| # taz.de -- Meghan Markle und Prinz Harry heiraten: Royalty goes Reality | |
| > Meghan Markle steht für Diversität, Coolness, Aufbruch. Sie soll für die | |
| > Ankunft der britischen Monarchie in der Gegenwart sorgen. | |
| Bild: Und das da hinten ist die Princess Michael of Kent. Einfach immer weiter … | |
| Was für ein Match: Der vormalige Skandalprinz Harry, zweites Kind von Diana | |
| und Charles, dessen Kindheit und Jugend sich in Trauer um seine Mutter und | |
| Auflehnung erzählen lassen, heiratet eine drei Jahre ältere, katholisch | |
| erzogene, geschiedene Schauspielerin aus Kalifornien. Wie jede andere | |
| royale Hochzeit hat auch diese die Aufgabe, eine hingewandte Haltung der | |
| Untertanen zum Königshaus zu fördern. | |
| Mit Meghan Markle, die sich für die Gleichberechtigung von Frauen einsetzt, | |
| aus einer Patchwork-Familie stammt, die in Internetforen anteilig auch mal | |
| als White Trailer Trash klassifiziert wird, die vor allem aber eine Woman | |
| of Color ist, fällt den spießigen Mountbattens das Glück regelrecht in den | |
| Schoß. | |
| Meghan Markle wuchs am Set der Sitcom „Married with children“ („Eine | |
| schrecklich nette Familie“) auf, wo ihr Vater Lichttechniker war. Besagter | |
| Thomas Markle sollte Meghan eigentlich am Samstag zum Traualtar führen. Ob | |
| er tatsächlich kommt, ist ungewiss – und treibt vermutlich alle im Palast | |
| mit dem Protokoll der Trauung beschäftigten in den Wahnsinn. | |
| Die Serie, die er beleuchtete, brach in den Achtzigern jedenfalls mit dem | |
| zeittypischen Serienkonzept: Gezeigt wurde keine perfekte Familie, sondern | |
| der nervige Alltag eines Paares, sein quälend sinnloser Job, die verlorene | |
| sexuelle Anziehungskraft und die schrecklichen Kinder, stets mit Gelächter | |
| vom Band unterlegt. | |
| ## Man kann immer etwas tun | |
| Fotos vom Set zeigen Meghan als fröhliches Kind. Vielleicht haben sie die | |
| derben Sprüche und Sexismen, die sie in den Kulissen hörte, früh | |
| sensibilisiert: Mit 13 bat sie in einem Brief den internationalen | |
| Mischkonzern Procter & Gamble darum, die Wortwahl in einem Werbespots für | |
| Spülmittel zu ändern. | |
| Im Clip war von den Frauen die Rede, die die Teller spülen. Markles Bitte | |
| wurde nachgekommen, danach war die Formulierung geschlechtsneutral. Meghan | |
| appellierte damals in einem kurzen TV-Bericht über ihr Engagement auch an | |
| Gleichaltrige: Werdet aktiv, wenn euch etwas stört – man kann immer etwas | |
| tun. | |
| Später, als angehende Schauspielerin, hatte sie Schwierigkeiten, | |
| Engagements zu bekommen. Sie wurde als zu dunkel für die weißen Rollen und | |
| als zu hell für die schwarzen Rollen betrachtet. Eine Agentin habe ihr dann | |
| geraten, Frieden mit sich zu schließen: „Du bist genug“, sei die empowernde | |
| Botschaft gewesen, die ihr half, als „biracial“ Frau selbstbewusst für sich | |
| einzustehen, schrieb sie in ihrem inzwischen geschlossenen Blog „The Tig“. | |
| Geschichten über den „casual racism“ der königlichen Familie gibt es | |
| derweil genug. Königinnengatte Prinz Philip stand immer wieder wegen | |
| rassistischer Äußerungen in der Kritik – bei einem Besuch bei den | |
| australischen Aborigines soll er gefragt haben, ob sie noch mit Speeren | |
| jagten. | |
| ## „Blackamoor“-Brosche | |
| Irgendwo im Hinterkopf schwirren auch die Äußerungen des milliardenschweren | |
| Unternehmers Mohamed Al-Fayed herum, dessen Sohn Dodi eine Beziehung mit | |
| Prinzessin Diana geführt hatte. Al-Fayed nannte Philip ohne Umschweife | |
| einen Nazi, da er eine Person, die einer anderen Religion angehöre, eine | |
| dunkle Hautfarbe oder lockiges Haar habe, nicht in der Nähe des künftigen | |
| Königs Charles akzeptieren würde. | |
| Und als Meghan Markle letzten Dezember im Rahmen eines Weihnachtsessens | |
| offiziell der Familie vorgestellt wurde, wählte Princess Michael of Kent, | |
| Ehefrau des Cousins der Queen, geborene Baronin von Reibnitz, ausgerechnet | |
| eine „Blackamoor“-Brosche für diesen Anlass aus: eine exotisierende, | |
| rassifizierende Darstellung eines schwarzen Mannes. | |
| Welche Reaktionen das in der Familie hervorrief, ist nicht bekannt, aber im | |
| Nachhinein entschuldigte sie sich öffentlich und sagte, sie werde das | |
| Schmuckstück nicht mehr tragen. Die Grenzen des „guten Geschmacks“ | |
| verschieben sich schrecklich langsam. | |
| Auch vonseiten der britischen Klatschpresse schlägt Markle einiges | |
| entgegen, aber das hat bereits Tradition. Herzogin Katherine galt einigen, | |
| als sie noch Kate Middleton hieß, als „Waity Coalminer“ (ihre Vorfahren | |
| waren Minenarbeiter) – das sollte sie wegen ihres vermeintlich langen | |
| Wartens auf eine Verlobung mit William genau so diskreditieren wie es sie | |
| als „Social Climber“, als Person mit Wunsch nach gesellschaftlichem | |
| Aufstieg, brandmarkte. Meghan wird parallel dazu als „Me-gain“ bezeichnet, | |
| als selbstsüchtige, kalkulierte Person, die nur auf ihren eigenen Vorteil | |
| bedacht ist. Oder sie wird gleich rassistisch beleidigt. | |
| ## Symbol einer neuen Ära | |
| Gleichzeitig wird das Paar zum Symbol einer neuen Ära der britischen | |
| Monarchie hochgejubelt. Und zwar vor allem deshalb, weil Königin Elisabeth | |
| II. den Ehewunsch nicht torpediert hat. Die auserwählte Frau darf | |
| neuerdings ein Leben gehabt haben und eine dementsprechend Biografie | |
| mitbringen: Sie darf nackt im Fernsehen zu sehen gewesen sein; sie darf auf | |
| eigene, selbstbewusste Entscheidungen zurückblicken (auch wenn die jüngste | |
| lautet, sich zur Aufzucht eventueller Kinder in eine Familie einzuheiraten, | |
| die ein System der Unfreiheit verkörpert). Royalty goes Reality. | |
| Die Skandale der 1990er Jahre hätten das Königshaus erschüttert, heißt es | |
| immer wieder in der Regenbogenpresse. Der Familie war ihre abgehobene | |
| Distinktion zwischen Scheidungen, Bränden und dem Tod von Lady Di irgendwie | |
| abhanden gekommen. Die neue Generation, also alles nach Charles, hat nun | |
| die Aufgabe, für hohe Zustimmungswerte im Königreich und im Commonwealth zu | |
| sorgen – diese Zielgruppe umfasst immerhin fast ein Drittel aller Menschen | |
| auf diesem Planeten. | |
| Der Markenkern des Produkts William und Kate ist Normalität und | |
| Zugänglichkeit (man könnte auch sagen Perfektionismus, Heteronormativität | |
| und Langeweile). Harry und Meghan stehen dank ihrer, nicht seiner Biografie | |
| für Diversität, Coolness und Aufbruchstimmung. | |
| In die auf Rindsleder kalligrafierte Erlaubnis der Queen werden medial jede | |
| Menge Bekenntnisse hineingedeutet, die auszusprechen oder in Taten sichtbar | |
| zu machen deutlich länger gedauert hätte: die Hochzeit als Zeichen des | |
| Aufbruchs der gesamten britischen Noblesse in eine bessere Zukunft, die | |
| weniger rassistisch, weniger sexistisch, weniger autoritär ist. | |
| ## Viel Gemüse, wenig totes Tier | |
| Stück für Stück veröffentlicht der Kensington-Palast im Vorfeld der | |
| Hochzeit Informationshäppchen. Gegessen werden viel regionales Gemüse und | |
| weniger tote Tiere. Die kirchliche Trauung kombiniert Stilelemente des | |
| Mittelalters (über den Köpfen schweben die Banner der Ritter vom | |
| Hosenbandorden) mit Neuweltlichem: Die musikalische Begleitung der Trauung | |
| kommt von einem multiethnischen Gospelchor (Karen Gibson and the Kingdom | |
| Choir) – und dem 19-jährigen schwarzen Cellisten Sheku Kanneh-Mason. Ob die | |
| Spice Girls am Abend wirklich auftreten werden, bleibt ein seit Monaten gut | |
| gehütetes Geheimnis. Diversität, Nachhaltigkeit, Gesundheit, Zusammenhalt, | |
| Verständigung, Fortschritt. Meghan und Harry. Oder nur Meghan? | |
| Mit der Geburt von Louis, dem bereits dritten Kind von Herzogin Kate und | |
| Prinz William im April, ist Harry, Markles Bräutigam in spe, mittlerweile | |
| auf Platz 6 der britischen Thronfolge gerutscht. So weit entfernt von einer | |
| potenziellen Regentschaft kann sich das britische Königshaus den frischen | |
| Wind, den das Paar nun mitbringt, jedenfalls recht entspannt erlauben. | |
| Mindestens eine weitere Frau trägt übrigens zum ikonografischen Bildkanon, | |
| der den Markenkern stabilisieren und auf einen Blick erfassbar machen wird, | |
| erheblich bei. | |
| Auf den offiziellen Hochzeitsbildern, für die Fotograf Alexi Lubomirski | |
| engagiert wurde (ein Mann von peruanisch-polnisch-fürstlicher Abstammung, | |
| der für vegane Ernährung eintritt und sich in Charityprojekten engagiert), | |
| wird von Samstag an bis in alle | |
| Teeservice-Küchenhandtuch-Souvenir-Kitsch-Ewigkeit zu sehen sein: das | |
| glückliche Paar, sehr verliebt, Harry wahrscheinlich in der Uniform der | |
| britischen Armee, Meghan in einem atemberaubenden Beispiel zeitgenössischen | |
| Schneiderkunsthandwerks. Und eben: Meghans Mutter, Doria Ragland, eine | |
| schwarze Frau, die früher für die Nanny ihrer hellerhäutigen Tochter | |
| gehalten wurde, neben der Königin von England. | |
| 19 May 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Donata Künßberg | |
| ## TAGS | |
| Meghan Markle | |
| Prinz Harry | |
| Britisches Königshaus | |
| Hochzeit | |
| Britisches Königshaus | |
| Meghan Markle | |
| Küssen | |
| Royals | |
| Queen Elizabeth II. | |
| Monarchie | |
| Meghan Markle | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fan-Kultur zu Lady Diana: Das Interesse stirbt nie | |
| Am 31. August ist der 25. Todestag von Lady Diana. Viele Film- und | |
| Fernsehproduktionen interpretieren dabei das Leben Dianas, wie es ihnen | |
| gefällt. | |
| Adelsexpertin über das neue Royal Baby: „Erhalt der Monarchie hat Priorität… | |
| Meghan und Harry bekommen ein Kind! Höchste Zeit für Berichterstattung über | |
| das neue Royal Baby. Warum das interessant ist, erklärt Charlot Nitschke. | |
| Fakten über das Küssen: Knutschen, busseln, abschlabbern | |
| Es ist schön – und manchmal ziemlich feucht: Das Küssen. Acht schlaue Sätze | |
| zur Mund-zu-Mund-Kommunikation für die nächste Party. | |
| Berichterstattung über Royal Wedding: Rassismus auf allen Kanälen | |
| Die Kommentatoren überziehen Meghan Markle mit rassistischen und | |
| sexistischen Stereotypen. Das ZDF will sich nicht entschuldigen. | |
| Die Wahrheit: Im Reich der Blütenträume | |
| London 2048. Ein Tennisroboter gewinnt Wimbledon. Auf der Tribüne: | |
| Kronprinz Louis. Allein mit seinen Erinnerungen an eine Traumhochzeit. | |
| Kolumne Wir retten die Welt: Ein Königreich fürs Klima | |
| Prinz Harry heiratet und schon wird gefordert, die Monarchie abzuschaffen. | |
| Falsch: Wo Adlige regieren, ist die Öko-Herrschaft nicht weit. | |
| Die Wahrheit: Der Schöne und die geile Dame | |
| Eine königliche Vermählung steht dem kleinen Inselreich im Nordmeer | |
| demnächst bevor. Schon heute schaut die Wahrheit auf die Hochzeit des | |
| Jahres. |