| # taz.de -- Leichte Sprache | WM: Sexuelle Belästigung beim Fußball | |
| > Unsere Autorin stellt zur WM wieder mal fest: Frauen meiden besser | |
| > männliche Fußball-Fans. | |
| Bild: Fans beim öffentlichen Fußball-Gucken | |
| Hinweis: | |
| [1][Hier] können Sie den Text herunterladen. | |
| [2][Hier] und [3][hier] können Sie die Original-Texte lesen. | |
| ──────────────────── | |
| Die taz-Autorin Hanna Voß ist ein großer Fußball-Fan. | |
| Schon als Kind war sie mit ihrem Vater im Stadion. | |
| Dort verschenkte sie schnell ihr Herz | |
| an den Fußball-Verein Borussia Dortmund. | |
| Das ist viele Jahre her. | |
| Aber Hanna Voß ist immer noch Fußball-Fan. | |
| Sie schaut auch zur Fußball-WM viele Spiele. | |
| Aber sie geht ungern zum Public Viewing [gesprochen: Papplik | |
| Wjuing], also zum Fußball-Gucken in großen Menschen-Mengen. | |
| Bei einem Spiel hat Hanna Voß eine Ausnahme gemacht: | |
| Da war sie beim Public Viewing in Berlin. | |
| Beim Spiel „Deutschland gegen Südkorea“. | |
| Danach wusste sie wieder, | |
| warum sie ungern zum Public Viewing geht. | |
| Ihr war schnell klar: | |
| Für Frauen ist es oft immer noch unangenehm, | |
| mit so vielen Männern Fußball zu gucken. | |
| Was erleben Frauen beim Public Viewing? | |
| Beim Public Viewing treffen viele Fußball-Fans aufeinander. | |
| Einige Fans schreien herum. | |
| Und einige Fans trinken viel Bier und riechen nach Schweiß. | |
| In der großen Menschen-Menge ist es sehr eng. | |
| Es herrscht eine ausgelassene Stimmung. | |
| Das wird von einigen Männern ausgenutzt. | |
| Solche Situationen hat Hanna Voß selbst erlebt. | |
| Und sie hat vergleichbare Situationen beobachtet. | |
| Einige männliche Fans belästigen Frauen | |
| beim Public Viewing und danach. | |
| Sie machen Sprüche wie: „Du hast so schöne Augen“. | |
| Oder sie fassen Frauen einfach an. | |
| Hanna Voß beobachtet zum Beispiel, | |
| wie ein Mann einer Frau an den Nacken und in die Haare fasst. | |
| Ein anderer Mann legt einfach den Arm um eine Frau. | |
| Und wieder ein anderer Mann berührt eine Frau am Po. | |
| Diese Männer kennen die Frauen meistens gar nicht. | |
| Und die Frauen wollen nicht von Fremden | |
| oder grundsätzlich gar nicht angefasst werden. | |
| Denn Berührungen und Komplimente sind etwas sehr Persönliches. | |
| Hanna Voß kennt diese Situationen auch aus dem Stadion. | |
| Einige männliche Fans wollen damit zeigen: | |
| Frauen gehören nicht ins Stadion. | |
| Sie rufen dann frauenfeindliche Sprüche | |
| und fassen die Frauen schamlos an. | |
| Im April 2018 hat ein Gladbach-Fan vermutlich sogar | |
| eine junge Frau in einem Zug vergewaltigt. | |
| Was wird gegen die Belästigung getan? | |
| Frauen können sich oft nur schwer gegen die Belästigung wehren. | |
| Warum? | |
| Die männlichen Fans halten oft zusammen. | |
| Die Belästigungen werden oft verharmlost. | |
| Die Frauen finden nur schwer Hilfe. | |
| Hinzu kommt: | |
| Offizielle Stellen reagieren oft nicht auf die Vorwürfe. | |
| Fußball-Vereine reden zum Beispiel selten öffentlich darüber. | |
| Und die deutsche Polizei erfasst keine Zahlen | |
| zur Verbindung von sexueller Belästigung und Fußball. | |
| Aber die Frauen wollen aus der Belästigungs-Situation raus. | |
| Deshalb handeln viele Frauen beim Public Viewing so: | |
| Sie gehen schnell weg. | |
| Sie suchen Schutz in einer anderen Gruppe. | |
| Sie wehren sich mit einem Spruch. | |
| Sie schlagen den Arm weg. | |
| Sie sagen dem Sicherheits-Dienst Bescheid. | |
| Und es gibt immer mehr Veranstaltungen, Projekte und Gruppen | |
| gegen Belästigungen von Frauen beim Fußball. | |
| Eine Gruppe kommt aus Hamburg und heißt: F_in. | |
| Sie klärt über Belästigungen beim Fußball auf. | |
| Sie macht bald Umfragen zu sexuellen Belästigungen | |
| unter Fans und in Fußball-Vereinen. | |
| Dadurch will die Gruppe zeigen: | |
| Wir haben ein großes Problem. | |
| Weibliche Fans werden belästigt. | |
| Das muss sich ändern! | |
| Original-Text: Hanna Voß, Alina Schwermer | |
| Übersetzung: Christine Stöckel | |
| Prüfung: capito Berlin, Büro für barrierefreie Information | |
| 5 Jul 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /fileadmin/static/pdf/BelaestigungimFussball_LeichteSprache.pdf | |
| [2] /Sexuelle-Belaestigung-bei-der-WM/!5514177 | |
| [3] /Sexualisierte-Gewalt-im-Fussball/!5514251 | |
| ## TAGS | |
| taz.leicht | |
| Leichte Sprache | |
| WM-taz 2018: Neben dem Platz | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| FC St. Pauli | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| #MeToo beim Fußball: Leider kein Safe Space | |
| Das Machoreich des Weltfußballs blieb viel zu lange verschont von der | |
| #MeToo-Debatte. Das gilt auch für den Frauenfußball. | |
| Ausstellung „Fan.tastic Females“: Frauen entern die Kurve | |
| Das FC-St.-Pauli-Museum zeigt eine Ausstellung über weibliche Fußballfans. | |
| Sie soll die Vielfalt dieser Fankultur sichtbar machen. |