| # taz.de -- DFB trennt sich von Steffi Jones: Die Versäumnisse des Fußballbun… | |
| > Trainer Horst Hrubesch betreut das deutsche Frauenteam übergangsweise. | |
| > Die Trennung von Jones offenbart die Planlosigkeit der Verantwortlichen. | |
| Bild: Steffi Jones ist ihren Job los | |
| Aus dem Trainerruhestand hat der Deutsche Fußball-Bund nun Horst Hrubesch | |
| geholt, um die größte Blamage abzuwenden. Der 66-Jährige soll in den beiden | |
| nächsten Spielen gegen Tschechien und Slowenien die Qualifikation der | |
| Frauennationalmannschaft für die Weltmeisterschaft 2019 in Frankreich | |
| sichern. Mit Frauenfußball hatte der erfolgreiche Nachwuchstrainer bislang | |
| kaum etwas am Hut. Seine Verbindungen sind eher passiver Art. Bei der | |
| letzten Europameisterschaft im Sommer hat er sich ein paar Spiele vor Ort | |
| angeschaut. | |
| Auch die am Dienstag geschasste Steffi Jones, der am Ende der letzte Platz | |
| beim Freundschaftsturnier in den USA zum Verhängnis wurde, musste nicht | |
| viel vorweisen, als der DFB sie zur Bundestrainerin kürte. Als Trainerin | |
| hatte sie bis dahin noch nie gearbeitet. Für sie sprach vor allem, dass sie | |
| mit ihrer Arbeit als Cheforganisatorin der WM 2011 in Deutschland viele | |
| beeindruckt hatte. | |
| Am Beispiel von Jones und Hrubesch wird deutlich, dass der DFB es in den | |
| letzten Jahren verpasst hat, kompetente Kandidatinnen und Kandidaten für | |
| das Traineramt aufzubauen. Aktuell gibt offensichtlich niemanden aus den | |
| eigenen Reihen, dem man zutraut, die Tabellenführung in der | |
| WM-Qualifikation gegen die eher zweitklassigen Teams aus Tschechien und | |
| Slowenien zu verteidigen. | |
| Vermutlich hat sich der DFB auch deshalb lange mit der Entlassung von | |
| Steffi Jones schwergetan. Als man im Sommer bei der EM in den Niederlanden | |
| bereits im Viertelfinale scheiterte, fand sich keiner, der einen Neuanfang | |
| einforderte. DFB-Präsident Reinhard Grindel war während des Turniers | |
| sowieso im Urlaub. Jones stand zwar wegen ihrer vielen Rotationen und | |
| taktisch unausgereift wirkenden Konzepten in der Kritik, durfte aber | |
| weitermachen. | |
| ## Wer folgt auf die Notlösung Hrubesch? | |
| Selbst nach der peinlichen 2:3-Niederlage gegen Island im Oktober in der | |
| WM-Qualifikation ließt man Jones weiter auf Bewährung im Amt. Alexandra | |
| Popp bilanzierte damals: „Wir machen gerade alles kaputt, was wir uns im | |
| deutschen Frauenfußball über Jahre aufgebaut haben.“ Ein Freundschaftsspiel | |
| gegen Frankreich wurde daraufhin zum nächsten Bewährungstest für Jones | |
| erkoren. Deutschland gewann 4:0, die Trainerin blieb. | |
| Frankreich ist Jones dann doch zum Verhängnis geworden. Die desaströse | |
| 0:3-Niederlage im Nachbarschaftsduell beim „She Believes“-Cup in den USA | |
| gab nun den entscheidenden Ausschlag, doch einen Neuanfang einzuleiten. | |
| Aber wer soll auf die Not- und Zwischenlösung Hrubesch folgen? | |
| Joti Chatzialexiou, der sportliche Leiter des DFB, der erstmals das | |
| Frauenteam in die USA begleitet hat, erklärte, man werde „im engen | |
| Austausch mit der Liga einen passenden Kopf für diese Aufgabe“ finden. Die | |
| Formulierung war offensichtlich genau abgewogen. Beim DFB scheint man aus | |
| Mangel an Alternativen mit dem Gedanken zu spielen, einen Mann als | |
| Bundestrainer zu berufen. | |
| In den letzten Jahren hatte sich beim Verband die Praxis durchgesetzt, dass | |
| die Frauenfußball-Auswahlteams ausschließlich von Frauen trainiert werden. | |
| Oliver Bierhoff, der Manager der deutschen Fußballnationalmannschaft, | |
| kündigte an: „Wir wollen den Wechsel nutzen, um die Strukturen im | |
| Frauenfußball weiter zu professionalisieren, die Verzahnung mit dem | |
| Männerbereich zu verstärken und neue konzeptionelle Wege zu gehen.“ Es ist | |
| der Versuch, sich aus der Lethargie der vergangenen Jahre zu befreien. Denn | |
| die Zeiten, als sich die Erfolge im kaum professionalisierten Frauenfußball | |
| von selbst einstellten, sind vorbei. | |
| 13 Mar 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| Frauenfußball | |
| Fußball | |
| Steffi Jones | |
| Horst Hrubesch | |
| DFB-Präsident | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| DFB-Präsident Grindel: DFB, Desaster für Ballsport | |
| Mit Reinhard Grindel steht ein Mann an der DFB-Spitze, der entscheidende | |
| Fehler gemacht hat. Wie soll da eine Erneuerung gelingen? | |
| Trainersuche bei Frauennationalelf: Der Zauberer muss es richten | |
| Vor den WM-Qualifikationsspielen gegen Tschechien und Slowenien steht die | |
| Frage im Raum: Ist Horst Hrubesch nur eine Zwischenlösung? | |
| Länderspiel der DFB-Frauen gegen Island: Rückkehr der Leaderin | |
| Am Freitag treffen die DFB-Frauen auf Island. Nach der enttäuschenden EM | |
| soll mit Alexandra Popp die Durchschlagskraft zurückkommen. | |
| Fußball in Deutschland: Ballade einer Dünnhäutigen | |
| Die Frauen-Nationalmannschaft muss sich nach der EM neu finden. Für die | |
| kritisierte Bundestrainerin Steffi Jones läuft die Uhr. | |
| Bundestrainerin Jones nach EM-Aus: Alle mögen Steffi – fast alle | |
| Nach dem Ausscheiden im EM-Viertelfinale ist die Zukunft von Steffi Jones | |
| unklar. Ginge es nach den Spielerinnen, dürfte die Trainerin | |
| weiterarbeiten. |