| # taz.de -- Mordanschlag auf maltesische Journalistin: Viel Zeit bleibt nicht | |
| > Drei Männer sitzen in Haft, weil sie die Journalistin Daphne Caruana | |
| > Galizia getötet haben sollen. Ihre Söhne sehen die wahren Täter woanders. | |
| Bild: Jeden 16. eines Monats wird an das Bombenattentat erinnert: Familienangeh… | |
| Valletta taz | Das war das Schwierigste, was wir jemals getan haben“, | |
| schrieb Mathew Caruana Galizia, Sohn der posthum nun wohl für alle Zeit | |
| berühmten Journalistin Daphne Caruana Galizia aus Malta. Er meinte nicht | |
| den 3. November des letzten Jahres, als er und seine Brüder den mit weißen | |
| Rosen geschmückten Sarg seiner Mutter aus dem Dom von Mosta trugen, unter | |
| den Augen Hunderter Reporter, Fotografen und Kameraleute. Mathew Galizia | |
| meinte einen Film, in dem er, seine Brüder und ihr Vater über Daphne | |
| Galizia sprachen – und über jene, die sie getötet haben. | |
| Es war das erste große Interview der Familie nach dem [1][weltweit | |
| beachteten Autobomben-Mord] im Oktober 2017. „Ich hatte es im Gefühl, dass | |
| etwas Schlimmes passieren würde“, sagt Galizia darin. | |
| Er beschreibt, wie seine Mutter sich mit den Worten „Ich gehe zur Bank“ | |
| verabschiedete und aus dem Haus lief. Wenige Minuten später hörte er die | |
| Explosion. „Und ich wusste, es war eine Bombe“, sagt Galizia. Auf der | |
| Straße, die am Haus der Familie vorbeiführt, sah er den Feuerball, in den | |
| der Sprengstoff den Peugeot seiner Mutter verwandelt hatte. „Er sah aus wie | |
| die Hölle selbst“, sagt Galizia. | |
| Der Mord an seiner Mutter hat ein Schlaglicht auf die kleine | |
| Mittelmeerinsel geworfen. Die Journalistin, die ihre Texte nur noch auf | |
| ihrem von über 400.000 Menschen verfolgten Blog veröffentlichte, | |
| [2][schrieb über Kriminalität und Korruption]. Ihre Familie glaubt, dass es | |
| Letzteres war, das sie das Leben kostete: Hintermänner seien die Spitzen | |
| des Staates, deren krumme Geschäfte Galizia fast im Alleingang öffentlich | |
| gemacht hatte. | |
| Konkret geht es vor allem um vier laufende Korruptionsverfahren, die auch | |
| auf Galizias Recherchen und die berühmten Panama Papers zurückgehen. Aus | |
| den Reihen der Regierung wird dabei vor allem gegen Michelle Muscat, die | |
| Frau des sozialdemokratischen Premierministers Joseph Muscat, gegen Muscats | |
| Kabinettschef Keith Schembri und den Tourismusminister Konrad Mizzi | |
| ermittelt. | |
| ## Drei Männer in Untersuchungshaft | |
| Im Gefängnis sitzen heute aber andere: Am 4. Dezember stürmen vermummte | |
| Soldaten und Polizisten, Maschinengewehre im Anschlag, ein Dockgebäude in | |
| Marsa, einige Kilometer südöstlich von Maltas Hauptstadt Valletta. Sie | |
| nehmen zehn Männer fest. Maltesische Medien berichten, die „Bande“, die | |
| Galizia getötet habe, habe sich in dem Schuppen versteckt. Kurz darauf gibt | |
| Premier Muscat eine Pressekonferenz. Bei den Festgenommenen handele es sich | |
| um „bekannte Kriminelle“. Ermittler des FBI, von Europol und der finnischen | |
| Polizei hätten Indizien gegen sie gesammelt. | |
| Am nächsten Tag werden drei der Festgenommenen wegen des Mords an Galizia | |
| dem Haftrichter vorgeführt: Die Brüder Alfred und George Degiorgio sowie | |
| ein Mann namens Vince Muscat. Sie bestreiten die Vorwürfe, kommen aber | |
| [3][trotzdem in Untersuchungshaft]. | |
| Soweit bekannt ist, gibt es vor allem drei belastende Indizien gegen die | |
| Verdächtigen, davon berichteten in Deutschland im April die Zeit und die | |
| Süddeutsche Zeitung. Erstens: DNA-Spuren von Alfred Degiorgio an | |
| Zigarettenstummeln, die an dem Ort gefunden wurden, von dem aus die Bombe | |
| an Galizias Auto per SMS ausgelöst worden sein dürfte. Zweitens und | |
| drittens: Daten von Handys, die die Bombe ausgelöst haben beziehungsweise | |
| vor der Tatzeit am fraglichen Ort eingeloggt waren. Die Telefone wurden von | |
| der Polizei aus dem Hafenschlick geborgen – und zwar genau unter dem | |
| Liegeplatz der Maya, des Boots der Degiorgios. | |
| Alle drei sind vorbestraft, Alfred Degiorgio unter anderem wegen schweren | |
| Raubs. Auch ein ehemaliger Geschäftspartner von George Degiorgio starb | |
| durch eine Autobombe. Kommen solche Leute infrage als Mörder von Galizia? | |
| Sie hatte schließlich auch intensiv zur Kriminalität auf der Insel | |
| recherchiert. Zweifel daran, dass die drei tatsächlich getan haben, was man | |
| ihnen vorwirft, sind auf der Insel nicht zu hören. Trotzdem sehen viele in | |
| der Verhaftung keinen Erfolg. „Keiner von uns hat irgendeine Befriedigung | |
| verspürt, als die drei verhaftet wurden“, sagte etwa Galizias Sohn. „Es | |
| war, als würden sie die Bombe verhaften.“ | |
| Die Familie hat seit dem Anschlag keinen Zweifel daran gelassen, dass sie | |
| Regierungspolitiker vor Gericht sehen will. „Muscat redet immer davon, dass | |
| ‚wir‘ untersuchen, dass ‚wir‘ die Hintermänner finden werden“, sagt … | |
| Galizia; „Aber was, wenn die Hintermänner mit ihm selbst zu tun haben?“ Es | |
| gebe keine unabhängige Untersuchung, das sei das Problem. | |
| ## Der Hinweis | |
| Bislang gibt es nur einen bekannten Hinweis auf eine Verbindung zwischen | |
| der Degiorgio-Gang und Maltas Regierung: Wirtschaftsminister Chris Cardona | |
| soll sich im November, kurz nach dem Anschlag, mit Alfred Degiorgio | |
| getroffen haben. Cardona selbst steht nicht im Zentrum der | |
| Korruptionsermittlungen. Allerdings hatte Galizia über einen Bordellbesuch | |
| von Cardona berichtet, der ging deswegen vor Gericht, im Zuge des | |
| Verfahrens wurde Galizias Konto gesperrt. | |
| Die Ermittlungen gehen stockend voran. Der Untersuchungsrichter Silvio | |
| Valletta führte eines der vier erwähnten Korruptionsermittlungsverfahren | |
| gegen die Spitzenpolitiker. Dies wurde ihm im Juni entzogen, weil er mit | |
| einer Ministerin verheiratet ist. Ebenfalls im Juni wurde der | |
| Untersuchungsrichter Anthony Vella, der die Mordermittlungen führte, zum | |
| Strafrichter befördert. Journalisten auf Malta halten für möglich, dass | |
| sein Nachfolger die Ermittlungen von vorn aufnehmen muss. | |
| Ungefähr zur selben Zeit seiner Beförderung – Anfang Juni – hatte Vella d… | |
| Telefonverbindungsdaten von Premier Muscat, Wirtschaftsminister Cardona und | |
| dem Oppositionsführer Adrian Delia angefordert. Rausgerückt hat der | |
| Geheimdienst diese nach Informationen der taz bislang nicht – und nach | |
| einem Jahr werden sie automatisch gelöscht. Viel Zeit bleibt nicht. | |
| Weil sie Maltas Ermittlern nicht traut, hat die Familie von Galizia ihre | |
| Laptops im Mai dem Bundeskriminalamt in Wiesbaden übergeben. Eine | |
| Sprecherin des BKA bestätigt der taz, dass die Auswertung noch läuft. Ein | |
| Ermittlungsverfahren gibt es in Deutschland nicht. Es ist unklar, wer | |
| mögliche Erkenntnisse des BKA bekommen wird: Die maltesische Justiz per | |
| Amtshilfeersuchen, Galizias Familie oder beide? | |
| Weil Galizia am 16. Oktober starb, halten Freunde, Familie und | |
| Oppositionspolitiker an jedem 16. des Monats eine Mahnwache auf Malta ab. | |
| Sie greifen dabei den Premier Muscat an, werfen ihm vor, weiter | |
| zweifelhafte Geschäfte zu betreiben. Vor allem kritisieren sie, dass der | |
| Verkauf maltesischer EU-Pässe an reiche Ausländer weitergeht. Galizias | |
| Recherchen und die Panama Papers hatten nahegelegt, dass sich Muscats | |
| Umfeld an diesen persönlich bereichert hatte. Wer heute nach Malta fliegt, | |
| findet im Bordmagazin der Staatsairline noch immer doppelseitige Anzeigen, | |
| die für die käufliche Staatsangehörigkeit Maltas werben. | |
| ## Die Wahrheit | |
| Das Bundeskriminalamt hat im letzten Jahr eine Kopie der Panama Papers | |
| gekauft. Maltesische Ermittler sind nach Wiesbaden gereist, um Einsicht | |
| nehmen und nachvollziehen zu können, was darin gegen das Umfeld Muscats | |
| steht. Doch auf Malta ist zu hören, dass die Verfahren eingestellt werden | |
| könnten. Die EU-Justizkommissarin Vera Jourova flog deshalb im Juni nach | |
| Malta. Die Kommission erwarte „unabhängige und seriöse Ermittlungen“. „… | |
| müssen die volle Wahrheit wissen“, sagte Jourova. | |
| Schon seit Monaten hatte eine Gruppe von EU-Abgeordneten um den Grünen Sven | |
| Giegold Druck in der Sache gemacht. „Die Mordermittlungen sind wichtig“, | |
| sagt Giegold. „Die Antikorruptionsermittlungen aber sind ebenso wichtig.“ | |
| Muscat habe sein Versprechen nicht gehalten, alles Nötige zu tun, um die | |
| Schuldigen für den Mord an Galizia zu finden. Bislang habe keines der fünf | |
| Ermittlungsverfahren „ernsthafte Ergebnisse gezeigt“, sagt Giegold. Mehr | |
| denn je sei deshalb eine unabhängige internationale Untersuchung | |
| erforderlich. | |
| 15 Jul 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5458468/ | |
| [2] /!5456093/ | |
| [3] /!5480908/ | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Jakob | |
| ## TAGS | |
| Malta | |
| Autobombe | |
| Daphne Caruana Galizia | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Panama Papers | |
| Daphne Caruana Galizia | |
| Daphne Caruana Galizia | |
| Daphne Caruana Galizia | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Mord an maltesischer Journalistin: Ihr Laptop liegt beim BKA | |
| In Malta wurde lange gemutmaßt, wo sich der Laptop der ermordeten | |
| Journalistin Daphne Caruana Galizia befindet. Jetzt ist er in Deutschland | |
| aufgetaucht. | |
| Mord an Daphne Caruana Galizia: Auftraggeber bleiben im Dunkeln | |
| Derzeit läuft auf Malta der Prozess gegen die mutmaßlichen Mörder der | |
| Journalistin Daphne Caruana Galizia. Eine umfassende Aufklärung gibt es | |
| nicht. | |
| Nach Mord an maltesischer Journalistin: Polizeilich bekannte Verdächtige | |
| In Malta sind drei Verdächtige wegen Mordes an Daphne Caruana Galizia | |
| angeklagt. Es gebe handfeste Beweise für ihre Beteiligung. Ein Motiv fehlt. |