| # taz.de -- Liebesschlösser an Kölner Brücke: Zuviel der Liebesmüh | |
| > Die tonnenschweren Schlösser an der Kölner Hohenzollernbrücke könnten zum | |
| > Sicherheitsrisiko werden. Die Bahn wiegelt nun ab. | |
| Bild: Liebe? Wohl eher zwanghafte Obsession | |
| Berlin taz | Sie sind Kölner Touristen-Attraktionen, Anziehungspunkt für | |
| Liebespaare: die Liebesschlösser an den Gittern der Hohenzollernbrücke. | |
| Liebesbeweise, 40 bis 45 Tonnen schwer. Sie hängen nicht nur an der | |
| Hohenzollernbrücke in Köln, sondern auch an allen anderen Brücken im Land. | |
| Ein Liebesschloss ist ein Vorhängeschloss. Was nicht unbedingt Gutes ahnen | |
| lässt. Erinnert es doch fatal an den mittelalterlichen Keuschheitsgürtel. | |
| Der wurde allerdings nicht symbolisch an Brücken, sondern konkret am | |
| Liebesobjekt, nämlich der Frau, angebracht. | |
| Die Schlösser an Brücken sollen die ewige Liebe besiegeln, ein Keuschgürtel | |
| den absoluten Besitz des Objekts der Begierde sichern. Das war auch das | |
| Argument einer jungen Künstlergruppe aus Frankfurt am Main, die bereits vor | |
| zwei Jahren dazu aufgerufen hatte, die Schlösser an der Mainbrücke zu | |
| entfernen: „Hier geht es nicht um Liebe, sondern um Besitz. Es ist ein | |
| massenhafter Ausdruck von Zwangsliebe und Liebeszwang.“ Das leuchtet ein: | |
| Liebesschlösser sind reaktionär. Sie ketten zusammen, was sich frei | |
| zuneigen sollte. | |
| An der Hohenzollernbrücke in Köln schienen die Tage der fragwürdigen | |
| Liebesbeweise jetzt gezählt. Die Deutsche Bahn kündigte an, innerhalb der | |
| nächsten drei Jahre – ein genaues Datum stand nicht fest – alle | |
| Liebesschlösser zu entfernen, weil der Korrosionsschutz an den Zäunen auf | |
| beiden Seiten erneuert werden muss, damit die Zäune nicht durchrosten und | |
| zum Sicherheitsrisiko werden. | |
| Dazu wollte die Deutsche Bahn jedes einzelne Liebesschloss knacken, um die | |
| Zäune für den neuen Anstrich zu befreien. Angesichts der unzähligen | |
| Schlösser könnte das eine langwierige Angelegenheit werden. Warum soviel | |
| Liebe zum Detail? Weg mit dem ganzen Zaun, als Symbol dafür, wie schnell | |
| die ewige Liebe schwindet. | |
| Am Dienstag ruderte die Bahn dann allerdings zurück: „Es gibt keine Pläne, | |
| die Liebesschlösser an der Hohenzollernbrücke in den nächsten Jahren zu | |
| entfernen“, teilte das Unternehmen mit. Vor dem Anbringen weiterer | |
| Schlösser sei trotzdem gewarnt! | |
| 24 Jul 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Edith Kresta | |
| ## TAGS | |
| Liebe | |
| Realität | |
| Paris | |
| Las Vegas | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sinn und Unsinn der Liebesschlösser: Tonnenschwere Treueschwüre | |
| „Love locks“ sollen das Flüchtigste verstetigen, sie sind ein leeres | |
| Ritual. In Paris ist jetzt das Geländer der Pont des Arts unter ihrer Last | |
| weggebrochen. | |
| Die Wahrheit: Bolzenschneider für Sexistenschlösser | |
| Rund um die Welt bezeugen Paare ihre ewiglich währende Verbundenheit, indem | |
| sie gravierte Vorhängeschlösser an Brückengeländern verankern. |