| # taz.de -- Polizeieinsatz im Hambacher Forst: Pfefferspray gegen AktivistInnen | |
| > Nach Steinwürfen auf RWE-Mitarbeiter hat die Polizei am Freitag das | |
| > Wiesencamp am Hambacher Forst und Räume in Düren durchsucht. | |
| Bild: Polizeieinsatz im Hambacher Forst am 28. Dezember: Polizisten führen ein… | |
| Köln taz | Am Freitag hat die Polizei Aachen das Wiesencamp am | |
| [1][Hambacher Forst] und die sogenannte Werkstatt für Aktionen Düren | |
| durchsucht. Dabei setzten Polizisten unter anderem Pfefferspray ein. Laut | |
| Polizei weigerten sich auf der besetzten Wiese drei AktivistInnen, eine | |
| Hütte zu verlassen. Sie spitzten Flüssigkeit nach draußen, die die Polizei | |
| als Urin identifizierte. Zudem hätten sie gedroht, sich selbst sowie | |
| eindringende BeamtInnen zu verletzen. | |
| Die Polizei entleerten mehrere Kartuschen Pfefferspray in die etwa drei | |
| Quadratmeter große Hütte. Die AktivistInnen warfen Plastik- und | |
| Glasflaschen. Schließlich kamen sie aus der Hütte, und BeamtInnen brachten | |
| sie zu Boden. Ein Aktivist rief, er könne nicht atmen. Ein Polizeisprecher | |
| sagte der taz, auch BeamtInnen seien wohl durch das Pfefferspray verletzt | |
| worden. | |
| „Die Durchsuchungen dienen insbesondere der Auffindung von Beweismitteln“, | |
| heißt es in einer Polizeimeldung zum Einsatz, der auf Grundlage eines | |
| Durchsuchungsbeschlusses des Amtsgerichts Aachen stattfand. Hintergrund | |
| sind Straftaten am 21. und 24. Dezember: Laut Polizei hatten vermummte | |
| Unbekannte unter anderem Steine und Pyrotechnik auf den | |
| RWE-Sicherheitspunkt am Hambacher Forst geworfen. Ein RWE-Mitarbeiter sei | |
| durch Steine unterhalb des linken Ohrs verletzt worden. Die Identität der | |
| TäterInnen sei nicht bekannt. | |
| [2][Laut einer Polizeimeldung wurden Gegenstände gesucht], die „der | |
| Vorbereitung und Durchführung von Straftaten und/oder Ordnungswidrigkeiten | |
| dienen können“. Räumungen des Camps oder der im Hambacher Forst wieder | |
| errichteten Baumhäuser seien nicht geplant, Rodungen auch nicht. Der | |
| Polizeibericht über das Ergebnis der Durchsuchungen lag am | |
| Freitagnachmittag noch nicht vor. | |
| 28 Dec 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-Polizeieinsatz/!5552687/ | |
| [2] https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11559/4153380 | |
| ## AUTOREN | |
| Anett Selle | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Hambacher Forst | |
| Braunkohle | |
| RWE | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Kohlekommission | |
| RWE | |
| Braunkohle | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Polizeieinsatz im Hambacher Forst: Baumhaus-Räumung steht bevor | |
| Im Herbst 2018 räumten tausende PolizistInnen KlimaaktivistInnen aus dem | |
| Hambacher Forst. Jetzt wird wieder ein Großeinsatz vorbereitet. | |
| Hambacher Wald im Winter: Weihnachtlich glänzet der Forst | |
| Auch im Hambacher Wald ist der Winter eine Zeit der Besinnlichkeit – und | |
| des Bodenfrosts. Die BesetzerInnen isolieren ihre Häuser, trauern und | |
| hoffen. | |
| Jubiläum Widerstand im Hambacher Forst: Längst verheizte Heimat | |
| Schon 1978 organisierten junge AkademikerInnen in der „Hambach-Gruppe“ | |
| Widerstand gegen den Braunkohle-Irrsinn in Nordrhein-Westfalen. | |
| Nach Polizeieinsatz: Weiter Zittern um Hambacher Forst | |
| Am Freitag hieß es kurz, der von Rodung bedrohte Wald sei gerettet – dann | |
| wieder doch nicht. Die Kohleaktivist*innen sind verärgert. |