| # taz.de -- Kommentar Offensive auf Ghouta: Schlimmer als Aleppo | |
| > Das Assad-Regime bombardiert Ghouta in einem bislang einmaligen Ausmaß. | |
| > Nur interessiert das kaum noch jemanden außerhalb Syriens. | |
| Bild: Helfer in Ghouta: Dieses Foto wurde der Nachrichtenagentur AP von der Hil… | |
| Der Februar hätte eigentlich ein guter Monat werden können für die vom | |
| syrischen Regime belagerten Enklaven im Umland von Damaskus. Ein | |
| UNO-Hilfskonvoi gelangte in die Region Ghouta – das erste Mal seit Ende | |
| November. Nur selten genehmigt das Regime überhaupt, was völkerrechtlich | |
| verpflichtend ist und was die UNO-Sicherheitsratsmitglieder für Syrien 2014 | |
| in der Resolution 2139 unterstrichen haben: dass alle Menschen in einem | |
| Konflikt das Recht auf humanitäre Hilfe haben. | |
| Die UNO jubelte, dass 7.200 Menschen durch den Konvoi einen Monat lang | |
| versorgt würden. Hilfslieferungen, international gern als Silberstreif am | |
| Horizont verkauft, sind für die Bewohner belagerter Gebiete Syriens aber | |
| oft ein Vorbote des Unheils, eine Art Henkersmahlzeit. | |
| Denn die Strategie des Regimes ist die Vernichtung der eigenen Bevölkerung. | |
| Die jüngsten Lieferungen reichen gerade mal für zwei Prozent der 380.000 | |
| eingeschlossenen Menschen. Verbandsmaterial und Bluttransfusionsausstattung | |
| wurde gar nicht erst geliefert. | |
| Als 2016 der allererste Konvoi überhaupt in die seit Jahren gnadenlos | |
| ausgehungerte Stadt Daraya gelassen wurde, bombardierte das Regime | |
| gleichzeitig die auf die Hilfe wartenden Zivilisten. Wenig später räumte | |
| das syrische Militär den Ort als Teil seiner erzwungenen Umsiedlungen. | |
| Auch jetzt ist es nicht anders: Noch während die Vereinten Nationen | |
| unterwegs waren, begannen die Drohnenangriffe. Seither wird Ghouta von | |
| Bombardements ungekannten Ausmaßes getroffen. [1][Mehr als 150 Tote] und | |
| über 850 Verwundete zählte die Syrische Beobachtungsstelle für | |
| Menschenrechte innerhalb von 48 Stunden. | |
| Es scheint, als habe Russland dem Regime grünes Licht für seine | |
| Auslöschungskampagne in Ghouta gegeben. Eine noch größere humanitäre | |
| Katastrophe als in Ost-Aleppo hat begonnen. Nur dass diese noch weniger | |
| wahrgenommen wird und noch weniger Hoffnung besteht, dass der Westen für | |
| seine Sonntagsreden über Menschenwürde und Freiheit auch einsteht. Denn man | |
| hat sich ja daran gewöhnt. | |
| 20 Feb 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Angriffe-des-Assad-Regimes-in-Syrien/!5486454 | |
| ## AUTOREN | |
| Bente Scheller | |
| ## TAGS | |
| Ghouta | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Ost-Ghouta | |
| Ost-Ghouta | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| Syrien Bürgerkrieg | |
| Afrin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Geplante Waffenruhe in Syrien: UN vertagen Abstimmung | |
| Das Votum über eine neue Syrien-Resolution soll nun am Samstagabend | |
| stattfinden. Eine Einigung scheitert bisher an der Zustimmung Russlands. | |
| Stimmen aus Ost-Ghouta: „Wir sind komplett zerstört“ | |
| Niemand stoppt den Bombenterror des Assad-Regimes auf die letzte | |
| Rebellenenklave der syrischen Hauptstadt. Drei Zivilisten berichten. | |
| Türkische Armee in kurdischen Gebieten: Spiel mit syrischem Feuer | |
| Gegen den türkischen Vormarsch im nordsyrischen Afrin schickt Syriens | |
| Diktator Assad verbündete kurdische Milizen an die Seite der YPG. | |
| Eskalation im Syrienkrieg: Türkei schlägt syrische Kämpfer zurück | |
| Seit sieben Jahren tobt in Syrien der Bürgerkrieg. Kommt es nun zu einem | |
| bewaffneten Konflikt zwischen der Türkei und syrischen Kräften? | |
| Angriffe des Assad-Regimes in Syrien: Blutige Offensive auf Ost-Ghouta | |
| Regierungstruppen setzen ihr heftiges Bombardement der Rebellenhochburg | |
| Ost-Ghouta bei Damaskus fort. Aktivisten sprechen von fast 200 Toten. | |
| Kommentar Assad-Truppen in Afrin: Die falschen Verbündeten | |
| Nicht alle Kurden in Idlib hoffen auf Assads Hilfe. Sie wissen, dass ihre | |
| Demokratische Föderation Nordsyriens unter Assad kaum eine Chance hat. |