| # taz.de -- Gastkommentar Katastrophe im Jemen: Nicht ohne die Frauen | |
| > Die UN dürfen bei ihrer Initiative für Frieden im Jemen die Frauen nicht | |
| > vergessen. Nur so ist dauerhafte Stabilität überhaupt möglich. | |
| Bild: Mit den Frauen und der Zivilbevölkerung steht und fällt die Zukunft des… | |
| Neue Kämpfe im Jemen drohen die Versorgung der Bevölkerung mit | |
| lebenswichtigen Gütern abzuschneiden. In den letzten Wochen sind um die | |
| strategisch wichtige Hafenstadt al-Hudaida heftige Kämpfe entbrannt. | |
| Hunderte Familien mussten aus ihren Häusern fliehen – doch die Katastrophe | |
| könnte sich noch verschlimmern: ungefähr 90 Prozent der Nahrungsmittel | |
| müssen im Jemen aus dem Ausland eingeführt werden – 70 Prozent davon über | |
| den Hafen von al-Hudeida. Treibstoff, ohne den keine Wasserpumpen und | |
| Stromgeneratoren für Krankenhäuser betrieben werden können, betrifft dies | |
| etwa zur Hälfte. | |
| Ohne Treibstoff können zudem keine Lebensmittel, Medikamente oder andere | |
| Hilfsgüter transportiert werden. Ein Ausfall des Hafens würde also | |
| besonders jene Menschen treffen, die in schwer zugänglichen Gebieten im | |
| Landesinnern leben und die bereits durch die seit über drei Jahren | |
| anhaltenden Kämpfe zwischen den Houthi-Rebellen und regierungstreuen | |
| Kräften sowie deren ausländischen Unterstützern ausgezehrt sind. | |
| Im Jemen herrscht [1][schon jetzt die weltweit größte humanitäre Krise]. | |
| 8,4 Millionen Menschen stehen an der Schwelle zu einer Hungersnot. Mehr als | |
| 22 Millionen, fast 75 Prozent der Bevölkerung des Jemens, benötigen | |
| humanitäre Hilfe. | |
| Viel zu lange hat die internationale Gemeinschaft [2][einfach zugesehen], | |
| Hilfeaufrufe bleiben chronisch unterfinanziert. Doch Nothilfe alleine | |
| genügt sowieso nicht, es braucht internationalen Druck auf alle | |
| Kriegsparteien, um die Kämpfe umgehend zu beenden. Dem Vernehmen nach | |
| bereiten die Vereinten Nationen gerade eine Friedensinitiative vor. | |
| Anders als offenbar geplant, müssen dabei jedoch unbedingt Vertreter der | |
| jemenitischen Zivilgesellschaft und ganz besonders Frauen von Anfang an | |
| volles Mitspracherecht haben. Bereits im Jahr 2000 hat der | |
| UN-Sicherheitsrat dies allgemein gefordert, denn nur so können Frauen nach | |
| dem Ende von Kriegen vor weiterer Gewalt und Diskriminierung geschützt | |
| werden – und Frieden wirklich von Dauer sein. | |
| 8 Jun 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Humanitaere-Krise-im-Jemen/!5478382 | |
| [2] /Friedensaktivist-ueber-Waffenhandel/!5502434 | |
| ## AUTOREN | |
| Robert Lindner | |
| ## TAGS | |
| Jemen Bürgerkrieg | |
| Jemen | |
| UN | |
| Hungersnot | |
| Jemen Bürgerkrieg | |
| Jemen Bürgerkrieg | |
| UN-Sicherheitsrat | |
| Waffenhandel | |
| Jemen Bürgerkrieg | |
| Jemen | |
| Jemen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bombardement im Jemen: 39 Tote bei Luftangriff auf Schulbus | |
| Immer wieder kommt es im Jemen zu schweren Bombardements auf Zivilisten. | |
| Nun hat es offenbar einen Schulbus mit Kindern getroffen. | |
| Krieg im Jemen: Entscheidungsschlacht am Roten Meer | |
| Mit einer Offensive auf Hudaida im Jemen sollen die pro-iranischen | |
| Huthi-Rebellen niedergekämpft werden. Der humanitäre Preis ist hoch. | |
| Wahl in der UN-Vollversammlung: Deutschland im UN-Sicherheitsrat | |
| Belgien, Südafrika, Indonesien, die Dominikanische Republik und | |
| Deutschland: Der UN-Sicherheitsrat hat ab Januar fünf neue Mitglieder. | |
| Friedensaktivist über Waffenhandel: „Kriege lösen kein Problem“ | |
| Ein internationales Netzwerk gegen Waffenhandel – der Friedensaktivist | |
| Reiner Braun will so auch den deutschen Waffenexport transparenter machen. | |
| Kolumne Globetrotter: „Alles könnte sehr viel einfacher sein“ | |
| Im Jemen ist seit 2014 Bürgerkrieg. Das Land wird von der Cholera | |
| heimgesucht und JemenitInnen dürfen weder in die USA noch in Marokko | |
| einreisen. | |
| Rakete von jemenitischen Huthi-Rebellen: Im Anflug auf Riad abgefangen | |
| Nach Angaben örtlicher Medien wurde eine Rakete von Huthi-Rebellen aus | |
| Jemen abgefeuert. Sie wurde vom saudischen Militär in der Luft zerstört. | |
| Bürgerkrieg im Jemen: Jemens Ex-Präsident Saleh ist tot | |
| Bis zu seinem Sturz 2012 regierte Ali Abdullah Saleh den Jemen. Jetzt wurde | |
| er Opfer der Huthi-Rebellen, seiner früheren Verbündeten. |