| # taz.de -- Konflikt zwischen Israel und Palästina: Hamas erklärt Waffenstill… | |
| > Die palästinensischen Islamisten sind gesprächsbereit. Denn ein erneuter | |
| > Krieg im Gazastreifen würde auch ihnen nichts bringen. | |
| Bild: Noch keine Friedenstaube an der Grenze zwischen Israel und dem Gazastreif… | |
| JERUSALEM taz | Die bisher letzte Kampfrunde zwischen palästinensischen | |
| Islamisten und der israelischen Armee ist noch einmal erstaunlich | |
| glimpflich ausgegangen. Bei den über 70 Angriffen mit Raketen und | |
| Mörsergranaten, die Kämpfer der Hamas und des Islamischen Dschihad aus dem | |
| Gazastreifen auf benachbarte israelische Ortschaften abschossen, wurde nur | |
| ein einziger Soldat verletzt. | |
| Im Gazastreifen kam es dann umgekehrt bei den heftigen israelischen | |
| Angriffen mit Artillerie und Bombardierungen der Luftwaffe nur zu | |
| Sachschäden. | |
| Kurz vor Mitternacht verkündete die Hamas am Dienstag einen | |
| Waffenstillstand. Infolge ägyptischer Vermittlung sei man bereit, zu den | |
| nach dem Krieg im Sommer 2014 erreichten Einigungen mit Israel | |
| zurückzukehren, erklärte Khalil al-Haja, Mitglied im Hamas-Politbüro. | |
| Israel hält daran fest, jegliche Angriffe hart zu beantworten, allerdings | |
| soll auch nur dann geschossen werden. „Wir haben kein anderes Ziel“, | |
| erklärte Geheimdienstminister Israel Katz, „als dass die Angriffe | |
| aufhören.“ | |
| ## Große wirtschaftliche Not der Palästinenser | |
| Ein erneuter Krieg im Gazastreifen würde weder Israel noch den | |
| islamistischen Bewegungen Vorteile verschaffen. Die wachsende | |
| wirtschaftliche Not der rund zwei Millionen Palästinenser in der belagerten | |
| Küstenregion birgt für Israel eine latent große Gefahr. | |
| Das hat sich jüngst bei den Massenprotesten in der Grenzregion gezeigt. | |
| Viel hat der „Große Marsch der Rückkehr“, der seit Ende März über | |
| einhundert Todesopfer und Tausende zum Teil schwer Verletzte unter den | |
| palästinensischen Demonstranten forderte, indes auch für die Palästinenser | |
| nicht gebracht. | |
| Die Blockade dauert an und Lösungen für die wirtschaftliche Misere sind | |
| vorläufig nicht in Sicht. Hauptgrund für die akute Not ist der Machtkampf | |
| zwischen der Hamas im Gazastreifen und der Fatah im Westjordanland. | |
| Palästinenserpräsident Mahmud Abbas (Fatah) verwaltet das öffentliche | |
| Budget und hält Gelder für die Bezahlung der Beamten und die Infrastruktur | |
| im Gazastreifen zurück. | |
| ## Hamas steht mit leeren Händen da | |
| Dort gerät die islamistische Führung zunehmend in Bedrängnis. Einerseits | |
| droht sie an ihrer Aufgabe zu scheitern, für die Bevölkerung im | |
| Gazastreifen zu sorgen, andererseits kann die Hamas, die stets auf den | |
| militanten Widerstand und die Befreiung „ganz Palästinas“ vom Jordan bis | |
| zum Mittelmeer setzte, militärisch gegen Israel nicht mehr viel ausrichten. | |
| Die israelische Armee fängt mit dem Raketenabwehrsystem Eisenkuppel nahezu | |
| jede Kassam-Rakete ab und baut aktuell eine unterirdische, mit Sensoren | |
| versetzte Mauer zum Schutz vor geheimen Tunnel, durch die die Islamisten | |
| ihre Terrorkommandos aus dem Gazastreifen nach Israel einzuschleusen | |
| hofften. | |
| Der Hamas-Funktionär al-Haja, gab sich zwar in der Nacht zu Mittwoch noch | |
| siegesgewiss und betonte, die Hamas habe dem Waffenstillstand erst | |
| zugestimmt, „nachdem der Widerstand die Aggression erfolgreich abwehrte“. | |
| ## Erleichterung der Blockade angestrebt | |
| Al-Haja hatte jedoch schon im Vorfeld des jüngsten Schlagabtauschs auf der | |
| Webseite der Hamas signalisiert, „Vorschläge zur Erleichterung der | |
| Blockade“ in Erwägung zu ziehen. | |
| Auf dem Tisch liegen eine ganze Reihe von Wiederaufbauplänen für den | |
| Gazastreifen, die offenbar zum Teil in den Nahost-Friedensplan einfließen, | |
| den US-Präsident Donald Trump bis Ende Juni präsentieren will. | |
| Dazu gehört die Errichtung von Industriegebieten im nördlichen Sinai und | |
| Entsalzungsanlagen zur Gewinnung von Frischwasser. Trump hofft dabei auf | |
| die Unterstützung Ägyptens, das Land zur Verfügung stellen müsste. Von | |
| Saudi-Arabien erhofft er sich eine Beteiligung an der Finanzierung von | |
| Projekten. | |
| 30 May 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Knaul | |
| ## TAGS | |
| Israelische Armee | |
| Israel | |
| Hamas | |
| Gaza | |
| Fatah | |
| Ägypten | |
| Gaza | |
| Israel | |
| Gaza-Krieg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Raketen auf Israel gefeuert: Palästinenser greifen zivile Ziele an | |
| Branddrachen aus Gaza verursachen seit Tagen schwere Schäden in Israel, | |
| dessen Armee greift daraufhin Ziele in Gaza an. Die Antwort lässt nicht | |
| lange auf sich warten. | |
| Eskalation im Palästinensergebiet: UN-Menschenrechtsrat tagt zu Gaza | |
| Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte kritisierte die Gewalt israelischer | |
| Soldaten und die Lage in Gaza. Ägypten öffnete zum Ramadan die | |
| Grenzübergang Rafah. | |
| Israels Reaktion auf Gewalt in Gaza: Vereinte Liste kritisiert Abstumpfung | |
| Als die Welt auf die Toten im Gaza-Streifen schaute, feierten in Israel | |
| Tausende die ESC-Gewinnerin. Kritik an der Gewalt kommt nur von wenigen. | |
| Gewalt in Nahost: Wut in Gaza | |
| Es herrschen Arbeitslosigkeit und Armut. Wer sich trotz Israels | |
| Scharfschützen an den Protesten beteiligt, hat nichts zu verlieren, | |
| analysieren Beobachter. |