Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Livestream zum Frauen*kampftag: Für Frauen*rechte auf die Straße
> Am Internationalen Frauen*kampftag gehen bundesweit tausende Menschen für
> die Rechte von Frauen auf die Straße. taz-Reporter*innen berichten im
> Livestream.
Bild: Archivbild: Demonstration zum Frauentag in Berlin 2015
Berlin dpa | Tausende Menschen wollen in Berlin am Internationalen
Frauentag am Freitag auf die Straße gehen. Laut Polizei sind zu einer
zentralen Demonstration rund 10.000 Menschen angemeldet – sie wollen vom
Alexanderplatz (14.00 Uhr) durch die Stadt zum Oranienplatz ziehen. Dort
will ein Frauen-Bündnis am Abend eine Abschlusskundgebung organisieren.
Bundesweit finden Demonstrationen zum Frauentag statt. taz-Reporterin
[1][Belinda Grasnick berichtet ab 14 Uhr im Livestream aus Berlin],
taz-Reporterin [2][Anett Selle ab 12 Uhr aus Köln].
In Berlin-Kreuzberg wollen sich Frauen zu einer Fahrraddemonstration am
Mariannenplatz (12.00 Uhr) treffen. Es gibt aber auch andere Aktionen: Das
FrauenNetz Marzahn-Hellersdorf veranstaltet am S-Bahnhof Ahrensfelde eine
Demonstration zum Clara-Zetkin-Denkmal.Die Grünen-Fraktion im Berliner
Abgeordnetenhaus benennt eine Straße am Alexanderplatz in
„Margarete-Poehlmann-Straße“ um – in Gedenken an die erste Frau, die in …
Preußischen Landesversammlung eine Rede hielt.
In der Hauptstadt ist der Frauentag arbeitsfrei. Als einziges Bundesland
hat Berlin den Internationalen Frauentag zum gesetzlichen Feiertag erklärt.
An diesem Tag fordern weltweit zahlreiche Organisationen die volle soziale,
wirtschaftliche, kulturelle und politische Gleichstellung von Frauen.
8 Mar 2019
## LINKS
[1] https://twitter.com/belindagrasnick
[2] https://twitter.com/anettselle
## TAGS
Frauenkampftag
Berlin
Köln
Schwerpunkt Feministischer Kampftag
Schwerpunkt Feministischer Kampftag
## ARTIKEL ZUM THEMA
Frauenstreik zur Mittagszeit: „Es hat sich nichts geändert“
In vielen Städten protestieren Frauen im Sitzstreik – gegen Gewalt,
schlechte Bezahlung, alte Rollenbilder. Ein Besuch in Köln und Berlin.
Frauentag in Berlin: „Take back the night“
250 Heteras, Lesben, Trans- und Intersexuelle ziehen am Vorabend des
Frauentags zur Bibliothek des Konservatismus.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.