| # taz.de -- Kampf um syrische Provinz Ost-Ghouta: Letzte Rebellenmiliz zieht ab | |
| > Über Wochen griff die Regierungsarmee die Region heftig an. Mehr als | |
| > 1.600 Zivilisten kamen ums Leben. Assads Truppen feiern jetzt einen | |
| > wichtigen Sieg. | |
| Bild: Zivilisten verlassen die Stadt Duma | |
| Damaskus dpa | Nach wochenlangen heftigen Angriffen syrischer | |
| Regierungstruppen steht die Armee kurz vor der vollständigen Einnahme der | |
| hart umkämpften Region Ost-Ghouta. Am Sonntag stimmte auch die letzte | |
| Rebellengruppe einem Abzug zu, wie Staatsmedien und die Syrische | |
| Beobachtungsstelle für Menschenrechte meldeten. Gegner der Regierung hatten | |
| die Region nahe der Hauptstadt Damaskus 2012 erobert. Für die Regierung | |
| bedeutet die Einnahme des Gebietes einen weiteren wichtigen Erfolg im | |
| Bürgerkrieg. Die Opposition erleidet hingegen die schwerste Niederlage seit | |
| dem Verlust der Rebellengebiete der nordsyrischen Großstadt Aleppo im | |
| Dezember 2016. | |
| In den vergangenen Wochen hatte die Armee Ost-Ghouta bereits fast | |
| vollständig wieder unter Kontrolle gebracht. Rebellen halten sich nur noch | |
| in der Stadt Duma auf. Die islamistische Miliz Dschaisch al-Islam und | |
| russische Unterhändler einigten sich nun darauf, dass die Kämpfer von dort | |
| in den Norden Syriens gebracht werden, wie die Beobachtungsstelle erklärte. | |
| Die staatliche Nachrichtenagentur Sana meldete, die Rebellen zögen in die | |
| Stadt Dscharablus ab. Diese wird von protürkischen Rebellen kontrolliert. | |
| Russische Militärpolizei soll für die Sicherheit der Anwohner Dumas sorgen. | |
| Mehr als sieben Jahre nach Ausbruch des Konflikts beherrschen die Truppen | |
| von Präsident Baschar al-Assad und ihre Verbündeten mittlerweile fast alle | |
| wichtigen Städte des Landes. Ost-Ghouta ist für die Regierung strategisch | |
| bedeutend, weil die Rebellen von hier aus die Hauptstadt bedrohten. Immer | |
| wieder feuerten Milizen Granaten auf Damaskus ab. Bis auf ein Gebiet | |
| südlich der Hauptstadt ist nun bald das gesamte Umland von Damaskus wieder | |
| unter Regierungskontrolle. | |
| Unterstützt von der verbündeten russischen Luftwaffe hatte Syriens Armee | |
| Mitte Februar die heftigsten Angriffswelle auf Ost-Ghouta seit Beginn des | |
| Bürgerkriegs im März 2011 begonnen. Bilder von Tod und Zerstörung schockten | |
| die Welt. Aktivisten warfen der Armee vor, Chlorgas eingesetzt zu haben. Da | |
| Ost-Ghouta von der Regierung belagert wurde und kaum Hilfe hineinkam, | |
| verschlechterte sich die humanitäre Lage zusehends. Menschen lebten über | |
| Wochen ohne Strom und Wasser in Kellern. Den Menschenrechtlern zufolge | |
| wurden mehr als 1600 Menschen getötet. Große Teile Ost-Ghoutas sind massiv | |
| zerstört. | |
| ## Rebellen und Zivilisten verlassen Duma | |
| Bereits am Samstagabend hatten die letzten Rebellen ein zweites Gebiet | |
| Ost-Ghoutas verlassen, in dem sich zuletzt noch bewaffnete Regierungsgegner | |
| aufhielten. Die Kämpfer und ihre Familien wurden in die von Rebellen | |
| kontrollierte Provinz Idlib im Nordwesten Syriens gebracht. Die Armee | |
| erklärte danach bereits die vollständige „Befreiung“ Ost-Ghoutas, obwohl | |
| die Verhandlungen in Duma noch liefen. Am Sonntag verbreitete Sana Bilder | |
| von Siegesfeiern der Armee in der Region. So hissten Soldaten die syrische | |
| Flagge. Das Staatsfernsehen sprach heroisch von einem „Sieg gegen die | |
| Terroristen“. | |
| Außer den Rebellen von Dschaisch al-Islam (Armee des Islam) verlassen auch | |
| Zivilisten die Stadt Duma. Rund 1300 Menschen sollen in andere Gebiete des | |
| Landes gebracht werden, wie die Menschenrechtsbeobachter erklärten. | |
| Syrische Oppositionsmedien meldeten, es handele sich dabei vor allem um | |
| humanitäre Notfälle. Bereits in den vergangenen Wochen waren mehr als 130 | |
| 000 Menschen vor der bitteren Not und der Gewalt in Ost-Ghouta geflohen, | |
| die meisten von ihnen in Regierungsgebiete. Dort sind die Aufnahmelager | |
| längst völlig überfüllt. | |
| Trotz des Erfolgs der Regierungstruppen ist der Bürgerkrieg noch lange | |
| nicht beendet. Rebellen kontrollieren weiterhin Gebiete im Norden und im | |
| Süden Syriens. Beobachter fragen sich nun, ob Armee und Verbündete bald | |
| eine nächste Offensive beginnen. Sie könnte sich gegen die Provinz Idlib im | |
| Nordwesten Syriens oder gegen die Region um die Stadt Daraa im Süden des | |
| Bürgerkriegslandes wenden. | |
| Die Türkei hat nach der Eroberung der nordsyrischen Region Afrin zudem | |
| angedroht, dort ihre Offensive gegen die Kurdenmiliz YPG fortzusetzen, die | |
| große Gebiete im Norden und im Osten Syriens beherrscht. Ankara stuft die | |
| YPG wegen ihrer engen Verbindungen zur verbotenen kurdischen Arbeiterpartei | |
| PKK als Terrororganisation ein. Der türkische Präsident Recep Tayyip | |
| Erdogan hatte am Freitag ein Vermittlungsangebot seines französischen | |
| Kollegen Emmanuel Macron empört zurückgewiesen. | |
| 1 Apr 2018 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Ost-Ghouta | |
| Rebellen | |
| Baschar al-Assad | |
| Astana-Prozess | |
| Ost-Ghouta | |
| Afrin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Syrien-Gipfel in der Türkei: Drei Staatschefs und ein kaputtes Land | |
| Russland, Iran und die Türkei beraten erneut über eine Deeskalation in | |
| Syrien. Der deutsche Staatsminister Niels Annen spricht dagegen von einem | |
| „Kriegsgipfel“. | |
| Lage in Syrien: Ost-Ghouta fällt – mit einer Ausnahme | |
| Douma ist die größte Stadt der Rebellenenklave Syriens. Die Rebellen dort | |
| wollen als einzige nicht abziehen und scheinen mit Russland zu verhandeln. | |
| Angriff auf Ost-Ghouta: Mehr als ein Dutzend tote Kinder | |
| Bei einem Luftangriff auf eine Schule sollen mindestens 15 Kinder und zwei | |
| Frauen gestorben sein. Für den Angriff soll die russische Armee | |
| verantwortlich sein. |