| # taz.de -- Gespräche zwischen Äthiopien und Eritrea: Dem Frieden ein Schritt… | |
| > Seit zwanzig Jahren sind Äthiopien und Eritrea im Krieg, zehntausende | |
| > sind gestorben. Nun treffen sich die Staatschefs der Länder, um Frieden | |
| > auszuhandeln. | |
| Bild: Inzwischen ist auch der eritreische Präsident Afwerki nachgereist: Äthi… | |
| Asmara/Frankfurt a.M. epd | Ein Frieden zwischen den verfeindeten Ländern | |
| Eritrea und Äthiopien rückt ein weiteres Stück näher: Der äthiopische | |
| Ministerpräsident Abiy Ahmed traf am Sonntag erstmals den eritreischen | |
| Präsidenten Isaias Afwerki. Die beiden Nachbarländer am Horn von Afrika | |
| lieferten sich in den vergangenen 20 Jahren immer wieder Kämpfe um den | |
| Grenzverlauf. Bei einem Bodenkrieg zwischen 1998 und 2000 wurden etwa | |
| 70.000 Menschen getötet. | |
| Die Annäherung wurde möglich, nachdem der neue äthiopische | |
| Ministerpräsident Ahmed vor rund einem Monat den Friedensvertrag | |
| akzeptierte, der den Krieg im Jahr 2000 beendete. Das eritreische | |
| Staatsfernsehen Eri-TV strahlte die Landung Ahmeds in der eritreischen | |
| Hauptstadt Asmara live aus. Ahmed wurde am Flughafen von Präsident Afwerki | |
| mit einer Umarmung begrüßt. Das Fernsehen zeigte Bilder von Menschen, die | |
| dem Konvoi entlang der Straßen zujubelten. | |
| Beobachtern zufolge könnten Ahmed und Afwerki unter anderem die Rückgabe | |
| von besetzten Gebieten und die Annäherung der beiden Länder diskutieren. | |
| Medienberichten zufolge könnten direkte Telefonverbindungen und der | |
| Luftraum zwischen den beiden Ländern wieder geöffnet werden. Eritreas | |
| Informationsminister Yemane Meskel erklärte auf Twitter, der Besuch sei ein | |
| historischer Moment und läute eine neue Ära des Friedens und der | |
| Zusammenarbeit ein. | |
| Der Krieg zwischen Äthiopien und Eritrea galt als einer der längsten und | |
| tödlichsten Grenzkonflikte in Afrika. Er begann 1998 mit Kämpfen um die | |
| Stadt Badme, auf die beide Länder Anspruch erhoben. In den darauffolgenden | |
| Jahren breitete sich der Konflikt aus und führte zur Vertreibung von | |
| Hunderttausenden Menschen. Eine Kommission sollte den Grenzverlauf | |
| endgültig regeln und sprach im Jahr 2000 Badme Eritrea zu. Bis zum | |
| Politikwechsel Anfang Mai hatte Äthiopien jedoch den Rückzug seiner Truppen | |
| aus besetzten Gebieten in Eritrea, darunter auch aus Badme, abgelehnt. | |
| In den vergangenen Jahren kam es immer wieder zu Kämpfen in der | |
| Grenzregion. Eritrea ist ein stark militarisiertes Land und rechtfertigte | |
| den Aufbau der Armee bisher mit der Bedrohung durch das Nachbarland. Die | |
| Militärpflicht für junge Erwachsene, die oft auf unbestimmte Zeit | |
| ausgedehnt wird, ist einer der Gründe, warum viele Eritreer nach Europa | |
| fliehen. | |
| 8 Jul 2018 | |
| ## TAGS | |
| Äthiopien | |
| Eritrea | |
| Eritrea | |
| Äthiopien | |
| Äthiopien | |
| Afrika | |
| Eritrea | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gespräche zwischen Eritrea und Äthiopien: Neue Freundschaft | |
| Zwei Staatsbesuche, Flug- und Telefonverbindungen: Nach Jahrzehnten des | |
| Kalten Krieges finden Eritrea und Äthiopien wieder zueinander. | |
| Konflikt zwischen Äthiopien und Eritrea: Historische Versöhnung | |
| Äthiopiens neuer Reformpremier schließt endlich Frieden mit dem Nachbarn | |
| und Erzfeind Eritrea. Beide Regierungen ziehen daraus Vorteile. | |
| Ausnahmezustand in Äthiopien: Politischer Sprengsatz für das Land | |
| Nach dem Rücktritt des Regierungschefs herrscht in Äthiopien der | |
| Ausnahmezustand. Ein politischer Machtkampf verschärft die Krise. | |
| Demo gegen Sklaverei: „Wir sind keine Ware“ | |
| Am Samstag gab es Protest gegen Sklaverei und europäische | |
| Abschottungspolitik vor der libyschen Botschaft in Berlin. | |
| Roadtrip durch Eritrea: Die Angst kommt in Latschen | |
| Wer durch Eritrea reist, trinkt Gin im Bordell, tanzt zu „Cocoo Jambo“ und | |
| trifft überall freundliche Menschen, die sich vor ihrem Präsidenten | |
| fürchten. |