Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Nach Absage des Brexit-Votums: May muss sich Abstimmung stellen
> Es wird eng für Theresa May: Am Mittwoch muss sie sich einer
> Vertrauensabstimmung stellen. Das Szenario hatte sich abgezeichnet.
Bild: Theresa May steht unter Druck
London dpa | Die britische Premierministerin Theresa May muss sich wegen
ihres [1][Brexit-Kurses] noch an diesem Mittwochabend im Parlament einer
Abstimmung über ihr Amt als Chefin der Konservativen Regierungspartei
stellen. Das teilte der Vorsitzende eines einflussreichen
Parlamentskomitees, Graham Brady, in London mit. Sollte May die
Misstrauensabstimmung verlieren, wäre auch ihr Posten als Premierministerin
nicht mehr zu halten.
Die Abstimmung soll zwischen 19 und 21 Uhr MEZ erfolgen. Danach wird das
Ergebnis noch am Abend veröffentlicht, wie der Vorsitzende des sogenannten
1922-Komitees weiter mitteilte.
Theresa May selbst will sich mit aller Kraft gegen das bevorstehende
Misstrauensvotum wehren. Sie werde sich „mit allem, was ich habe“,
verteidigen, sagte May am Mittwoch in einer kurzen Stellungnahme vor ihrem
Büro in der Downing Street in London.
Entscheidenden Einfluss auf den Misstrauensantrag hatte der erzkonservative
Hinterbänkler Jacob Rees-Mogg. Er hatte der Premierministerin bereits kurz
nach der Veröffentlichung des [2][Brexit]-Abkommens sein Misstrauen
ausgesprochen. Ein erster Versuch, die für eine Abstimmung notwendigen 48
Misstrauensbriefe zusammenzubekommen, war aber gescheitert. Rees-Mogg steht
einer Gruppe von rund 80 Brexit-Hardlinern in der Fraktion vor.
Unklar ist, ob die Rebellen May wirklich stürzen können. Sie brauchen dafür
eine Mehrheit der 315 konservativen Abgeordneten. Eine
Misstrauensabstimmung kann nur einmal pro Jahr stattfinden. Sollte May als
Siegerin hervorgehen, wäre ihre Position zunächst gefestigt.
## Parteivorsitz müsste rasch neu besetzt werden
Sollte sie verlieren, müsste der Parteivorsitz rasch neu besetzt werden.
Gibt es nur einen Kandidaten, kann das sehr schnell gehen. Bewerben sich
mehrere, gibt es mehrere Wahlgänge. Bei jedem Mal scheidet der jeweils
Letztplatzierte aus, bis nur noch zwei Bewerber übrig sind. Sie müssen sich
dann einer Urwahl unter der Parteimitgliedern stellen. Die Prozedur dauert
mehrere Wochen.
Ausgelöst wurde der Putschversuch durch den [3][Streit über das
Brexit-Abkommen], das die Unterhändler Großbritanniens und der EU in
Brüssel ausgehandelt haben. Die Brexit-Hardliner um Rees-Mogg fürchten,
dass Großbritannien durch das Abkommen dauerhaft eng an die Europäische
Union gebunden wird. Am 29. März scheidet das Land aus der
Staatengemeinschaft aus.
12 Dec 2018
## LINKS
[1] /Nach-verschobener-Brexit-Abstimmung/!5558180
[2] /Schwerpunkt-Brexit/!t5313864
[3] /Kommentar-Ringen-um-den-Brexit/!5554369
## TAGS
Theresa May
Großbritannien
Schwerpunkt Brexit
Schwerpunkt Brexit
Misstrauensvotum
Theresa May
Lesestück Recherche und Reportage
Schwerpunkt Brexit
Schwerpunkt Brexit
## ARTIKEL ZUM THEMA
Theresa May vor Misstrauensvotum: Der Tag der Entscheidung
Die Parlamentsfraktion der britischen Konservativen setzt ein
Misstrauensvotum gegen ihre Premierministerin an. Theresa May reagiert
kämpferisch.
Brexit-Hochburg Carlisle: Niemand ist zufrieden
In der Stadt im Nordwesten Englands stimmten 61 Prozent für den Brexit.
Wenn die Menschen jetzt etwas von der Politik erwarten, ist es Klarheit.
Kommentar Ringen um den Brexit: Pragmatismus, please!
Ein „ungeordneter“ Brexit könnte die gesamte EU mit ins Chaos ziehen. Was
die Union jetzt braucht, ist verantwortungsbewusste Politik.
Verschobene Abstimmung im Parlament: Auf Rettungsreise
Nach Absage der Brexit-Abstimmung sucht Theresa May in Europa das Gespräch
– aber findet dort nur höfliche Unverbindlichkeit.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.