| # taz.de -- München und die Champions League: Stolpern für Europa | |
| > Beim 3:2 gegen Augsburg beweist Bayern München, dass es noch nicht fit | |
| > ist für Champions-League-Gegner Liverpool FC. | |
| Bild: Mit guter Körperhaltung gewinnt man keine Spiele | |
| Augsburg taz | Übers Wochenende hatte sich die Stimmung beim FC Bayern | |
| wieder deutlich aufgehellt, und als ein Beleg dafür lässt sich eine kleine | |
| PR-Aktion heranziehen. Mit Pilzkopfperücken schritten Manuel Neuer, Robert | |
| Lewandowski, Thomas Müller und Mats Hummels für ein Foto über den | |
| Trainingsplatz. Wie einst John, Paul, Ringo und George gingen die vier „The | |
| Bayerns“ über einen imaginären Zebrastreifen. | |
| Dass zudem der Name des ersten Albumsongs, „Come together“, das | |
| fotografische Beatles-Zitat zierte, ging nach dem erneut instabilen | |
| 3:2-Arbeitssieg beim FC Augsburg durchaus als Aufforderung an sich selbst | |
| durch. Er könne garantieren, dass es in Liverpool „nicht schön“ werde, | |
| falls seine Mannschaft ähnlich sorglos, löchrig und unkoordiniert | |
| verteidige wie beim kleinen FCA, hatte Niko Kovac verstimmt gesagt. | |
| Für Zuversicht sorgt immerhin, dass das linke Sprunggelenk des zweifachen | |
| Torschützen Kingsley Coman doch nicht stärker in Mitleidenschaft gezogen | |
| wurde – er ist eine Option für Liverpool. Das ist schon deshalb erfreulich | |
| für Kovac, weil sich Coman als so ziemlich einziger Spieler bei der | |
| Generalprobe als formstark genug präsentiert hatte. | |
| Nach den Eindrücken aus Augsburg und aus den vergangenen fünf Spielen, in | |
| denen die Bayern nie ohne Gegentor geblieben waren, wirkte es allerdings | |
| einigermaßen überhöht, als Niklas Süle von riesiger Vorfreude auf Liverpool | |
| bei allen Münchnern sprach. „Das ist eine Wahnsinnschance zu zeigen, was | |
| für eine Mannschaft wir sind. Wir können ein Zeichen setzen, dass mit uns | |
| zu rechnen ist.“ Das klang mehr nach Hoffnung auf einen Anfield-Effekt | |
| durch die besondere Motivation denn nach echter Zuversicht, die defensiven | |
| Fehler zu minimieren. | |
| Am Freitagabend hatte der Auftrag von Kovac, endlich einmal wieder zu Null | |
| zu gewinnen, bereits nach 13 Sekunden storniert werden müssen – | |
| bezeichnenderweise durch das schnellste Eigentor der Bundesligageschichte. | |
| Vom Anstoß weg hatten sich die Augsburger zur Führung kombiniert und dabei | |
| die Münchner Defensive auf fast schon groteske Weise entblößt. Dass Leon | |
| Goretzka die Hereingabe von Philipp Max, der Joshua Kimmich im Rücken weit | |
| enteilt war, mit dem Schienbein ins eigene Tor lenkte, fügte sich ins Bild. | |
| Augsburgs Trainer Manuel Baum hatte diesen Spielzug im Abschlusstraining | |
| einstudieren lassen. | |
| ## Nachdenken über die Startelf | |
| „Die Gegentore waren Wahnsinn“, schimpfte Bayerns Kapitän Manuel Neuer, der | |
| nach seiner Daumenverletzung vor gut zwei Wochen ins Tor der Bayern | |
| zurückgekehrt war. Denn auch vor Dong-Won Jis zwischenzeitlichem 2:1 (23.) | |
| durfte Max ziemlich ungestört von links in die Mitte hereingeben. | |
| Wirklich milde stimmen konnte es auch Kovac nicht, dass Coman zwei Mal | |
| ausglich (17./45.) und David Alaba noch den Sieg herbeiführte (53.), der | |
| die Bayern zumindest vorübergehend bis auf zwei Punkte an den | |
| Tabellenführer Borussia Dortmund heranbrachte. | |
| Was in Liverpool besser werden müsse? „Alles“, antwortete Kovac präzise. | |
| Wenn man wie in Augsburg die Gegenspieler laufen lasse, vor allem das | |
| Liverpooler Offensivtrio Mohamed Salah, Sadio Mané und Roberto Firmino, | |
| „dann befinden wir uns alle paar Minuten in einer brenzligen Situation“. Es | |
| ist vor allem eine Bestätigung der übergeordneten Erkenntnis aus der ersten | |
| Saison unter Kovac gewesen, die in Augsburg zu bestaunen war. Als konstant | |
| instabil, nicht kompakt genug und ohne genügende Sicherungssysteme lässt es | |
| sich umschreiben, was eher die Zweifel bestärkte als das bayerische | |
| Selbstbewusstsein. | |
| Vielleicht wird Kovac deshalb jene Startelf überdenken, die er in Augsburg | |
| aufgeboten hatte und die sich vermutlich für Liverpool einspielen sollte. | |
| Durchaus möglich, dass nun an der Anfield Road Javier Martínez als Sechser | |
| beginnen darf. Gewissermaßen als Stoppschild vorm Zebrastreifen der | |
| Münchner Viererkette. | |
| 17 Feb 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Maik Rosner | |
| ## TAGS | |
| FC Bayern München | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Fußball-Bundesliga | |
| 1. Bundesliga | |
| FC Augsburg | |
| FC Bayern München | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Fußball | |
| FC Bayern München | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Champions-League-Aus des FC Bayern: Interessante Gegentore | |
| Die Bayern-Pleite gegen Liverpool hatte einen schlichten Grund: vermeidbare | |
| Treffer der Reds. International ist der FCB aktuell nicht konkurrenzfähig. | |
| FC Liverpool in der Champions League: Der Unbekannte von der Bank | |
| Das letzte Duell zwischen Liverpool und Bayern hatte der erste schwarze | |
| Stürmer der Reds, Howard Gayle, geprägt. Der Durchbruch kam später. | |
| Rausschmiss beim VfB: Ziemlich viel vielleicht | |
| Bundesligist Stuttgart hat seinen Sportvorstand entlassen. Thomas | |
| Hitzlsperger soll die Wende im Abstiegskampf einleiten. Ob's klappt? | |
| Kolumne Pressschlag: Gärtnern ohne Eigengewächse | |
| BVB, Bayern München, VfB Stuttgart: Die Bundesliga ist im Jugendwahn. | |
| 18-Jährige aus dem Ausland sind die derzeit heißeste Handelsware. | |
| Halbfinale Champions League: Schmerzen in Reihe 22 | |
| Die miese Chancenverwertung tat sogar auf der Tribüne weh. Beim 1:2 der | |
| Bayern gegen Madrid litten auch die verletzten München-Profis. |