| # taz.de -- Ausschreitungen in Nordirland: 29-Jährige bei Unruhen erschossen | |
| > Nach Hausdurchsuchungen in der Nacht zu Karfreitag in Derry kam es zu | |
| > Unruhen. Die Polizei verdächtigt die Splittergruppe New IRA. | |
| Bild: Im katholischen Arbeiterviertel Creggan brannten nach den Hausdurchsuchun… | |
| Dublin taz | In der Nacht zum Karfreitag ist bei Unruhen in Nordirlands | |
| zweitgrößter Stadt Derry die 29-jährige Journalistin Lyra McKee getötet | |
| worden. Die Polizei hatte im Stadtteil Creggan eine Reihe von | |
| Hausdurchsuchungen durchgeführt, weil sie angeblich Hinweise darauf hatte, | |
| dass Absplitterungen der Irisch-Republikanischen Armee (IRA) am | |
| Osterwochenende Anschläge planten. | |
| „Wir haben nach Waffen und Munition gesucht“, sagte Mark Hamilton, der | |
| stellvertretende Polizeichef von Derry/Londonderry. Wie man die Stadt | |
| nennt, ist eine politische Entscheidung. Unionisten und Briten nennen sie | |
| bei ihrem Kolonialnamen „Londonderry“, Iren und Republikaner beim alten | |
| irischen Namen „Derry“. | |
| Aus Protest gegen die Hausdurchsuchungen versammelten sich Dutzende von | |
| Menschen auf der Straße. [1][Kurz darauf kam es laut Polizei zu | |
| Ausschreitungen]. 50 Brandbomben seien in Richtung der Beamten geworfen | |
| worden, zwei Autos seien in Flammen aufgegangen, und dann habe ein | |
| Maskierter mit einer Pistole mehrere Schüsse in Richtung Polizei | |
| abgefeuert. Einer davon traf McKee. In ihrem letzten Post auf Twitter hatte | |
| sie die Szenerie in Derry als „absoluten Wahnsinn“ bezeichnet. | |
| Die investigative Journalistin und LGBTQ-Aktivistin stammt aus Cliftonville | |
| in Belfast, dem Viertel, wo während des Konflikts mehr Menschen als in | |
| jedem anderen Teil Nordirlands ums Leben gekommen sind. In ihrem Blog | |
| „Brief an mich selbst als 14-Jährige“ schrieb sie 2014 von den Problemen, | |
| als Lesbe in Belfast aufzuwachsen. Der Blog wurde später verfilmt. | |
| ## „Fortwährende Instabilität in Nordirland“ | |
| Voriges Jahr erschien ihr Buch „Angels With Blue Faces“ über einen | |
| unaufgeklärten Mord in der nordirischen Hauptstadt. Ihr Roman „The Lost | |
| Boys“ über zwei Teenager, die 1974 in Belfast verschwunden sind, erscheint | |
| nächstes Jahr. 2016 nahm das Forbes-Magazin McKee in die Liste „30 unter 30 | |
| in den Medien“ auf. | |
| Die Generalsekretärin der Journalistengewerkschaft, Michelle Stanistreet, | |
| sagte, der Mord habe alle Kollegen und Kolleginnen in Nordirland geschockt. | |
| „Er illustriert die fortwährende Instabilität in Nordirland.“ Die | |
| stellvertretende Sinn-Féin-Chefin Michelle O’Neill sagte: „Das ist ein | |
| Angriff auf alle Menschen in diesem Viertel und ein Angriff auf den | |
| Friedensprozess. Die Verantwortlichen sollten ihre Organisation sofort | |
| auflösen.“ Arlene Foster, die Chefin der Democratic Unionist Party (DUP), | |
| sprach von einer „sinnlosen Tat“. Niemand wünsche sich die Zeiten | |
| Nordirland-Konflikts zurück, fügte sie hinzu. | |
| Creggan, ein katholisches Arbeiterviertel, hat eine entscheidende Rolle bei | |
| der Eskalation dieses Konflikts gespielt, der rund 3.500 Menschen das Leben | |
| kostete. Dort hatten sich am 30. Januar 1972 rund 15.000 Menschen | |
| versammelt, um gegen die Internierungspolitik der britischen Regierung zu | |
| demonstrieren. Als die ersten Steine flogen, eröffneten die Soldaten des 1. | |
| Fallschirmjäger-Regiment das Feuer. Eine Stunde später lagen 13 Tote auf | |
| der Straße, ein weiterer Demonstrant starb fünf Monate später. Der | |
| Schießbefehl, darin sind sich die Experten einig, musste von der Londoner | |
| Regierung abgesegnet worden sein. Nach dem „Bloody Sunday“ erhielt die IRA, | |
| die bis dahin relativ wenig Unterstützung genossen hatte, starken Zulauf. | |
| Als das Belfaster Abkommen am Karfreitag vor 21 Jahren zwischen den | |
| Regierungen in London und Dublin sowie zwischen den nordirischen Parteien | |
| abgeschlossen wurde, kehrte nach anfänglichen Schwierigkeiten relative Ruhe | |
| in Nordirland ein. Von Frieden und Aussöhnung ist man jedoch noch weit | |
| entfernt. So liegt die Belfaster Mehrparteienregierung wegen | |
| Unstimmigkeiten zwischen den beiden größten Parteien, der DUP und Sinn | |
| Féin, seit gut zwei Jahren auf Eis. | |
| ## Brexit ist Gefahr für Karfreitagsabkommen | |
| Am Donnerstagnachmittag war die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, | |
| Nancy Pelosi, mit einer Delegation nach Derry gekommen, um ihre | |
| Unterstützung für das Belfaster Abkommen zu demonstrieren. Dass es in | |
| Gefahr ist, liegt auch am Brexit. Der Deal, den die britische | |
| Premierministerin Theresa May mit der EU ausgehandelt hat, ist bisher am | |
| sogenannten „Backstop“ für Nordirland gescheitert. Der schreibt fest, dass | |
| das Vereinigte Königreich im Notfall in der EU-Zollunion verbleibt, um eine | |
| harte Grenze in Irland zu verhindern. Andernfalls, so befürchtet man, | |
| bekämen Dissidenten-Organisationen Auftrieb. Doch Befürworter eines harten | |
| Brexits fürchten, dass der „Backstop“ Großbritannien ewig der | |
| Handelspolitik der EU unterwerfe. | |
| Die Polizei glaubt, dass die New IRA für die Schüsse auf McKee | |
| verantwortlich ist. Diese Organisation ist 2012 durch eine Fusion der Real | |
| IRA mit anderen Dissidentengruppen entstanden. Seitdem hat sie zwei | |
| Gefängniswärter und einen Polizei-Informanten getötet. Darüber hinaus ist | |
| sie für zahlreiche Anschläge verantwortlich, zuletzt im Januar, als eine | |
| Autobombe vor dem Gerichtsgebäude in Derry explodierte. Die Polizei schätzt | |
| die Zahl der Dissidenten auf mehrere Hundert. | |
| Vor dem Osterwochenende herrscht Nervosität bei den Sicherheitskräften. | |
| Traditionell wird am Ostermontag des Aufstands von 1916 gedacht, der die | |
| irische Unabhängigkeit einleitete. Gegen die mit schweren Waffen | |
| anrückenden britischen Truppen hatten die Rebellen damals keine Chance, | |
| nach fünf Tagen war alles vorbei. Damit hätte man den Aufstand zu den Akten | |
| legen können. Doch die Kolonialmacht ließ die Anführer der Rebellen | |
| hinrichten. | |
| Dadurch löste sie einen Umschwung bei der Bevölkerung aus, es kam zum | |
| Unabhängigkeitskrieg. 1921 musste die britische Regierung einen | |
| Friedensvertrag anbieten, der die Teilung der Insel besiegelte. Damit war | |
| die Saat für den Nordirland-Konflikt gelegt. Dass sie nicht erneut aufgeht, | |
| hängt auch vom Ausgang der Brexit-Verhandlungen ab. | |
| 19 Apr 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gewalt-im-nordirischen-Londonderry/!5590145 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## TAGS | |
| Nordirland | |
| Karfreitagsabkommen | |
| Derry/Londonderry | |
| Nordirland | |
| Nordirland | |
| Nordirland | |
| Nordirland | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erschossene Journalistin in Nordirland: Neue IRA bedauert Mord | |
| Die Neue IRA hat sich zur Tötung von Lyra McKee im nordirischen Londonderry | |
| bekannt. Die Reporterin sei „tragischerweise getötet“ worden, schreibt die | |
| Gruppe. | |
| Kommentar Konflikt in Nordirland: Böses Omen | |
| Die Journalistin Lyra McKee wurde in Derry ermordet. Wahrscheinlich ist die | |
| New IRA dafür verantwortlich. Der Brexit spielt ihr in die Hände. | |
| Nordirische Journalistin Lyra McKee: Eine unerschrockene Frau | |
| In ihren Recherchen ergründete Lyra McKee die Facetten des | |
| Nordirland-Konflikts. Die Unruhen in Derry kosteten sie das Leben. | |
| Großbritanniens Nordirland-Ministerin: Nur noch den Kopf schütteln | |
| Die britische Ministerin Karen Bradley behauptet, dass fast alle Morde im | |
| Nordirlandkonflikt von Terroristen verübt wurden. Das sorgt für Aufruhr. | |
| Briefbomben in britischer Hauptstadt: Die Spur führt nach Irland | |
| An drei Londoner Verkehrsknotenpunkten fand man eine in Irland abgeschickte | |
| Briefbombe. Stammen sie von einer nordirischen Terrorgruppe? | |
| Brexit-Knackpunkt innerirische Grenze: An der Grenze zum Frieden | |
| Adrian Boylan pendelt zwischen Irland und Nordirland. Viele befürchten | |
| dort, dass wieder Kontrollen eingeführt werden – und die Gewalt | |
| zurückkehrt. |