| # taz.de -- Die Wahrheit: So süß wie der elektrische Stuhl | |
| > Die Georgien-Woche der Wahrheit: Immer im Sinn bleibt Georgia, das | |
| > liebliche Land der zuckrigen Pfirsiche und des hohen Stromverbrauchs. | |
| Bild: Typisch Georgia: Bei den Redneck Games springt der Hinterwäldner in ein … | |
| Gastland der Frankfurter Buchmesse, so kann man es zumindest den | |
| englischsprachigen Pressemitteilungen entnehmen, die seit Wochen | |
| hereinflattern, ist in diesem Jahr „Georgia“. Zeit, den | |
| vierundzwanzigstgrößten Staat der USA einmal unter die Lupe zu nehmen. | |
| Wer „Georgia“ hört, hat sofort ein Bündel an Assoziationen im Hirn, allen | |
| voran: „Hm, es gibt doch dieses Internetlexikon namens Wikipedia, wo ich | |
| nachschauen könnte, was es damit auf sich hat.“ Wer sich etwas besser | |
| auskennt, denkt an Pfirsiche, an „Stranger Things“, an Alligatoren, den | |
| „Trail of Tears“, noch mehr Pfirsiche, alteuropäisch anmutende Ortsnamen | |
| wie Athens und Columbus, aber auch an die ungemein beliebten, das | |
| staatliche Vierteldollarstück zierenden Pfirsiche. | |
| Georgia ist die Urheimat der dunklen Brause. Bereits mit der Muttercola | |
| wird die Verbundenheit zum Weltkonzern Coca-Cola aufgesogen, der hier seit | |
| 1892 seinen Sitz hat: Nicht-Colagetränke – wie stark gezuckerter Eistee – | |
| dürfen deshalb in der Öffentlichkeit nur aus einer Papiertüte heraus | |
| konsumiert werden. Aufgrund des immensen Zuckerverbrauchs verfügt der | |
| Durchschnitts-Georgian dann spätestens mit dem 21. Lebensjahr über ein | |
| Gebiss, das nur mehr butterweiche Pfirsiche, extra-softe | |
| Hähnchenfiletkomprimate sowie Milliarden weiterer Liter Coke verarbeiten | |
| kann. Konsonanten zu artikulieren bereitet bei solch deformierten | |
| Sprechwerkzeugen Schmerzen, sodass sie, wo immer möglich, weggelassen | |
| werden. Die Hauptstadt Georgias heißt deshalb im Volksmund „Alanna“. | |
| ## Stau seit dem Bürgerkrieg | |
| Atlanta ist berühmt-berüchtigt für seine Verkehrsstaus. Es heißt, dass auf | |
| den verstopften Straßen zum Flughafen noch heute Fahrzeuge rollen, die | |
| bereits gegen Ende des amerikanischen Bürgerkriegs im 19. Jahrhundert | |
| aufgebrochen sind. Dass der „traffic jam“ hier seinen Namen erhalten hat, | |
| leuchtet sofort ein, wenn man den wie Pfirsichmarmelade vor sich hin | |
| fließenden Verkehr beobachtet. | |
| Immerhin hat Georgia die amerikanische Kunstgeschichte enorm geprägt. | |
| Selbstredend stammt die Malerin Georgia O’Keeffe hierher. Ansonsten hat der | |
| gleichnamige Bundesstaat allerdings nur naive Pfirsichmalerei zu bieten. | |
| Die offizielle Hymne des Staates ist „Georgia on my mind“, gesungen von Ray | |
| Charles, der das sagenhafte Glück hatte, Georgia niemals sehen zu müssen. | |
| 1979 setzte sich das Lied bei der Wahl zum State-Song knapp gegen das | |
| Banjo-Solo aus dem Flussfilm „Deliverance“ durch, der zu Recht im Deutschen | |
| den Titel „Beim Sterben ist jeder der Erste“ trägt. Wer immer nur das | |
| schöne Georgia im Sinn hat, darf sich nicht wundern, stets Erster auf dem | |
| Totenbett zu sein. Apropos Totenbett: Georgia beherbergt das Hauptquartier | |
| des unbedeutenden Wetterkanals CNN, jenes Fernsehsenders, den Donald Trump | |
| jede Nacht als Heimat der Fake News betwittert. | |
| ## Granitklotz für Pilger | |
| Landschaftsmäßig hat Georgia durchaus so manches zu bieten: einen g’schamig | |
| sich an Florida vorbei schiebenden Zugang zum Meer, verlassene „Walking | |
| Dead“-Drehorte und natürlich jenen gigantischen nutzlosen Granitklotz mit | |
| dem einfallslosen, aber nichts beschönigenden Namen „Stone Mountain“. Über | |
| vier Millionen leicht zu beeindruckende Menschen pilgern Jahr für Jahr | |
| hierhin, zum Gründungsort des Ku-Klux-Klans, um sich auf Picknickdecken vor | |
| dem grauen Koloss zu platzieren und das gewaltigste Flachrelief der Welt zu | |
| begaffen, das Confederate Memorial Carving, das der Legende nach mit Hilfe | |
| von 1,6 Millionen Gallonen Coca-Cola in den Fels geätzt wurde. | |
| Wenn die hiesige Bevölkerung nicht damit beschäftigt ist, Gestein | |
| anzubeten, sitzt sie vor ihren Elektrogeräten. Der Rekord für den | |
| landesweit höchsten Stromverbrauch ist ihnen ein hehres Anliegen. Sie muss | |
| sich mittlerweile dabei sogar besonders heftig anstrengen, seit um die | |
| Jahrtausendwende herum die zugelassene Hinrichtungsmethode vom elektrischen | |
| Stuhl auf die Giftinjektion umgestellt wurde. | |
| Dass Georgia nun eine Rolle bei der bedeutendsten deutschen, wenn nicht | |
| weltweiten „book fair“ spielt, erfüllt die gezuckerten Herzen der 10,4 | |
| Millionen Südöstler mit so viel Stolz wie 1996 die Ausrichtung der | |
| Olympischen Spiele in Atlanta. Damals konnten sie es kaum fassen, als sie | |
| beim Einlauf der Nationen eine Delegation ihres eigenen Heimatstaates | |
| hinterm Schild „Georgia“ erblickten. That’s Georgia! No joke here. | |
| 9 Oct 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Torsten Gaitzsch | |
| ## TAGS | |
| Georgia | |
| Anwälte | |
| Falt-Handys | |
| Vorgesetzte | |
| Dinosaurier | |
| Black Panther | |
| Fotografie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Kann nicht klagen | |
| Die Deutschen, einst querulatorische Prozesshanseln, ziehen kaum noch vor | |
| Gericht. Was Anwälte jetzt planen, um weiter im Geschäft zu bleiben. | |
| Die Wahrheit: Kannste knicken! | |
| Erstmals bringen Handy-Hersteller formbare Smartphones auf den Markt. Doch | |
| ist der Trend zum Falzgerät unauffaltbar? | |
| Die Wahrheit: Vertrauens-Salsa ohne Socken | |
| Weshalb bloß haben so viele Menschen Angst vor ihrem Vorgesetzten? Deshalb! | |
| Eine Horrorstory aus der Welt der Arbeit | |
| Die Wahrheit: Lasst sie brüllen! | |
| Jurassic-Park ohne Ende: „Vermehrt euch und breitet euch über die ganze | |
| Erde aus“, wollen wir den kultigen Echsen zurufen. Das ist ein | |
| Schöpfungsauftrag! | |
| Die Wahrheit: Ein Mann sieht nicht schwarz | |
| Diesen sagenhaft tollen Film „Black Panther“ muss man einfach gesehen haben | |
| – wenn man dazu kommt. Tagebuch eines Scheiterns. | |
| Die Wahrheit: Voll ins Schwarze | |
| Nach etlichen Fehlversuchen wollen US-Astrophysiker ästhetisch ansprechende | |
| Aufnahmen eines Schwarzen Lochs im All präsentieren. |