| # taz.de -- Die Wahrheit: Iren ohne Freud | |
| > Was hätte er, der Couch-Experte, dazu gesagt, dass nun eine undankbare | |
| > nordirische Restkolonie den Engländern den schönen Brexit vermasselt? | |
| Zu irgendetwas müssen die Iren doch gut sein, meint man in England – und | |
| hat auch gleich die passende Antwort: Sie taugen vorzüglich als | |
| Sündenböcke. Sie sind nämlich schuld daran, dass die Menschen im | |
| Vereinigten Königreich Abgeordnete für das Europaparlament wählen müssen, | |
| obwohl sie doch gewählt haben, aus Europa auszusteigen. Das ist angeblich | |
| daran gescheitert, dass die Iren keine Grenze auf ihrer Insel wollen. So | |
| irrational ist der Ire an sich! | |
| Freud soll einmal behauptet haben, die Iren seien das einzige Volk, das | |
| immun gegen Psychoanalyse sei. Das hat er aber nie gesagt. Warum auch. Er | |
| hätte sich damit selbst ein Armutszeugnis ausgestellt. Das wäre etwa so, | |
| als ob Microsoft ein neues Windows-Programm entwickelt, aber in der | |
| Anleitung erklärt, dass es nicht für Belgier geeignet sei. Es war der | |
| Schauspieler Matt Damon, der den Satz über die Iren gesagt hat, und zwar in | |
| seiner Rolle als Colin Sullivan in Martin Scorceses Film „Departed – Unter | |
| Feinden“. | |
| Aber Freud hat eine andere Geschichte über die Iren erzählt, das ist | |
| belegt. Sie ist nicht sonderlich unterhaltsam. Eine junge Frau soll 1870 in | |
| Dublin das dortige Wachsfigurenkabinett besucht und den Direktor angesichts | |
| einer Reiterfigur des Herzogs von Wellington gefragt haben, welche der | |
| Figuren nun das Pferd und welche der Herzog sei. Der Direktor habe | |
| geantwortet: „Sie haben Eintritt bezahlt, deshalb können sie das | |
| entscheiden.“ | |
| Freud interpretierte das als Seitenhieb auf den Direktor, der so miserable | |
| Figuren in seinem Kabinett habe, dass man sie nicht unterscheiden könne. | |
| Sorry, Freud, das ist Quatsch. Die junge Frau hat natürlich darauf | |
| angespielt, dass der in Irland geborene Herzog über seine Herkunft | |
| verächtlich gesagt haben soll: „Wenn ein Mann in einem Stall geboren wird, | |
| muss er kein Pferd sein.“ Aber auch dieses Zitat ist erfunden. Das macht | |
| aber nichts, schließlich gilt nach wie vor das irische Sprichwort: Lass die | |
| Wahrheit niemals in die Quere einer guten Geschichte kommen. | |
| Anthony Burgess hat 1980 im Vorwort zur Sammlung „Modern Irish Short | |
| Stories“geschrieben: „Die Iren, wie die Neapolitaner, wissen nicht, was die | |
| Wahrheit ist. Sie haben ein System der Logik entwickelt, das jeder Logik | |
| trotzt.“ Margaret Thatcher stimmte ihm später zu. Der eiserne Kotzbrocken | |
| soll zu einem Minister gesagt haben: „Man kann den Iren nicht trauen. Es | |
| sind alles Lügner.“ | |
| Sonderlich originell war das nicht, haben englische Herrscher die Iren doch | |
| bereits seit dem 12. Jahrhundert als verlogen, dreckig und | |
| hinterwäldlerisch bezeichnet. Dadurch wollte man den Eindruck erwecken, | |
| dass die brutale Kolonisierung der Nachbarinsel lediglich der Zivilisierung | |
| von Barbaren diente. Und nun erdreistet sich diese undankbare nordirische | |
| Restkolonie, den Engländern den schönen Brexit zu vermasseln. Was Freud | |
| wohl dazu sagen würde? | |
| 20 May 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Irland | |
| Sigmund Freud | |
| Irland | |
| Irland | |
| Baby Sussex | |
| Irland | |
| Irland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Dublin ohne Pubs | |
| Warum sollte jemand versuchen, durch Dublin zu laufen, ohne ein Wirtshaus | |
| zu passieren? Gute Frage, Antwort: „Lieber James Joyce: Ja, es ist | |
| möglich!“ | |
| Die Wahrheit: Wer die Wahl hat | |
| Die EU-Wahl geht im Wahlkreis Irland-Süd in die Verlängerung. Das liegt am | |
| irischen Wahlsystem und an fehlender Technik. | |
| Die Wahrheit: Archie und die Banane | |
| Der Prinz ist schwarz und könnte das Vereinigte Königreich mit den | |
| Vereinigten Staaten vereinen. Oh, holde Einigkeit! | |
| Die Wahrheit: Verbrecherjagd im Mietwagen | |
| Die irische Polizei hat keine Autos mehr. Offenbar hat das | |
| Justizministerium vergessen, genügend Nachschub für ausgemusterte | |
| Dienstwagen zu bestellen. | |
| Die Wahrheit: Bandwurm in Babyhand | |
| Seit das Verkaufsverbot für Alkohol aufgehoben wurde, hat der irische | |
| Karfreitag ein wenig von seinem urwüchsigen Charme verloren. |