Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Gewalt in der Slowakei: Philippiner zu Tode geprügelt
> Er wollte seine Arbeitskolleginnen vor Belästigung schützen. Dann tötete
> ihn der Täter. Nun häufen sich die Hinweise auf einen rassistischen
> Zusammenhang.
Bild: Die brutale Tat ereignete sich im Zentrum der slowakischen Hauptstadt
Bratislava dpa | Im Zentrum der slowakischen Hauptstadt Bratislava ist ein
philippinischer Staatsbürger auf offener Straße so schwer verprügelt
worden, dass er einige Tage später im Krankenhaus an den Folgen seiner
Verletzungen starb.
Nachdem sich die Hinweise auf einen rassistischen Zusammenhang häuften,
meldeten sich am Samstagabend auch die wichtigsten Vertreter der Regierung
öffentlich zu Wort.
Regierungschef Peter Pellegrini zeigte sich bestürzt, Justizminister Gabor
Gal und Innenministerin Denisa Sakova verurteilten die „abscheuliche Tat“
und kündigten eine rasche Aufklärung und gerechte Bestrafung des Täters an.
Für kommenden Mittwoch riefen antifaschistische Aktivisten über Facebook zu
einer [1][Demonstration gegen rassistische Gewalt] auf.
Die brutale Tat hatte sich schon in der Nacht auf den 26. Mai ereignet.
Nach letzten Informationen von Polizei und Medien soll ein 28-jähriger
Slowake zwei ausländische Frauen belästigt und attackiert haben. Deren
36-jähriger Arbeitskollege habe versucht, sie zu beschützen und den
Angreifer zu beschwichtigen.
Daraufhin sei er selbst zum Opfer geworden. Der Täter habe ihn
niedergeschlagen und immer wieder gegen den Kopf getreten. Am Donnerstag
starb der Mann im Krankenhaus. Er war seit mehreren Jahren Mitarbeiter
einer IT-Firma in Bratislava.
3 Jun 2018
## LINKS
[1] https://www.facebook.com/events/2051417815117837/
## TAGS
Schwerpunkt Rassismus
Philippinen
Slowakei
Viktor Orbán
Ján Kuciak
Slowakei
Robert Fico
Slowakei
## ARTIKEL ZUM THEMA
Pressefreiheit in Ungarn: Viktor Orbáns schwarze Liste
Die staatsnahe Presse veröffentlicht eine Liste unliebsamer Journalisten.
Auf der Rangliste der Pressefreiheit steht Ungarn auf Platz 73.
Proteste in der Slowakei: Polizeichef soll weg
Auch über einen Monat nach dem Mord an dem Journalisten Jan Kuciak ist die
Slowakei in Aufruhr. 30.000 Menschen demonstrieren allein in Bratislava.
Proteste nach Doppelmord in der Slowakei: „Wir lassen uns nicht verarschen“
Die slowakische Protestbewegung begnügt sich nicht mit den Rücktritten des
Ministerpräsidenten und Innenministers, sie beharrt auf Neuwahlen.
Regierungskrise in der Slowakei: Róbert Fico schmeißt hin
Der Rücktritt des Regierungschefs soll die politische Krise entschärfen.
Nachfolger wird der bisherige Vizepremierminister Peter Pellegrini.
Nach Mord an slowakischem Journalisten: Regierungschef bietet Rücktritt an
Ministerpräsident Fico will mit einem Rücktritt seine Regierungskoalition
retten. Ob der Staatspräsident das Angebot annimmt ist ungewiss.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.