| # taz.de -- Boris Beckers zentralafrikanischer Pass: Alles nur guter Wille | |
| > Der Außenminister Zentralafrikas will die Verwirrung um Boris Beckers | |
| > Pass und dessen Botschaftertätigkeit aufklären. Doch vieles ist | |
| > merkwürdig. | |
| Bild: Zentralafrikanischer Botschafter war er wohl nur auf „Good Will“-Basis | |
| Kampala taz | Es liest sich wie ein Politthriller, was Boris Becker da | |
| ausgeheckt hat. Jetzt heißt es vonseiten der Regierung der | |
| Zentralafrikanischen Republik (ZAF): Der zentralafrikanische Pass, welchen | |
| der Ex-Tennisstar besitze, sei gefälscht. Doch diesen Pass hatten seine | |
| Anwälte dem Londoner Konkursgericht vorgelegt, um seine angebliche | |
| [1][Immunität] zu beweisen, die ihn vor juristischen Verfahren schützen | |
| solle. Seit 2017 kämpft der Wimbledon-Gewinner um seine Rechte in einem | |
| [2][Insolvenzverfahren] gegen eine Bank, welcher er über 3 Millionen Euro | |
| schuldet. Eigentlich hätte das Verfahren diese Woche auslaufen sollen, doch | |
| der Insolvenzverwalter hatte einen Antrag auf Verlängerung gestellt. | |
| Am 19. März hatte der zentralafrikanische Botschafter in Brüssel, Daniel | |
| Emery Dede, Becker einen Pass ausgestellt, welchen die Deutsche Welle (DW) | |
| nun veröffentlichte. Als Funktion wird darauf angegeben: „Zuständig für | |
| Finanzen“. Dies widerspricht Beckers eigenen Aussagen, wonach er | |
| „Botschafter für Sport, Kultur und Humanitäres“ sei. Der | |
| ZAF-Regierungssprecher Maxim Kazangui hatte der taz im Interview erklärt: | |
| Becker sei nur Sonderbotschafter auf „Good Will“-Basis, ähnlich wie | |
| Schauspieler, die ein Land oder eine Sache bewerben. Er besäße damit keine | |
| „Immunität, um sich vor Gericht freizukaufen“. | |
| Der besagte Pass trägt die Unterschrift des ZAF-Außenministers, | |
| Charles-Armel Doubane, sowie dessen Stempel. Nachdem die DW ihm den Pass | |
| vorgelegt hatte, sagte dieser glatt: „Es handelt sich um eine Fälschung.“ | |
| Und tatsächlich: Vergleicht man die Signatur des Passes mit der | |
| Originalunterschrift, weicht sie etwas ab. Doubane erklärt gegenüber der | |
| Welt: Er habe nie einen Pass für Becker ausgestellt. Die Seriennummer des | |
| Passes gehöre zu einem jener Rohpässe, die im Bürgerkrieg von 2013 bis 2014 | |
| gestohlen worden seien, so der Außenminister. Als die Rebellen der Seleka | |
| (Allianz) im März 2013 die Hauptstadt Bangui eroberten, [3][hatten sie das | |
| Außenministerium geplündert.] Nicht nur alle Computer, sondern auch die | |
| Server, die Datensicherung, sogar Glühbirnen waren gestohlen worden. Nur | |
| die Fotos von den Passanträgen schwammen im Gartenteich. | |
| War unter den geklauten Rohpässen auch jener, der nun Becker ausgestellt | |
| worden war? Außenminister Doubane versichert, die Angelegenheit intern zu | |
| klären. Doch bereits jetzt passieren Merkwürdigkeiten, die eher darauf | |
| schließen lassen, man wolle die Sache vertuschen. Ein Foto von Becker neben | |
| der ZAF-Flagge verschwand am Wochenende von der Internetseite der | |
| ZAF-Botschaft in Brüssel. Zuvor war er noch unter der Rubrik „Unser Team“ | |
| gelistet. | |
| Dort ist auch das Foto eines weiteren Deutschen zu finden: Stephan Welk. | |
| „Spezialbotschafter zuständig für Wirtschaft“, steht darunter. Der | |
| gebürtige Hesse dient laut seiner Webseite auch als „Spezieller Berater des | |
| Außenministeriums“ des kleinen westafrikanischen Inselstaates São Tomé e | |
| Príncipe. Dort genießt der Strippenzieher Diplomatenstatus. Bis 2015 war er | |
| auch Sonderberater von Guinea Bissau. 2008 habe er „Lobbying“ für Libyens | |
| Ex-Diktator Muammar al Gaddafi betrieben, heißt es auf der Website. Er | |
| beriet neben Burundi auch den Iran und den Irak. | |
| Auf Welks Wikipedia-Seite heißt es: „Welk ist ehrenamtlich für die | |
| Laureus-Stiftung, zusammen mit Boris Becker, tätig gewesen“. Daher kennen | |
| sich die beiden. Ende April twitterte Welk ein Foto. Darauf zu sehen: Welk | |
| und Becker vor der ZAF-Botschaft in Brüssel – in der Mitte: Botschafter | |
| Dede. Das legt nahe, dass Welk für Becker die Position für die | |
| ZAF-Botschaft eingefädelt hat. | |
| Am Montag hatte Dede eine Pressemitteilung auf Deutsch verbreiten lassen, | |
| die Beckers Immunität und Status verteidigt. Als Beckers PR-Kontakt wird | |
| darauf ein weiterer Deutscher mit zweifelhaftem Ruf angegeben: PR-Berater | |
| Moritz Hunzinger, der 2002 durch dubiose Geschäfte mit | |
| Ex-Verteidigungsminister Rudolf Scharping (SPD) berühmt wurde. Hunzinger | |
| und Welk kennen sich offenbar gut: Im Oktober 2017 trafen sie sich in Rom, | |
| als der König von Ruanda, H.M.Yuhi VI, dort zu Besuch war. | |
| Im November waren die beiden in der Ukraine bei einem Vortrag über | |
| Terrorismusbekämpfung und Geheimdiensttätigkeit zu Gast. Kam der Kontakt | |
| von Becker zur ZAF-Botschaft also über Hunzinger und Welk zustande? | |
| Am Montag erklärt Becker in einem TV-Interview mit dem Top Magazin | |
| Frankfurt die Affäre: „Ich persönlich habe den Pass vom Botschafter in | |
| Brüssel, Dede, bekommen“, so Becker: „Mehr kann ich zu diesem Thema nicht | |
| sagen.“ | |
| 20 Jun 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Boris-Becker-in-diplomatischer-Mission/!5511547 | |
| [2] /Insolvenz-von-Boris-Becker/!5452440 | |
| [3] /!5067033 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schlindwein | |
| ## TAGS | |
| Boris Becker | |
| Zentralafrika | |
| Immunität | |
| Insolvenz | |
| Botschaft | |
| Boris Becker | |
| Boris Becker | |
| Boris Becker | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Boris Becker als Sonderbotschafter: Diplomatenpass ist eine Fälschung | |
| Als Sonderbotschafter für die Zentralafrikanische Republik genieße Boris | |
| Becker Immunität, so sein Anwalt. Die behauptete Stellenbeschreibung gibt | |
| es gar nicht. | |
| Boris Becker in diplomatischer Mission: Pleitier wird Botschafter | |
| Der Tennis-Profi hat ein neues Berufsfeld entdeckt: die Diplomatie. Als | |
| Sonderbotschafter unterliege er aber nicht der Immunität, heißt es aus | |
| Bangui. | |
| Kolumne Press-Schlag: Becker für Bares | |
| Boris Becker gab einem nicht ganz unsymphatischen Nachkriegsdeutschland ein | |
| Gesicht. Jetzt blamiert er sich. Sein Absturz ist eine gesellschaftliche | |
| Zäsur. |