ | |
| Bibiana Steinhaus ist Weltschiedsrichterin geworden und in der | |
| Fußball-Bundesliga noch immer die einzige Frau. Doch der Nachwuchs rückt | |
| auf. |