| # taz.de -- Pionier des türkischen Punks: Mit der Lederjacke das Taxi bezahlen | |
| > Tünay Akdeniz' Songs aus den Jahren 1975–1978 zeigen einen Outlaw mit | |
| > rebellischer Haltung. Das Label Ironhand veröffentlichte sein Werk. | |
| Bild: Tünay Akdeniz sah 1978 aus wie sein britisches Pendant Wreckless Eric. D… | |
| Was ist Punk? Das fragt man sich, wenn man das Album „The Godfather of | |
| Turkish Punk“ hört, eine Zusammenstellung alter Songs von Tünay Akdeniz. | |
| Sie stammen aus den Jahren 1975 bis 1978. Das deutschtürkische Label | |
| Ironhand Records hat sie dankenswerterweise ausgegraben und wieder | |
| veröffentlicht. | |
| Im strengen musikalischen Sinne macht Akdeniz keinen Punk. Es ist eher | |
| seine Haltung, die deutlich an das Unbeugsame und Provozierende des | |
| Punk-Genres gemahnt: Akdeniz’ minimalistische Texte klingen auch heute | |
| rebellisch. Der dazugehörige Sound entspricht freilich eher dem Idiom von | |
| Hardrock, er ist rhythmisch komplexer und melodischer als Punk. Und | |
| trotzdem: Akdeniz gilt in der Türkei als Punk-Pionier. Zu Recht. | |
| Man kann anders fragen: Was bedeutete Punk in der Türkei der siebziger | |
| Jahre? Ein Land, dessen Regierung zu jener Zeit bereits zweimal von den | |
| Generälen gestürzt wurde, ein Land, in dem damals die erste islamistische | |
| Partei in das Parlament eingezogen war, Straßenkämpfe zwischen Linken und | |
| Rechten immer heftiger wurden, bevor die Generäle einmal mehr putschten. | |
| Niemand anderes als Tünay Akdeniz posierte damals mit tierischen | |
| Innereien, sang unverblümt über Sex und klagte öffentlich – wenn auch | |
| erfolglos – gegen den staatlichen Rundfunk TRT, weil der seine Lieder nicht | |
| im Radio spielte. | |
| ## Am Anfang war die Volksmusik | |
| Akdeniz’ musikalischer Werdegang begann in der Grundschule, er lernte | |
| Mandoline und spielte traditionelle Volksmusik. In der Mittelschule lernte | |
| er die Darbuka und die Bağlama kennen. Weil sein Vater einen Job als | |
| Bergwerksingenieur fand, zog Akdeniz von seiner Geburtsstadt Divriği in der | |
| zentralanatolischen Provinz Sivas nach Karabük in der Schwarzmeerregion. | |
| Dort entdeckte er das Schlagzeug als Lieblingsinstrument und gründete am | |
| Gymnasium seine erste Rock-’n’-Roll-Band, sie hieß Gölgeler (Schatten). | |
| 1969 spielte er mit ihnen eine halbe Stunde als Vorband von | |
| Psychedelic-Legende Erkin Koray. | |
| Später, in Istanbul, wo er Maschinenbau studierte, fing Akdeniz an, Gitarre | |
| zu spielen und zu singen. Sein Sound wurde rockiger und härter. Nach | |
| Gölgeler gründete er Çığrışım Folk, eine Band, die stark von Folkpop | |
| geprägt war. „Çığrışım“ heißt so viel wie „gemeinsam Krach machen… | |
| „Çığrışım“ werden im Schwarzmeerdialekt aber auch die Klagelaute von | |
| Angehörigen am Grab eines Verstorbenen genannt. | |
| Unter dem Label „Tünay Akdeniz ve Çığrışım“ machte sich Akdeniz dann… | |
| Attitüde von Punk zu eigen. Und er vollzog musikalisch gleichzeitig etwas, | |
| was in der Türkei vor ihm noch niemand gewagt hatte. Mitte der 1970er | |
| entfernten sich zahlreiche Künstler in den kosmopolitischen Großstädten von | |
| den traditionellen musikalischen Einflüssen, um das Urbane ihrer Musik | |
| herauszustellen. In einem Interview sagte Akdeniz selbstbewusst, er sei | |
| zwar nicht eitel, aber seine Songs seien überhaupt die allerersten | |
| Rocksongs mit türkisch gesungenen Texten gewesen. Es sind pfiffige | |
| Rocksongs, vorgetragen mit rauchiger Stimme, deutlich nach vorne gemischten | |
| Drums und energischen Gitarrensoli. | |
| Das Ganze ist hochsexualisiert: Die Songtexte von Tünay Akdeniz drehen sich | |
| um die Begegnung zwischen Mann und Frau. In „Salak“ („Idiot“) macht der | |
| Singende sich über einen Mann lustig, dessen Frau ihn betrügt. In „Babam | |
| Yazdı Ben Besteledim İşte Aşkın Tarifi“ („Mein Vater verfasste den Tex… | |
| ich komponierte, hier ist das Rezept der Liebe“) beschreibt Akdeniz | |
| detailliert eine Affäre, vom Kennenlernen über das Flirten bis zum ersten | |
| Sex. „Dişi Denen Canlı“ („Die Kreatur namens Weib“) geht in seinem Po… | |
| einer Frau noch einen Schritt weiter, obwohl der Text auch sexistische | |
| Züge trägt. Aber Akdeniz schafft durch seine Reibeisenstimme immer zugleich | |
| verrucht und ambivalent zu klingen. | |
| ## Unverblümt über Sex singen | |
| Ist es das, was an Akdeniz Punk ist? Unverblümt über Sex singen, in einem | |
| Land in einer Zeit, in der der Staat brutal auf das Privatleben der Bürger | |
| zugreift, in einer Gesellschaft, die hin und her gerissen ist zwischen | |
| Tradition, Sittlichkeit und autoritärer Modernisierung? Auf dem linken | |
| Internetportal soL Haber erzählt Murat Beşer Akdeniz’ Geschichte. Die | |
| klingt dramatisch, leidenschaftlich, erfrischend unbekümmert – trotz aller | |
| Widrigkeiten. Die Geschichte eines Hard-Pop-Fans, der bei der Übergabe von | |
| Demotapes an Plattenfirmen wegen des Worts „Rock“ immer wieder | |
| fortgeschickt wurde. Am Vortag des muslimischen Opferfests versucht er | |
| 1975, seine Aufnahmen beim Istanbuler Plattenladen „Kent Plak“ abzugeben. | |
| Weil die beiden Betreiber den vom Regen pitschnassen Künstler sympathisch | |
| finden, kommt er diesmal durch: ein mittelloser Musiker, der das Taxi, mit | |
| dem er sein Schlagzeug in ein Aufnahmestudio transportiert, mit seiner | |
| Lederjacke bezahlt. Einer, der selbst dann nicht aufgibt, wenn er seinen | |
| Job in einer Stahlfabrik verliert, als er nach dem Militärputsch vom 12. | |
| September 1980 vom obligatorischen Militärdienst zurückkehrt. | |
| Es ist der Beginn einer Zeit, die von harter neoliberaler Politik geprägt | |
| ist und auch Akdeniz in Mitleidenschaft zieht. Nach sechs Jahren | |
| Arbeitslosigkeit eröffnet Akdeniz einen Plattenladen im Istanbuler | |
| Stadtteil Üsküdar. Er nennt ihn „Melodi“ und verkauft dort vor allem | |
| Hardrock und Heavymetal, die Alben verschickt er per Mailorder auch in | |
| andere Teile des Landes. Akdeniz’ kleiner Laden wird zum Szenetreff. Man | |
| kauft dort Vinyl und Kassetten, der Informationsaustausch unter | |
| Gleichgesinnten ist aber genauso wichtig. | |
| 1987 muss Akdeniz den Laden schließen – wegen neuer Lizenzgesetze. Wieder | |
| einmal stellt sich ihm der Staat in den Weg. Bis zu jener Zeit gab es noch | |
| keine Punkband in der Türkei. Dann, ebenso 1987, gründete sich die erste | |
| „richtige“ Punkband: Headbangers. Während Punk im Westen zu jener Zeit | |
| längst tot gesagt wurde und als Geschichte galt, begann er in der Türkei | |
| mit mehr als zehn Jahren Verspätung. | |
| Für viele gilt Tüney Akdeniz als Brücke zum Punk, und seine Texte helfen, | |
| das gesellschaftliche und politische Klima von damals besser zu verstehen. | |
| Es ist der ewige Blick in den Westen, der die Türkei seit der | |
| Republikgründung 1923 auszeichnet, die damit verbundene laizistische und | |
| modernistische Doktrin. Mit Tünay Akdeniz konnten junge Menschen | |
| selbstbestimmter gen Westen blicken, jenseits der autoritären Agenda eigene | |
| Zugänge finden. Auch wenn es eigentlich die Idee des „Çığrışım“-Prod… | |
| Nazmi Şenel war, Akdeniz das Label „Punk“ zu verpassen: Vielleicht war es | |
| genau das, was Akdeniz zum Pionier des türkischen Punk gemacht hat. | |
| 18 Sep 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Volkan Ağar | |
| ## TAGS | |
| taz.gazete | |
| Punk | |
| taz.gazete | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Album und Tour von Wreckless Eric: Winter, Möwen, nasse Müllsäcke | |
| Wreckless Eric ist das One-Hit-Wonder des Punk. Warum der kauzige | |
| Troubadour immer noch auf Tour geht und dabei unmittelbar hart, aber | |
| gerecht klingt. |