| # taz.de -- Slime-Gitarrist Elf über Störtebeker: „Am Störte-Song saß ich… | |
| > „Legal, illegal, scheißegal“ – Slime dichteten Parolen für die Ewigke… | |
| > Gitarrist Elf erklärt, was Störtebeker und der „liebe Gott“ im Punk | |
| > verloren haben. | |
| Bild: Schrummeln bis heute gern den Störtebeker: Gitarrist Elf (2.v.l.) und se… | |
| taz: Elf, wäre Störte heute Punk? | |
| Michael „Elf“ Mayer: Der Legende nach war er der deutsche Robin Hood. Immer | |
| gegen die Obrigkeit! Den reichen Pfeffersäcken etwas wegnehmen und es den | |
| Armen gegeben. Die Beute wurde an alle verteilt. Das ist schon eine | |
| antikapitalistische Einstellung. Finde ich gut! | |
| Okay, die Punks finden Störtebeker gut – die Neonazis aber auch. Warum? | |
| Die Nazis wollen doch alles und jeden vereinnahmen. Einer wollte sich den | |
| Begriff „Hardcore“ beim Patentamt sichern. Es gibt eine Fascho-Band, die | |
| unseren Song „Linke Spießer“ gecovert hat! Und Störtebeker? Der war ein | |
| Mann des Volkes und gab den Armen zu essen. Vielleicht verstehen die | |
| Faschos das unter National-Sozialismus. Nur dass die Armen einen deutschen | |
| Pass haben müssen. Bescheuert. | |
| Wann haben die Punks Störte entdeckt? | |
| Ich glaube, das waren wir. Ich habe den Song „Störtebeker“ 1982 für unser | |
| Album „Alle gegen Alle“ geschrieben. Als Kind habe ich eine Hörspiel-LP | |
| über die Geschichte Störtebekers rauf und runter gehört – mit Claus Wilcke, | |
| Hellmut Lange und Hans Clarin: großartig! Vielleicht habe ich diese Platte | |
| ’82 wieder gehört, kann sein. Da kam ein Lied vor: „Wo uns’re Fahne weht, | |
| ist es für jedes Schiff zu spät …“ | |
| „Wir sind im Kampfe vereint …“ | |
| „… Des lieben Gottes Freund, und aller Welt Feind!“ Das kommt im Slime-So… | |
| auch vor! Text und Melodie habe ich eins zu eins übernommen. Am kompletten | |
| Text habe ich maximal eine Stunde geschrieben. Das war früher so. Auch an | |
| „Bullenschweine“ wurde nicht lange gefeilt. Manchmal saßen wir im | |
| Proberaum, haben improvisiert und fantasiert, einer gab ein Riff vor – und | |
| fertig war der Song! | |
| Punks grölen „Des lieben Gottes Freund, und aller Welt Feind“? | |
| Ja, das war grenzwertig, stimmt. Wir sind ja eigentlich Atheisten. Aber das | |
| gehört eben zu Störtebeker dazu – und das Lied war ja auch auf der LP! | |
| Kinder wollen ja auch alle Piraten sein, in den Ami-Filmen waren die | |
| Seeräuber auch immer die Guten – auch wenn sie in Wirklichkeit gemordet und | |
| geplündert haben. Wir haben die Stelle dann einfach drin gelassen. | |
| Spielt ihr den Song heute noch? | |
| Klar, er gehört zu den Klassikern. So wie: „Deutschland muss sterben.“ Ohne | |
| geht nicht, das wäre seltsam. Die Leute wollen das hören. Der Song geht | |
| einfach gut ab, hat einen Rock-’n’-Roll-Touch, bisschen Ramones. Außerdem | |
| haben wir eine Affinität zum FC St. Pauli. Piraten, Totenkopf und so. Das | |
| ist ja fast eine Hymne. | |
| Störte ist nicht totzukriegen, Punk sprichwörtlich auch nicht. Mögt ihr ihn | |
| deswegen? | |
| Kann sein. Klar wird Störte kommerziell ausgeschlachtet. Es gibt | |
| Restaurants, Führungen und ein Störtebeker-Festival. Das ist okay. Auch als | |
| Musiker musst du sehen, wo du bleibst. Komplett für umsonst spielen ist | |
| Quatsch. Ich will von der Musik leben und meine Miete bezahlen. Deswegen | |
| nehme ich Geld für meine Konzerte. Oft wird gesagt: Die „Toten Hosen“, das | |
| sind keine Punks. Ich finde die Jungs gut. Die haben uns letztens als | |
| Vorband engagiert – über die Gage mussten wir nicht lange verhandeln. Die | |
| haben einfach gezahlt und an uns gedacht. Es gibt auch Millionäre, die sind | |
| Punks. | |
| 6 May 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Scharnagl | |
| ## TAGS | |
| Punk | |
| Slime | |
| Hamburg | |
| Graphic Novel | |
| Piraten | |
| Slime | |
| Slime | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fotoband und Graphic Novel zu Ramones: Hey Ho let’s Go | |
| Ein Fotoband und ein Graphic Novel erzählen die Geschichte der Punkband The | |
| Ramones. Und würdigen ihre Verdienste in eindrucksvoller Weise. | |
| Mythos Störtebeker: Der angebliche Robin Hood der Meere | |
| Über Klaus Störtebeker gibt es viele Geschichten, aber wir wissen nur | |
| wenig. Populär bleibt er trotzdem. Der gute Pirat ist eine gute | |
| Projektionsfläche. | |
| Gespräch mit Slime-Gitarrist Mevs: „Das hat einen Knopf gedrückt“ | |
| Slime-Gitarrist Christian Mevs über das neue Album „Hier und Jetzt“, Näch… | |
| auf der Polizeiwache als Punk und die Zeit, als Altnazis noch in | |
| Führungspositionen waren. | |
| AfD versucht Slime-Konzert zu verhindern: „Ganz Hamburg hasst die AfD!“ | |
| Die AfD wollte das Slime-Konzert beim Hafengeburtstag per Antrag in der | |
| Bürgerschaft verbieten lassen. Damit ist sie nicht durchgekommen. |