| # taz.de -- Wegen zerstörter Graffiti in New York: Sprayer erhalten 6,7 Millio… | |
| > Eine Jury hatte geurteilt, dass die Zerstörung der Graffiti-Werke in | |
| > „5Pointz“ illegal war. Nun erhalten die Künstler einen hohen | |
| > Schadenersatz. | |
| Bild: Fast ausschließlich Kunst: das „5Pointz“-Gebäude vor dem Abriss | |
| Berlin taz/afp | 21 Graffiti-Künstler, deren Werke am | |
| „5Pointz“-Gebäudekomplex 2013 zerstört wurden erhalten 6,7 Millionen Doll… | |
| Schadenersatz. Wie die [1][New York Times berichtet], bestätigte ein | |
| Richter am Montag [2][eine Geschworenen-Entscheidung], dass die Mehrheit | |
| der 49 gesprayten Werke als Kunst geschützt waren und deshalb nicht | |
| zerstört werden durften. | |
| In dem Fall geht es um die berühmte Graffiti von „5Pointz“ in einer | |
| Industrieanlage im New Yorker Stadtteil Long Island City. Mehr als 20 Jahre | |
| lang hatte der Immobilieninvestor Jerry Wolkoff Graffiti-Künstlern erlaubt, | |
| sich dort an einem früheren Lagerhaus zu betätigen. „5Pointz“ wurde zu | |
| einem Mekka für Sprayer aus der ganzen Welt und einer Touristenattraktion. | |
| Dann ließ Wolkoff jedoch das Lagerhaus im Jahr 2014 abreißen, um Platz für | |
| eine luxuriöse Wohnanlage zu schaffen. Die Graffiti hatte er zuvor | |
| übertünchen lassen. Die Künstler verklagten ihn auf Schadenersatz. Sie | |
| führten ins Feld, dass der Unternehmer ihnen keine Zeit gegeben habe, um | |
| ihre Werke zu retten. | |
| Die Geschworenen hatten im November entschieden, dass 36 der 49 zerstörten | |
| Werke einen anerkannten Rang als Kunst gehabt hätten und deshalb nicht | |
| zerstört werden durften. Der Richter ging nun über die Entscheidung hinaus | |
| und stufte 45 Werke als schützenswert ein. | |
| 13 Feb 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.nytimes.com/2018/02/12/nyregion/5pointz-graffiti-judgment.html | |
| [2] /Kuenstler-gewinnen-gegen-Unternehmer/!5461635 | |
| ## TAGS | |
| Graffiti | |
| USA | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Künstler gewinnen gegen Unternehmer: Zerstörung von Graffiti war illegal | |
| Graffiti-Künstler hatten geklagt, weil ein Unternehmer ein berühmtes Werk | |
| in „5Pointz“ zerstörte. Eine Jury befand nun: die Übermalung war | |
| rechtswidrig. |