| # taz.de -- Angriff auf Bürgermeister von Danzig: Adamowicz erliegt Verletzung… | |
| > Bei einer Veranstaltung stürmt ein Mann auf die Bühne und attackiert | |
| > Danzigs Bürgermeister Pawel Adamowicz. Polnische Politiker verurteilen | |
| > die Tat. | |
| Bild: Durch einen Messerangriff getötet – Pawel Adamowicz, Bürgermeister vo… | |
| Warschau taz | Danzigs Stadtpräsident Pawel Adamowicz ist nach einer | |
| Messerattacke gestorben. Er erlag seinen schweren Verletzungen im | |
| Krankenhaus. Noch in der Nacht von Sonntag auf Montag operierten | |
| Spezialisten die schweren Stichwunden an Herz, Zwerchfell und Organen im | |
| Bauchraum. Nach der Operation schätzten die Ärzte seinen Gesundheitszustand | |
| als kritisch ein. | |
| Der Täter, ein gerade aus der Haft entlassener Bankräuber, rannte am | |
| Sonntagabend bei einer Benefiz-Veranstaltung für kranke Kinder auf | |
| Adamowicz zu und stach ihn mit einem 15 Zentimeter langen Militärmesser | |
| nieder. Während beim auf den Boden stürzenden Adamowicz der Herzschlag | |
| aussetzte, riss der 27jährige das Mikrophon an sich und rühmte sich der | |
| Tat: „Ich heiße Stefan W. Ich habe unschuldig im Gefängnis gesessen – in | |
| der Regierungszeit der Bürgerplattform (PO). Deshalb musste Adamowicz | |
| sterben!“ Adamowicz war bis 2015 Mitglied der PO. | |
| Erst nach knapp einer Minute wurde der Täter, der wie im Triumph mit seinem | |
| Messer auf der Bühne tanzte, von einem technischen Mitarbeiter überwältigt. | |
| Danach stürzten Männer eines privaten Sicherheitsdienstes und Rettungsleute | |
| auf die Bühne. Zeugen berichteten, dass die Massenveranstaltung offenbar | |
| nicht von der Polizei gesichert worden war. | |
| Adamowicz wurde eine Viertelstunde lang reanimiert. Als sein Herzschlag | |
| wieder einsetzte, wurde er sofort in die Danziger Universitätsklinik | |
| gebracht und operiert. Noch ist nicht sicher, ob sein Gehirn die ganze Zeit | |
| durchblutet war und mit genügend Sauerstoff versorgt wurde. Die gerade erst | |
| begonnene Benefizveranstaltung wurde vorzeitig beendet. Viele der | |
| schockierten Besucher, die den Mordversuch auf der Bühne hatten mitansehen | |
| müssen, versammelten sich später vor dem Danziger Krankenhaus und warteten | |
| auf einen Arzt, der etwas zum Zustand des beliebten Stadtpräsidenten sagen | |
| konnte. | |
| „Wir standen mit den beiden Kindern in der ersten Reihe“, sagte eine Zeugin | |
| dem Privatsender TVN. „Die Atmosphäre war ausgelassen. Plötzlich deutete | |
| meine Tochter auf die Bühne und sagte: ‚Da ist ein Mann mit einem Messer‘. | |
| Wir sahen, wie der Mann auf Adamowicz zustürmte und das Messer in seinen | |
| Bauch rammte. Wir sind dann sofort mit den Kindern zum Ausgang gegangen.“ | |
| Eine andere Zeugin erzählte: „Wir haben erst gar nicht verstanden, was da | |
| vor sich ging. Da die Musik die ganze Zeit weiterspielte dachten wir, dass | |
| der Messermann so eine Art Zwischeneinlage vor der nächsten Gruppe war. | |
| Dass es Ernst war, haben wir erst begriffen, als der Mann überwältigt wurde | |
| und jemand ins Mikrophon rief: ‚Einen Arzt auf die Bühne!‘“ Ein weiterer | |
| Zeuge harrte noch Stunden nach der Tat vor der Bühne aus: „Ich habe Pawel | |
| Adamowicz immer meine Stimme gegeben. Ohne ihn wäre Danzig nicht diese | |
| großartige Stadt, die sie heute ist. Ich hoffe, er kommt bald zu uns | |
| zurück.“ | |
| ## Hetzvideo im Vorfeld der Spendenaktion | |
| Politiker aller Parteien verurteilten die Tat, auch Polens Präsident | |
| Andrzej Duda und Premierminister Mateusz Morawiecki, die normalerweise kein | |
| gutes Haar an dem liberalkonservativen Stadtpräsidenten Danzigs lassen. | |
| Polens Regierungssender TVP hatte noch vor dem landesweit gefeierten Finale | |
| der Spendenaktion des „Großen Orchesters der Weihnachtshilfe“ ein | |
| antisemitisches Hetzvideo gegen Jurek Owsiak ausgestrahlt, den Organisator | |
| der Spendenaktion. Im Rahmen dieser Aktion fand auch das Konzert am Sonntag | |
| in Danzig statt. In dem Film mit Plasteline-Figuren zieht Warschaus | |
| ehemalige Stadtpräsidentin Hanna Gronkiewicz-Waltz die Puppe Jurek Owsiak | |
| mit einem Schlüssel auf und setzt sie auf einen Spielzeugzug. Kurz darauf | |
| kommt die Owsiak-Puppe mit Waggons voller Geldscheinen zurück, | |
| Gronkiewicz-Waltz reißt der Owsiak-Puppe den Kopf ab und stopft das Geld in | |
| einen großen Sack, darunter auch einen 200-Zloty-Schein mit einem | |
| Davidstern in der Ecke. | |
| Inzwischen deutete Polens Vize-Innenminister Pawel Szefernaker von der | |
| nationalpopulistischen Recht und Gerechtigkeit (PiS) in einem Interview mit | |
| TVN an, dass Owsiak das große Finale nicht genügend gesichert habe. Die | |
| Polizei sichere solche Veranstaltungen nicht, sondern schreite nur ein, | |
| wenn sie vom Organisator zur Intervention aufgefordert werde. Dies steht | |
| allerdings im Widerspruch zu den massiv von der Partei geschützten | |
| Parteiveranstaltungen der PiS. | |
| Owsiak selbst forderte noch in der Nacht nach der Attacke auf Adamowicz zur | |
| Abkehr von Hass und Gewalt auf: „Seien wir Polen, die sich lieben und | |
| Freundschaft füreinander empfinden! Bekämpfen wir das Böse, aber ohne | |
| Aggression und Gewalt!“ | |
| 14 Jan 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Gabriele Lesser | |
| ## TAGS | |
| Gewalt | |
| Polen | |
| Danzig | |
| Pawel Adamowicz | |
| Polen | |
| Pawel Adamowicz | |
| Polen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Eine Stadt gedenkt ihres Bürgermeisters: Danzig gegen den Hass | |
| Zehntausende tragen den ermordeten Bürgermeister Pawel Adamowicz zu Grabe. | |
| Sie demonstrieren politischen Anstand. | |
| Kolumne Liebeserklärung: Das Testament des Stadtvaters | |
| Der Mord an Danzigs Stadtpräsident könnte dem liberalen Klima der Stadt | |
| Schaden zufügen. Es liegt an seinen Nachfolgern, das zu verhindern. | |
| Nachruf Pawel Adamowicz: Danzigs Lokalpatriot | |
| Pawel Adamowicz stand für Weltoffenheit und Engagement. Am Sonntag wurde | |
| Danzigs Bürgermeister Ziel eines tödlichen Angriffs. | |
| Vor den Landtagswahlen 2019: Neue Demo-Bewegung in Leipzig | |
| Unter dem Motto „Aufruf 2019“ sind mehrere tausend Menschen in Leipzig auf | |
| die Straße gegangen. Sie wollen zu demokratischem Engagement animieren. |