| # taz.de -- Streit über Leiharbeit bei Ryanair: Zwielichtiges Beschäftigungsm… | |
| > Die Linksfraktion wirft dem irischen Billigflieger vor, illegale | |
| > Leiharbeiter zu beschäftigen. Ryanair weist diese Anschuldigung zurück. | |
| Bild: Ryanair bestreitet die Vorwürfe: das Unternehmen und seine Dienstleister… | |
| BERLIN dpa/taz | Beim Billigflieger Ryanair gerät das Beschäftigungsmodell | |
| der Leiharbeit zunehmend ins Zwielicht. Den zwischengeschalteten | |
| Verleihfirmen fehlten die notwendigen Lizenzen, hatte die | |
| Bundestagsfraktion der Linkspartei nach einer entsprechenden Auskunft des | |
| Bundesarbeitsministeriums erklärt. Das Unternehmen wies den Vorwurf | |
| illegaler Leiharbeit zurück. | |
| Allein 700 der rund 1.000 in Deutschland tätigen Flugbegleiter haben nach | |
| Angaben des Linkspartei-Abgeordneten Pascal Meiser Arbeitsverträge bei den | |
| beiden Unternehmen Crewlink Ireland Ltd. sowie Workforce International | |
| Contractors Ltd. mit Sitz in Dublin unterschrieben. Diese seien laut | |
| Regierung nicht von deutschen Behörden zur Arbeitnehmerüberlassung | |
| zugelassen. Er berief sich auf eine entsprechende Antwort der | |
| Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage. | |
| [1][Nach Recherchen des Manager-Magazins] hat Crewlink die Genehmigung in | |
| der Vergangenheit für zwölf Monate besessen, Workforce hingegen nie. In | |
| seiner Anfrage bezog Meiser sich auf diese beiden sowie drei weitere | |
| Verleihunternehmen. In der Antwort des Ministeriums heißt es wörtlich: | |
| „Keines der fünf genannten irischen Unternehmen verfügt über eine Erlaubnis | |
| zur Arbeitnehmerüberlassung.“ Für Ermittlungen wäre der Zoll zuständig. | |
| Die Berliner Arbeitssenatorin Elke Breitenbach (Linkspartei) forderte den | |
| Airline-Chef Michael O’Leary in einem Schreiben vom Donnerstag dazu auf, | |
| die Vorwürfe restlos aufzuklären. Der Vorwurf, dass etliche Flugbegleiter | |
| der Billig-Airline ohne Genehmigung beschäftigt seien, beunruhige sie | |
| zutiefst. | |
| Die Fluggesellschaft wies die Vorwürfe zurück, sie beschäftige in | |
| Deutschland illegal Leiharbeiter. Dies sei unwahr, erklärte | |
| Kommunikationschef Robin Kiely auf Anfrage in Dublin. Ryanair und seine | |
| Dienstleister agierten gemäß EU-Recht. Anders als bei den Flugbegleitern, | |
| will Ryanair den Einsatz ausgeliehener Piloten beenden. An den deutschen | |
| Basen sollen zum Jahresende nur noch direkt bei Ryanair angestellte Piloten | |
| arbeiten, hatte das Unternehmen mehrfach erklärt. | |
| Die [2][Gewerkschaft Verdi] will die Vorwürfe bei den für Freitag geplanten | |
| Tarifverhandlungen mit Ryanair ansprechen. Verdi-Vorstandsmitglied | |
| Christine Behle verlangte mehr staatliche Kontrollen und die schnelle | |
| Einrichtung einer Arbeitnehmervertretung: „Es muss jetzt dringend ein | |
| Betriebsrat bei Ryanair installiert werden, um die notwendige Kontrolle zu | |
| gewährleisten.“ Die Beschäftigten müssten zudem schnellstens direkt | |
| angestellt werden. „Die Anzahl der Leiharbeitsverträge ist viel zu hoch“, | |
| so Behle. Sie wünsche sich für Ryanair „eine zeitnahe Erhöhung der | |
| Kontrolldichte durch die staatlichen Institutionen“. | |
| 26 Oct 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.manager-magazin.de/unternehmen/industrie/ryanair-beschaeftigt-gr… | |
| [2] https://www.verdi.de/ | |
| ## TAGS | |
| Ryanair | |
| Billigfluglinien | |
| Leiharbeit | |
| Ryanair | |
| Verdi | |
| Airline | |
| Ryanair | |
| Ryanair | |
| Ryanair | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Einigung im Tarifstreit: Piloten und Ryanair schließen Frieden | |
| Die deutschen Piloten und der Billigflieger Ryanair haben sich auf | |
| Grundzüge eines Tarifwerks geeinigt. Streiks sind damit vom Tisch. | |
| Arbeitskampf bei Ryanair: Ver.di einigt sich mit Billigflieger | |
| Die Gewerkschaft frohlockt: Bis Ende November soll der erste Tarifvertrag | |
| mit der umstrittenen irischen Billigfluggesellschaft endgültig stehen. | |
| Tarifeinigung bei Ryanair mit Verdi: Billigflieger einigt sich mit Verdi | |
| Ryanair und Verdi treffen eine erste Vereinbarung. Nun müssen die | |
| Mitglieder entscheiden. Doch es bleibt ein entscheidender Kritipunkt. | |
| Die Wahrheit: Ryanair hat’s schwer | |
| Die irische Billigfluglinie ist auf striktem Anti-Gewerkschaftskurs. Am | |
| liebsten würde sie sich aber eine neue Kundschaft suchen. | |
| Schwarzarbeit in Frankreich: Ryanair muss Millionen zahlen | |
| Ein Berufungsgericht spricht den Billigflieger Ryanair der Schwarzarbeit | |
| schuldig. Für 127 Mitarbeiter wurden in Frankreich keine Sozialabgaben | |
| gezahlt. | |
| Gerichtsurteil in Frankreich: Ryanair muss 9 Millionen zahlen | |
| Dem Billigflieger Ryanair wird vorgeworfen, in Frankreich gegen das | |
| Sozialrecht verstoßen zu haben. Nun muss das Unternehmen Entschädigung | |
| leisten. |