| # taz.de -- Berliner Szenen: „Schwäne, macht mal ’ne Choreo!“ | |
| > Auf einmal schwimmt eine rosa Trinkflasche auf dem Landwehrkanal. Zwei | |
| > Kinder weinen bitterlich. Und alle haben Ideen, was zu tun ist. | |
| Bild: Der Ast hilft nicht. Die Schwäne helfen auch nicht | |
| Wenn der Herbst naht, erobern sich die Schwäne den Grünstreifen vorm | |
| Urbankrankenhaus langsam zurück. Immer wieder kommen sie aus dem Wasser ans | |
| Ufer gesprungflattert, selbst wenn direkt daneben Menschen sitzen. | |
| An diesem Spätsommersamstag sind noch viele Menschen da, und der Nachmittag | |
| plätschert so dahin wie die Wellen des Landwehrkanals. Bis auf einmal eine | |
| rosa Plastikflasche im Wasser schwimmt und ein kleines Kind bitterlich | |
| weint. Die Mutter versucht, die Flasche rauszufischen, aber sie ist zu weit | |
| weg. | |
| Die Schwester des Kindes kommt dazu, sie fängt ebenfalls an zu heulen, als | |
| wäre die Welt untergegangen. „Es ist nur eine Flasche. Wir haben die noch | |
| in blau“, tröstet die Mutter. Vergebens. | |
| Leute kommen, wollen helfen. Ein Mann versucht es mit einem Ast, aber | |
| inzwischen ist die Flasche noch weiter abgetrieben. „Schwäne, macht mal ’ne | |
| Choreo!“, ruft eine Frau. „Und wenn mutiger Hund …?„, sagt eine andere. | |
| „Vielleicht ist die Flasche im Winter noch da und wir können sie dann | |
| holen“, schlägt ein kleines Mädchen vor. | |
| Der Heulkrampf geht weiter, über eine Viertelstunde geht er schon, immer, | |
| wenn ein Kind kurz aufhört, wird es vom anderen wieder an den Verlust | |
| erinnert. „Ich versuche euch ja ernst zu nehmen. Aber. Es. Ist. Nur. Eine. | |
| Flasche“, sagt die Mutter. Der Mann mit dem Ast kommt wieder, er hat von | |
| einem Baum einen meterlangen Seitenarm abgebrochen, doch die Flasche ist | |
| noch weiter in die Kanalmitte getrieben. Gemein. | |
| Ein Schiff fährt vorbei, vielleicht helfen die Wellen? Sie helfen nicht. | |
| „Wollen wir der Flasche Adieu sagen?“, fragt die Mutter die Kinder. Sie | |
| wollen nicht. Da taucht auf einmal ein Rudel Kajaks auf. „Wäre lustig, wenn | |
| sie die Flasche jetzt einfach mitnehmen würden“, sagt eine Frau. Sie tun es | |
| nicht. Sie bringen die Flasche zurück. Es gibt Szenenapplaus und dann geht | |
| auch bald die Sonne unter. | |
| 13 Sep 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Brake | |
| ## TAGS | |
| Berliner Szenen | |
| Landwehrkanal | |
| Berliner Szenen | |
| Berliner Szenen | |
| Berliner Szenen | |
| Berliner Szenen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner Szenen: Die Schlange ist erratisch | |
| Von wegen alles verpeilte Druffis. Hunderte kommen zum Vorverkauf für ein | |
| Technofestival im Sommer 2019. Die Zeit vertreiben wir uns mit | |
| Fremdwörtern. | |
| Berliner Szenen: Besinnungslos im Flowmarktflow | |
| Jeden zweiten Sonntag ist Flohmarkt am Maybachufer. Eine gute Gelegenheit, | |
| um auszumisten. Doch was wollen die Leute nicht mal geschenkt? | |
| Berliner Szenen: Ein unangenehm vertrauter Geruch | |
| Es stinkt in der Wohnung. Dann wieder nicht. Dann wieder doch. Die Katze | |
| hat damit zu tun. Aber wo kommt es her? Eine verzweifelte Suche. | |
| Berliner Szenen: Wenn die vorne zu schnell sind | |
| Eine Radtour übers Land kann schön sein. Außer, man gerät in eine | |
| ungünstige soziale Situation. Die muss dann besprochen werden. |