| # taz.de -- Argentiniens Ex-Präsidentin: Kirchner vor dem Kadi | |
| > Vor der Wahl im Oktober erscheint Argentiniens ehemalige Präsidentin | |
| > Cristina Kirchner wegen Korruption erstmals vor Gericht. | |
| Bild: Kirchner am Dienstag mit einem ihrer Anwälte vor Gericht in Buenos Aires | |
| Buenos Aires taz | Erstmals sitzt Argentiniens ehemalige Präsidentin | |
| Cristina Kirchner auf der Anklagebank. Vor dem Zweiten Bundesgericht in | |
| Buenos Aires begann am Dienstag die mündliche Verhandlung wegen des | |
| Vorwurfs der Korruption. Der Prozess bildet den Auftakt von mehreren | |
| Korruptionsverfahren, die gegen die 66-Jährige anhängig sind. Kirchner war | |
| Präsidentin von 2007 bis 2015. | |
| Zwar genießt Kirchner als amtierende Senatorin parlamentarische Immunität, | |
| aber diese bewahrt sie nicht davor, sich vor Gericht verantworten zu | |
| müssen. Ihr wird vorgeworfen, Anführerin einer illegalen Vereinigung | |
| gewesen zu sein. Diese habe öffentliche Aufträge zu überhöhten Preisen an | |
| den Bauunternehmer Lázaro Báez vergeben. | |
| Verhandelt werden 51 Aufträge mit einem Volumen von rund 46 Milliarden | |
| Peso, heute umgerechnet knapp eine Milliarde Euro. Báez, der im Verdacht | |
| steht, als Strohmann fungiert zu haben, ist ebenso angeklagt wie auch | |
| Kirchners früherer Planungsminister Julio de Vido. Beide, Báez und de Vido, | |
| sind in Untersuchungshaft. | |
| Auf der Anklagebank sitzen insgesamt 13 Personen, darunter auch José López, | |
| der frühere Staatssekretär im Planungsministerium. López war 2016 bei einer | |
| nächtlichen Aktion erwischt worden, bei der er Säcke und Koffer mit | |
| Banknoten von umgerechnet etwa acht Millionen Euro über eine Klostermauer | |
| warf. López hat als einziger der Angeklagten das Einsammeln von | |
| Bestechungsgeldern zugegeben. | |
| „Es handelt sich um einen neuen Akt der Verfolgung mit einem einzigen Ziel: | |
| eine für die Regierung oppositionelle Ex-Präsidentin im laufenden | |
| Präsidentschaftskampf auf die Anklagebank zu setzen“, [1][twitterte] | |
| Kirchner am Dienstag. Die Prozessdauer wird auf etwas über ein Jahr | |
| geschätzt und reicht damit weit über den Termin der anstehenden | |
| Präsidentschaftswahl im Oktober hinaus. | |
| ## Streit um Prozessbeginn | |
| Mehrfach hatten Kirchners Anwälte versucht, den Prozessbeginn zu verzögern. | |
| Noch vergangenen Mittwoch hatte der Oberste Gerichtshof auf Antrag der | |
| Verteidiger beschlossen, sich die Prozessakten zur Durchsicht kommen zu | |
| lassen. Angesichts der zu prüfenden Menge von mehreren zehntausend Seiten | |
| wäre der Prozesstermin geplatzt. | |
| Womit die obersten RichterInnen offensichtlich nicht gerechnet hatten, war | |
| der Sturm der Entrüstung, den sie lostraten. Allen voran die konservative | |
| Regierungsallianz Cambiemos von Präsident Mauricio Macri kritisierte das | |
| Vorgehen als politisch motiviert. Nachdem am selben Abend in einigen | |
| wohlhabenderen Vierteln der Hauptstadt aus Protest die Kochtöpfe | |
| schepperten, ruderten die RichterInnen tags darauf zurück. Die Akten wurden | |
| lediglich kopiert und der Prozessbeginn bestätigt. | |
| Während sich die Umfragewerte von Amtsinhaber Mauricio Macri vor der Wahl | |
| im Oktober im Sinkflug befinden, hat Cristina Kirchner zuletzt zugelegt. | |
| Doch kurz vor Prozessbeginn erklärte sie überraschend ihren Verzicht auf | |
| eine Kandidatur für das Präsidialamt. Am Samstag dann stellte sie [2][ein | |
| Video] ins Netz, in dem sie ihren ehemaligen Kabinettschef, Alberto | |
| Fernández, zum Präsidentschaftskandidaten ernannte und verkündete, selbst | |
| nur als Kandidatin für die Vizepräsidentschaft anzutreten. | |
| Vor dem Gerichtsgebäude hatte sich am Dienstag nur eine kleine | |
| Sympathisantengruppe von Kirchner versammelt. Kirchner selbst hatte ihre | |
| Anhängerschaft zum Verzicht auf Unterstützungs- oder Protestaktionen | |
| aufgefordert. Der frisch gekürte Präsidentschaftskandidat Alberto Fernández | |
| war ebenfalls nicht zum Prozessauftakt erschienen, auch weil er im | |
| Prozessverlauf als Zeuge erscheinen muss. | |
| 22 May 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/CFKArgentina/status/1130775284515577856 | |
| [2] https://www.youtube.com/watch?time_continue=771&v=wwauyB-RShs | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Vogt | |
| ## TAGS | |
| Argentinien | |
| Cristina Kirchner | |
| Südamerika | |
| Argentinien | |
| Argentinien | |
| Argentinien | |
| Argentinien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vorwahl in Argentinien: Debakel für den Präsidenten | |
| In Argentinien sorgt die Wirtschaftskrise bei der Vorwahl für eine klare | |
| Niederlage von Präsident Macri. Das Duo Fernández und Kirchner triumphiert. | |
| Krise in Argentinien: Die Angst kehrt zurück | |
| Der Peso fällt, die Armut steigt – Argentiniens Wirtschaftslage wird | |
| schlechter. Ex-Präsidentin Kirchner macht sich Hoffnung auf ein Comeback. | |
| Nachruf auf Osvaldo Bayer: Der argentinische „Unruhestifter“ | |
| Der Journalist, Autor und Menschenrechtsaktivist hat sich vor allem für | |
| Argentiniens Ureinwohner eingesetzt. Zeitweilig lebte er im deutschen Exil. | |
| Vor dem G20-Gipfel in Argentinien: Río de la Plata wird zur Festung | |
| Argentiniens Hauptstadt bereitet sich auf den G20-Gipfel Ende November vor. | |
| Die Bedürfnisse der Anwohner werden dabei kaum einbezogen. | |
| Proteste nach Sparplan in Argentinien: Auf Geheiß des IWF | |
| Argentiniens Parlament beschließt umfassende Haushaltskürzungen. | |
| Gewerkschaften und Basisorganisationen protestieren. |